Hanseatic WQP12-J7609D User Manual page 7

Freestanding dishwasher
Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

Verwendung eines pulssensitiven Feh-
lerstrom-Schutzschalters
ter).
Das Gerät entspricht der Schutz-
klasse 1 und darf nur an eine Steck-
dose mit ordnungsgemäß instal-
liertem Schutzleiter angeschlossen
werden. Achten Sie beim Anschließen
darauf, dass die richtige Spannung
anliegt. Nähere Informationen hierzu
fi nden Sie auf dem Typenschild.
Falls der Netzstecker nach dem Ein-
bau nicht mehr zugänglich ist, muss
eine allpolige Trennvorrichtung ge-
mäß Überspannungskategorie III in
der Hausinstallation mit mindestens
3 mm Kontaktabstand vorgeschaltet
sein; hierzu zählen Sicherungen, LS-
Schalter und Schütze.
Gerät nicht mit einer externen Zeit-
schaltuhr oder einem separaten Fern-
wirksystem betreiben.
Gerät, Netzstecker und Netzkabel von
offenem Feuer und heißen Flächen
fernhalten.
Netzkabel nicht knicken oder klem-
men und nicht über scharfe Kanten
legen.
Wenn das Netzkabel des Geräts be-
schädigt ist, muss es durch den Her-
steller, dessen Kundendienst oder
eine qualifi zierte Fachkraft ausge-
tauscht werden.
Keine Gegenstände in oder durch die
Gehäuseöffnungen stecken und si-
cherstellen, dass auch Kinder keine
Gegenstände hinein stecken können.
Netzstecker nie am Netzkabel aus der
Steckdose ziehen, immer den Netz-
stecker selbst anfassen.
Netzstecker niemals mit feuchten
(FI-Schal-
Händen anfassen.
Netzkabel und Netzstecker nie in
Wasser oder andere Flüssigkeiten
tauchen.
Im Fehlerfall sowie vor Reinigung und
Wartung den Netzstecker ziehen bzw.
Sicherung
hen.
Eingriffe und Reparaturen am Ge-
rät dürfen ausschließlich autorisier-
te Fachkräfte vornehmen, so wie un-
ser Service (siehe „Service" auf Seite
DE-31).
Eigenständige Reparaturen an dem Ge-
rät können Sach- und Personenschäden
verursachen, und die Haftungs- und Ga-
rantieansprüche verfallen. Niemals ver-
suchen, das defekte – oder vermeintlich
defekte – Gerät selbst zu reparieren.
Bei Reparaturen dürfen ausschließ-
lich Teile verwendet werden, die den
ursprünglichen Gerätedaten entspre-
chen. In diesem Gerät befi nden sich
elektrische und mechanische Teile,
die zum Schutz gegen Gefahrenquel-
len unerlässlich sind.
Gerät niemals mit einem Hochdruck-
oder Dampfreiniger reinigen.
Gerät regelmäßig auf Schäden prü-
fen.
Seite DE-7
Sicherheit
ausschalten/herausdre-

Hide quick links:

Advertisement

Chapters

Table of Contents
loading

Table of Contents