Fehlerbehebung - V-ZUG 74A Instructions Manual

Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 1

FEhlERBEhEBUnG

Im Folgenden sind einige mögliche Störungen aufgelistet. Falls
PROBlEM
der Kaffee ist nicht
heiss.
der Kaffee hat zu
wenig Crema.
der Kaffee wird
zu langsam oder
nur tropfenweise
ausgegeben.
der Kaffee wird zu
schnell ausgegeben.
Kaffee tritt nur aus
einer der Auslauföff-
nungen aus.
der Kaffee läuft
nicht aus den
Kaffeeauslauföff-
nungen, sondern an
der Serviceklappe
herunter (A2).
Aus dem Auslauf
kommt kein Kaffee,
sondern nur wasser.
MÖGlIChE URSaChE
die Tassen wurden nicht vorgewärmt.
die Brüheinheit hat sich abgekühlt, da
seit dem letzten Brühvorgang 2 bis 3
Minuten vergangen sind.
die eingestellte Temperatur ist zu
niedrig.
der Kaffee wird zu grob gemahlen.
Falsche Kaffeesorte
der Kaffee wird zu fein gemahlen.
der Kaffee wird zu grob gemahlen.
die Auslauföffnungen sind verstopft.
die Kaffeeauslauföffnungen sind mit
trockenem Kaffeestaub verstopft.
der Kaffee-Zentralauslauf (A3) in der
Serviceklappe ist blockiert.
der vorgemahlene Kaffee verstopft
möglicherweise den Trichter (A21).
sich das Problem nicht auf die beschriebene Art und weise lösen
lässt, wenden Sie sich bitte an den Technischen Kundendienst.
aBhIlFE
wärmen Sie die Tassen, indem Sie sie mit heissem wasser
ausspülen.
Bevor Sie einen Kaffee zubereiten, wärmen Sie die Brüheinheit
vor, indem Sie die Funktion SPÜlVORGANG im Menü
auswählen.
ändern Sie die eingestellte Temperatur (siehe Abschnitt
'ändern der Kaffeetemperatur').
drehen Sie den Einstellknopf des Mahlwerks entgegen dem
Uhrzeigersinn in Richtung „1", während das Mahlwerk läuft
(Abb. 14).
Verwenden Sie eine für Kaffeemaschinen geeignete
Kaffeesorte.
drehen Sie den Einstellknopf des Mahlwerks im Uhrzeigersinn
in Richtung „7", während das Mahlwerk läuft (Abb. 14).
Verstellen Sie Einstellknopf jeweils um eine Position, bis die
Kaffeeausgabe zufriedenstellend ist.
Ein sichtbares Ergebnis wird erst nach der Ausgabe des zweiten
Kaffees erzielt.
drehen Sie den Einstellknopf des Mahlwerks entgegen dem
Uhrzeigersinn in Richtung „1", während das Mahlwerk läuft
(Abb. 14).
Achten Sie darauf, den Einstellknopf des Mahlwerks nicht zu
weit zu drehen, da die Ausgabe von zwei Tassen ansonsten
möglicherweise nur tropfenweise erfolgt.
Ein sichtbares Ergebnis wird erst nach der Ausgabe des zweiten
Kaffees erzielt.
Reinigen Sie die Auslauföffnungen mit einem Zahnstocher
(Abb. 27).
Entfernen Sie Kaffeeablagerungen bei Bedarf mit einem
Zahnstocher, einem Schwamm oder einer Spülbürste mit
harten Borsten (Abb. 27-29).
Reinigen Sie den Kaffee-Zentralauslauf (A3) sorgfältig,
insbesondere in der Nähe der Scharniere.
Reinigen Sie den Trichter (A21) mit einer Holz- oder
Plastikgabel, und reinigen Sie das Geräteinnere.
22

Hide quick links:

Advertisement

Table of Contents
loading

This manual is also suitable for:

75a76aCcsslCcssl60Ccsxsl60

Table of Contents