Beschleunigter Flug; Der Bion 2 Tragegurt; Kurvenflug - Nova Bion 2 Manual

Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

_18
In starker Turbulenz ist ein leichtes beidseitiges Anbremsen emp-
fehlenswert, um die Stabilität zu erhöhen. Die Bremsen geben jenes
Feed back über die Umgebungsluft, das für ein aktives Fliegen von
Nöten ist.
Unter aktivem Fliegen versteht man die ständige Kontrolle und Korrek-
tur des Anstellwinkels in turbulenter Luft. Fliegt man beispielsweise
!
von einem Aufwind- in einen Abwindbereich, so wird sich ohne Zutun
des Piloten der Anstellwinkel verringern und der Schirm wird nach
Durch aktives
vorne nicken. Dem Piloten kündigt sich diese Nickbewegung schon im
Fliegen kann der
Pilot die meisten
Ansatz durch verminderten Bremsdruck an.
Klapper im Ansatz
Die richtige Reaktion darauf ist den Bremsausschlag zu erhöhen, um
verhindern.
den Schirm am nach vorne Nicken zu hindern.
Durch aktives Fliegen kann der Pilot die meisten Klapper im Ansatz
verhindern. Einen Teil der dafür notwendigen Reaktionen kann man
durchaus auch beim Bodenhandling erlernen in dem man beispiels-
weise versucht, den Schirm ohne Blick zur Kappe über sich zu stabili-
sieren. Diese Übung hilft natürlich auch für den Vorwärtsstart.

Beschleunigter Flug

Beschleunigungssystem
Der BION 2 ist mit einem Trim-
mer ausgestattet. Im Normalflug
bleibt der Trimmer geschlossen,
das heißt, dass alle Tragegur-
te die selbe Länge aufweisen.
Durch Öffnen des Trimmers wird
der Schirm beschleunigt.
TRIMMER
BEST HANDLING
close
launch + thermalling
BEST PERFORMANCE
landing + gliding
neutral
HIGH SPEED
open
strong wind + cross country
Nutzung des Trimmers
Im Flug kann der BION 2 nun durch
das Öffnen des Trimmers beschleu-
nigt werden, wodurch sich der
Anstellwinkel verringert und die
Fluggeschwindigkeit erhöht. Der
Geschwindigkeitszuwachs
gegen-
über Trimmgeschwindigkeit beträgt
etwa 10 km/h. Der Einsatz des Trimmers
ist sinnvoll, um gegen den Wind oder in sin-
kender Luftmasse weiter zu gleiten, oder
um beim Streckenfliegen schnell voran zu
kommen.
Der BION 2-Tragegurt
Bei vollständig geschlossenen Trimmern sind die Leinen-
schlösser nicht wie herkömmlich auf einer Höhe, sondern der
C-Gurt kann gegenüber dem A-Gurt noch weiter verkürzt wer-
den. Diese Trimmer-Stellung bietet bestes Thermik-Handling
bei minimiertem Sinken.
Bei vollständig geöffneten Trimmern beeindruckt der BION 2 mit einer au-
ßergewöhnlich hohen Maximalgeschwindigkeit – für mehr Reserve an win-
digen Tagen.

Kurvenflug

Eine Kurve ist ein Zusammenspiel aus Innenbremse, Außenbremse
und Gewichtsverlagerung. Die Kunst ist die richtige Dosierung. Der
BION 2 zeichnet sich durch ein sensibles Handling aus. Es genügen be-
reits kleine Steuerausschläge, um präzise Kurven zu fliegen.
Beim Thermikfliegen empfehlen wir zusätzlich zur Innenbremse ein
leichtes Anbremsen der kurvenäußeren Seite: Dies hilft, die Quernei-
gung und Drehgeschwindigkeit besser kontrollieren zu können bezie-
hungsweise um ein besseres Feedback vom Gleitschirm zu erhalten.
Zudem erhöht es die Stabilität des Außenflügels.
Enge, kontrollierte Kurven und pendelfreie Kurvenwechsel erfordern
an Übung, sollten jedoch von jedem Piloten beherrscht werden.
_19
_DE

Advertisement

Chapters

Table of Contents
loading

Table of Contents