Download Print this page
Tietzsch Prufball SPB 500L User Instructions

Tietzsch Prufball SPB 500L User Instructions

Voltage tester

Advertisement

Available languages

Available languages

Quick Links

Bedienungsanleitung
User Instructions
Prüfball SPB 500L
SPB 1000L
Spannungsprüfer
Voltage Tester
Rudolph Tietzsch GmbH & Co. KG
Willringhauser Straße 18
58256 Ennepetal
GERMANY
Telefon: +49 2333-75989
info@tietzsch.de
www.tietzsch.de
SPB-DIG_BA_04-2016
Via Acquanera, 29
tel. 031.526.566 (r.a.) fax 031.507.984
info@calpower.it
22100 Como
www.calpower.it

Advertisement

loading
Need help?

Need help?

Do you have a question about the Prufball SPB 500L and is the answer not in the manual?

Questions and answers

Summary of Contents for Tietzsch Prufball SPB 500L

  • Page 1 Via Acquanera, 29 22100 Como Bedienungsanleitung tel. 031.526.566 (r.a.) fax 031.507.984 info@calpower.it www.calpower.it User Instructions Prüfball SPB 500L SPB 1000L Spannungsprüfer Voltage Tester Rudolph Tietzsch GmbH & Co. KG Willringhauser Straße 18 58256 Ennepetal GERMANY Telefon: +49 2333-75989 info@tietzsch.de www.tietzsch.de SPB-DIG_BA_04-2016...
  • Page 2 Erholzeit nach Prüfung mit höchster Nennspannung Gerät zum Arbeiten unter Spannung Taster (geschaltet) Dieses Gerät muss gemäß den geltenden Richtlinien und Gesetzen (für Europa: WEEE 2012/19/EU) fachgerecht entsorgt werden . Bei Fragen zur Altgeräte-Rücknahme wenden Sie sich bitte an service@tietzsch.de...
  • Page 3 Kennzeichnung Gerätetyp und Seriennummer sind vorne, weitere Kennzeichnungen auf der Rückseite angegeben. Spannungsart Drehfeldrichtung Balkenanzeige für Spannung Spannungs-/ Widerstandswert POL-LED für Phasenprüfer Seriennummer rote -LED für Lastanzeige gefährliche Spannung ≥ 50 V AC / 120 V DC Batteriesymbol Übersicht Gerätetypen Phase / Durchgang Zusatzlast...
  • Page 4 2. Sicherheitshinweise Für den Prüfball SPB-L wurde von der VDE-Prüfstelle die Genehmigung zum Benutzen des VDE GS-Zeichens erteilt. Bei bestimmungsgemäßer Verwendung werden sowohl die Sicherheit der bedienenden Person als auch die des Gerätes gewährleistet. Um den sicherheitstechnisch einwandfreien Zu- stand zu erhalten und die gefahrlose Anwendung sicherzustellen, ist es unerlässlich, dass Sie vor dem Einsatz Ihres Gerätes diese Bedienungsanlei- tung vollständig lesen und diese in allen Punkten...
  • Page 5  Unbefugte dürfen den Spannungsprüfer nicht zerlegen.  Vor Verwendung des Prüfers ist das Gehäuse und die Verbindungsleitung auf Beschädigungen zu überprüfen. Wenn Beschädigungen zu erkennen sind, darf der Prüfer nicht mehr verwendet werden. Bei starker Verschmutzungen ist der Prüfer vor der Verwendung zu säubern.  Die Lagerung des Spannungsprüfers muss in trockener und sauberer Umgebung erfolgen.
  • Page 6 4. Prüfen Ab ca. 24 V schaltet sich der Prüfball automatisch ein und etwa 2 s nach der letzten Messung aus. Die technischen Daten gelten ab der Nennspan- nung 50 V. 4.1 Spannung prüfen Setzen Sie die beiden Prüfelektroden mit sicherem Kontakt auf die Messstellen auf.
  • Page 7 Prüfen auf Störspannung Durch die zugeschaltete Last können induktive und kapazitive Störspannungen unterdrückt werden: - Prüfen Sie hierzu die Spannung der vermeintlich abgeschalteten Leitung / Phase und Neutralleiter. Die Anzeige zeigt eine Störspannung (z.B. 120 V). - Betätigen Sie beide Taster - Die zu prüfende Spannung wird belastet.
  • Page 8 4.3.1 Phasenprüfung Die Ermittlung des Außenleiters erfolgt durch An- legen der mit „+ L1“ gekennzeichneten Prüfelek- trode an den Leiter. Wird „POL“ auf dem Display angezeigt oder leuchtet die rote POL-LED, so ist der Leiter spannungsführend. Achtung! Einpolige Prüfungen sind nicht für die Festellung der Spannungsfreiheit geeignet.
  • Page 9 Werkstätten zulässig. Bei Beschädigung des Gerätes, Ausfall des Funktonstests nach Abschnitt 3. oder zur detaillierten Überprü- fung/Kalibrierung wenden Sie sich bitte an: service@tietzsch.de oder senden Sie das Gerät mit Fehlerbeschreibung an den Hersteller (Adresse siehe Seite 1). 8. Eingeschränkte Garantie- und Haftungsbeschränkung...
  • Page 10 9. Technische Daten Typ/Nennspannung: SPB 500L: 50 ... 500 V AC/DC SPB 1000L: 50 ... 1000 V AC/DC Nennfrequenz: DC/15 ... 2000 Hz Messbereich: SPB 500L: 24 ... 500 V AC/DC ± 2,5 % + 5 D (ab 50 V) SPB 1000L: 24 ...
  • Page 11 10. Zubehör optional Allgemeine Hinweise Der Prüfbal SPB ist an beiden Prüfelektroden mit einem Gewinde versehen. Hierauf darf nur Original- Zubehör aufgeschraubt werden, z. B. Freileitungsprüf- spitzen, Kabeleinstechspitzen, Stiftspitzen, Adapter etc. Achtung! Die Verbindung zwischen Prüfspitze und Spannungsprüfer ist jeweils zu kontrollieren! Überprüfen Sie die Funktion an einer bekannten Spannungsquelle oder mit dem Eigentest.
  • Page 12: Erhältliches Zubehör

    Erhältliches Zubehör Art.Nr. Beschreibung 81020 SPB-S500 Verlängerungsspitze 500 mm, isoliertes Edelstahlrohr, 1000 V 81022 SPB-S600 Verlängerungsspitze 600 mm, isoliertes Edelstahlrohr, 1000 V 81028 SPB-S900 Verlängerungsspitze 900 mm, GFK, 1000 V 81021 SPB-S20-A Einstechspitze für Erdkabel, 1000 V 81023 SPB-S70 Stiftspitze, flexibler Stift 3 x 63 mm, CAT IV 600 V / CAT III 1000 V 81029...
  • Page 13 User Instructions Prüfball SPB 500L SPB 1000L Voltage Tester Rudolph Tietzsch GmbH & Co. KG Willringhauser Straße 18 58256 Ennepetal GERMANY Phone: +49 2333-75989 info@tietzsch.de www.tietzsch.de SPB-DIG_BA_04-2016...
  • Page 14: Symbols On The Instrument

    Recovery time after tests with highest nominal voltage Device for live working Push-button This device has to be disposed of according to the appli- cable regulations and laws (for Europe: WEEE 2012/19/EU). Please contact service@tietzsch.de in regard to the return of old devices.
  • Page 15 Labelling Type of device and the serial number are stated on the type plate located on the front and additional markings at the backside of the device. Voltage type Phase sequence Bargraph display for voltage indication Voltage / resistance value Type red LED POL for phase test...
  • Page 16 2. Safety Precautions The Prüfball SPB-L voltage tester has been approved by VDE test authorities for application of the VDE GS-symbol. When used for its intended purpose, the safety of the operator, as well as that of the instrument, is assured. In order to maintain flawless technical safety con- ditions, and to assure safe use, it is imperative that you read these operating instructions thoroughly...
  • Page 17  The voltage tester may only be dismantled by authorised personnel.  Before using the device check the housing and connecting line for visible damage. If damages are visible the voltage tester may not be placed into operation. In case of strong dirt contamination, the tester must be cleaned before use.
  • Page 18 4. Testing The voltage tester switches on automatically when a voltage of at least ca. 24 V is applied and switches off automatically approximately 2 seconds after the last measurement. Technical data are valid at a rated voltage of 50 V. 4.1 Testing voltage and polarity Securely contact the test electrodes with the test points.
  • Page 19 Check for interference voltage With the connection of load, inductive and capacitive interference voltages can be suppressed: - Test the supposed switched of line / phase to neutral. The tester shows an interference voltage (e.g. 120 V) - Press both pushbuttons - The tested voltage is charged.
  • Page 20 4.3.1 Phase test Determination of the phase conductor occurs by applying the test electrode “+L1” to the conductor. The conductor is live when “POL” appears on the display and the red POL-LED lights up. Attention! Single pole tests are not suitable for identification the present of voltage.
  • Page 21 In case of damages on the device or failure of the function test according to section 3 or for detailed inspection/calibration, please contact: service@tietzsch.de or send the device and a description of failure back to the manufacturer (address see page 1).
  • Page 22 9. Technical data Nominal voltage range: SPB 500L: 50 ... 500 V AC/DC SPB 1000L: 50 ... 1000 V AC/DC Nominal frequency range: DC/15 ... 2000 Hz Measurement range: SPB 500L: 24 ... 500 V AC/DC ± 2,5 % + 5 D (ab 50 V) SPB 1000L: 24 ...
  • Page 23 10. Accessories optional General information The Prüfball SPB is provided with a thread on both test electrodes. Only original accessories may be screwed onto the test electrodes, e.g. test probes for overhead lines, insertion prods, pin prods, adapters etc. Attention! The connection between test probe and voltage tester has to be controlled in each case! Check function at a known voltage source or by self-test.
  • Page 24 Available accessories Art.no. Type Description 81020 SPB-S500 Extension 500 mm, isulated stainless steel tube, 1000 V 81022 SPB-S600 Extension 600 mm, isulated stainless steel tube, 1000 V 81028 SPB-S900 Extension 900 mm, GRP tube, 1000 V 81021 SPB-S20-A Insertion prod for under- ground cables, 1000 V 81023 SPB-S70...

This manual is also suitable for:

Prufball spb 1000l