Vibramax 110 / Reagenzglasaufsätze; Bedienung Und Betrieb - Heidolph TITRAMAX 100 Instruction Manual

Hide thumbs Also See for TITRAMAX 100:
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 14
3.3. VIBRAMAX 110 / Reagenzglassaufsätze
Die Gefäße können von Hand auf die
Gummiauflage des Gerätes aufgedrückt
werden.
Mit den als Zubehör angebotenen Reagenzglasaufsätzen können zugleich mehrere
Reagenzgläser geschüttelt werden. Diese Aufsätze werden auf dem Aufnahmetisch
des Gerätes seitlich mittels den mitgelieferten Flügelschrauben befestigt. Die
Reagenzgläser werden in die vorgesehenen Spannhülsen geschoben und dadurch
fixiert.
Bevor die Geräteanschlußleitung an die Netzsteckdose angeschlossen
wird, darauf achten, dass:
die Spannung und Frequenz des Gerätes mit der Netzspannung
-
übereinstimmt. (Angaben über die Spannung des Gerätes finden sich
auf dem Typenschild).
der Netzschalter auf Stellung "0" steht und sich die Bedienknöpfe am
-
linken Anschlag befinden, um ein Verschütten durch anfänglich
heftiges Schütteln zu vermeiden.

BEDIENUNG UND BETRIEB

7
Reagenzglasaufsatz für 49
Reagenzgläser,  12 Länge
bis 80 mm
(Best.Nr.: 549-82000-00) bzw.
Reagenzglasaufsatz für 36
Reagenzgläser,  16 Länge
bis 80 mm
(Best.Nr.: 549-83000-00)
D

Hide quick links:

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents