Valeo REVO-E Evacuation And Charging Instructions

Valeo REVO-E Evacuation And Charging Instructions

Hide thumbs Also See for REVO-E:
Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

AIR CONDITIONING
REVO
-E
®
Evakuier- und Befüllanweisung
Evacuation and Charging Instructions
Rev. 10/2017
Id.No. 11120408A

Advertisement

Table of Contents
loading
Need help?

Need help?

Do you have a question about the REVO-E and is the answer not in the manual?

Questions and answers

Summary of Contents for Valeo REVO-E

  • Page 1 AIR CONDITIONING REVO ® Evakuier- und Befüllanweisung Evacuation and Charging Instructions Rev. 10/2017 Id.No. 11120408A...
  • Page 2 Evakuier- und Befüllanweisung REVO E In dieser Evakuier- und Befüllanweisung haben die Hervorhebungen Warnung!, Vorsicht!, ACHTUNG und HINWEIS folgende Bedeutungen: Highlighted words Warning, Caution, ATTENTION and NOTE in these Evacuation and Charging Instructions signify the following precautions: Diese Überschrift wird benutzt, This caption is used to indicate Warnung! wenn ungenaues Befolgen oder...
  • Page 3: Table Of Contents

    Evakuier- und Befüllanweisung REVO E Inhaltsverzeichnis Table of Contents Allgemeines General 1.1 Zweck des Evakuierens und Befüllens 1.1 Purpose of evacuation and charging Sicherheitsbestimmungen Safety regulations 2.1 Umgang mit Hochvolt-Klimaanlagen 2.1 Handling of high-voltage air-conditioning units 2.2 Umgang mit Kältemitteln 2.2 Handling the refrigerants 2.3 Umgang mit Druckbehältern 2.3 Handling the pressure containers...
  • Page 4 Evakuier- und Befüllanweisung REVO E...
  • Page 5: Allgemeines

    Evakuier- und Befüllanweisung REVO E Allgemeines Allgemeines 1.1. Zweck des Evakuierens und Befüllens Sobald sich in einem Kältemittelkreislauf sog. nicht kondensierbare Gase befinden, wird die innere Oberfläche des Verflüssigers durch eine „Luftblase“ aus nicht kondensierbaren Gasen verkleinert. Die Folgen sind: –...
  • Page 6: Sicherheitsbestimmungen

    Anlage betriebssicher. – Anlage spannungsfrei schalten Die Nichtbeachtung der Evakuier- und Befüllanweisung und der darin – gegen Wiedereinschalten sichern enthaltenen Hinweise führen zum Haftungsausschluss seitens Valeo. – Spannungsfreiheit überprüfen – Erden und Kurzschließen Grundsätzlich sind die allgemeinen Unfallverhütungsvorschriften zu –...
  • Page 7: Umgang Mit Druckbehältern

    Evakuier- und Befüllanweisung REVO E Sicherheitsbestimmungen und einen Arzt aufsuchen. 2.3. Umgang mit Druckbehältern – Beim Umgang mit Kältemitteln müssen Schutzhandschuhe getragen werden. Kältemittelflüssigkeit darf nicht mit der Haut in Kontakt kom- men. Die Hände müssen vor Erfrierungen (austretendes R 134a ver- Warnung! Gefährdung von Leben dampft bei -26,5°C) und vor Auswaschung der Hautschutzschicht...
  • Page 8: Abfälle Und Reststoffe

    Sicherheitsbestimmungen Evakuier- und Befüllanweisung REVO E 2.5. Abfälle und Reststoffe Geltendende gesetzliche Bestimmungen und Richtlinien, welche die Abfallentsorgung sowie den Umgang mit Reststoffen betreffen, sind unbedingt einzuhalten. Entsorgung Kältemittel und Kältemaschinenöl Die zur Entsorgung vorgesehenen Kältemittel sind in gekennzeichnete Recyclingbebälter, unter Beachtung der zul. Füllmasse, zu füllen. Gebrauchte Kältemaschinenöle aus Anlagen mit halogenierten Kohlen- wasserstoffen müssen als Sondermüll entsorgt werden.
  • Page 9: Evakuieren Des Kältemittelkreislaufes

    Evakuier- und Befüllanweisung REVO E Evakuieren des Kältemittelkreislaufes Evakuieren des Kältemittelkreislaufes 3.1. Erreichtes Endvakuum Befüllstation: Im gesamten Kältekreislauf muss ein Endvakuum von <10 mbar erreicht Die Schläuche des Befüllautomaten werden an den Servicean- werden. Hierbei ist zu bemerken, dass der geforderte Druck von schlüssen des Verdichters angeschlossen.
  • Page 10 Evakuieren des Kältemittelkreislaufes Evakuier- und Befüllanweisung REVO E – Vakuumpumpe und/oder Messgerät defekt – undichte Vakuumpumpe Der Druckausgleich im Kältemittelkreislauf kann durch die extrem langen Leitungen eine lange Zeit in Anspruch nehmen. Dieser Umstand ist bei der Beurteilung des erreichten Vakuums zu berücksichtigen.
  • Page 11: Befüllung Des Kältemittelkreislaufes

    Evakuier- und Befüllanweisung REVO E Befüllung des Kältemittelkreislaufes Befüllung des Kältemittelkreislaufes 4.1. Randbedingungen und Hilfsmittel Anlage selbst angeschlossen. Zum Befüllen sind folgende Randbedingungen einzuhalten: Digitale Monteurhilfe Zur Überprüfung der vorgeschrieben Füllmenge an Kältemittel ver- wendet man im Idealfall eine digitale Monteurhilfe mit externem Tem- peraturfühler (Hersteller z.B.
  • Page 12: Befüllvorgang

    Befüllung des Kältemittelkreislaufes Evakuier- und Befüllanweisung REVO E – Die Magnetventile in der Kältemittel-Flüssigkeitsleitung sind vor der Befüllung wieder zu schließen. – Der Befüllvorgang kann entweder mit der Befüllstation oder mit der Monteurhilfe händisch erfolgen. Befüllstation: Entsprechend der Vorgaben zu der jeweiligen Befüllstation muss die vorgeschriebene Menge Kältemittel eingegeben werden.
  • Page 13: Überprüfungsarbeiten

    Evakuier- und Befüllanweisung REVO E Befüllung des Kältemittelkreislaufes 4.3. Überprüfungsarbeiten Nach erfolgter Befüllung der Anlage sind folgende Prüfungen durchzu- führen: – Dichtheitskontrolle – Absperrventile geöffnet – Blasenfreies Kältemittel im Schauglas – ausreichende Füllmenge an Kältemittel sollte über eine Messung der Unterkühlung sichergestellt werden.
  • Page 14: General

    General REVO E Evacuation and Charging Instructions General 1.1. Purpose of evacuation and charging As soon as so-called non-condensable gases are formed within the ref- rigerant cycle the inner surface of the condenser gets downsized due to an air “bubble” consisting of non-condensable gases. The result is: –...
  • Page 15: Safety Regulations

    – switch off the power supply to the unit Disregarding the evacuation and charging instructions and directions re- – ensure it cannot be switched on again sults in cancellation of liability on the part of Valeo. – verify system is voltage-free – ground and short circuit In principle, the general regulations for prevention of accidents must be –...
  • Page 16: Handling The Pressure Containers

    Safety regulations REVO E Evacuation and Charging Instructions – When handling refrigerants compulsorily wear hand gloves. Avoid 2.3. Handling the pressure containers skin contact with refrigerants. Protect hands against frost bite (leaking R 134a evaporates at -26.5°C) and against leaching the skin protective layer (refrigerants dissolve fatty substances).
  • Page 17: Waste Products And Residual Material

    REVO E Evacuation and Charging Instructions Safety regulations 2.5. Waste products and residual material Applicable statutory regulations and guidelines concerning the disposal of waste products and handling the residual material must be adhered Disposal of refrigerants and air-conditioning machine oil Refrigerants meant for disposal must be filled into labeled recycling containers while maintaining the permissible fill volume.
  • Page 18: Evacuation Of The Refrigerant Cycle

    Evacuation of the refrigerant cycle REVO E Evacuation and Charging Instructions Evacuation of the refrigerant cycle 3.1. Achieved final vacuum Charging station: In the entire refrigerant cycle a final vacuum of less than10 mbar must The hoses of the charging station are connected to the service ports be achieved.
  • Page 19 REVO E Evacuation and Charging Instructions Evacuation of the refrigerant cycle – Vacuum pump and/or meter is defective. – Vacuum pump has leakage. Pressure balancing in the refrigerant cycle may take time due to the ex- tremely long pipes. This aspect must be taken into account when asses- sing the achieved vacuum.
  • Page 20: Charging The Refrigerant Cycle

    Charging the refrigerant cycle REVO E Evacuation and Charging Instructions Charging the refrigerant cycle 4.1. Operating conditions and accessories ling. The following operating conditions must be maintained for charging: Digital manifold To check the prescribed amount of charged refrigerant, ideally a digital manifold is used which has an external temperature sensor (for example, manufactured by Testo or Refco).
  • Page 21: Charging Procedure

    REVO E Evacuation and Charging Instructions Charging the refrigerant cycle before the charging operation. – The charge can be done either using a charging station or manually using a digital manifold: Charging station: – According to the charging station used the prescribed amount of ref- rigerant must be entered.
  • Page 22: Final Inspection

    Charging the refrigerant cycle REVO E Evacuation and Charging Instructions 4.3. Final inspection On successfully charging the unit the following checks must be carried out: – Check for leak-proof condition – Cut-off valves opened – Refrigerant must be free from bubbles in the sight glass. –...
  • Page 23 memos...
  • Page 24 Valeo Thermal Commercial Vehicles Germany GmbH Friedrichshafener Str. 7 - 82205 Gilching - Germany - Tel. +49 (0)8105 7721-0 - Fax +49 (0)8105 7721-889 www.valeo-thermalbus.com - service-valeobus@valeo.com...

Table of Contents