Krups EA86 Manual page 28

Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 29
Hier finden Sie einige Rezeptvorschläge für Ihre Espresseria Automatic:
Cappuccino
Die ideale Zusammensetzung für einen Cappuccino nach allen Regeln der Kunst: 1/3 heiße Milch, 1/3 Kaffee,
1/3 geschäumte Milch.
Café Crème
Bereiten Sie einen herkömmlichen Espresso in einer großen Tasse zu. Geben Sie einen Hauch Sahne dazu, um einen
Café Crème zu erhalten.
Café corretto*
Bereiten Sie wie gewohnt eine Tasse Espresso zu.
Korrigieren Sie anschließend leicht den Geschmack, indem Sie ein 1/4 oder 1/2 Likörglas Cognac hinzufügen.
Sie können auch Anisette, Grappa, Sambuca, Kirschwasser oder Cointreau verwenden. Es gibt noch viele andere
Möglichkeiten, den Espresso zu „veredeln". Der Fantasie sind hier keine Grenzen gesetzt.
Kaffeelikör*
Mischen Sie in einer leeren 0,75-l-Flasche drei Tassen Espresso, 250 g braunen Kandiszucker, 1/2 Liter Cognac oder
Kirschwasser. Lassen Sie die Mischung mindestens zwei Wochen stehen.
Sie erhalten so einen köstlichen Likör, der besonders Kaffeeliebhabern schmeckt.
Italienischer Eiskaffee
Vier Kugeln Vanilleeis, zwei Tassen kalter, gesüßter Espresso, 1/8 l Milch, Schlagsahne, geraspelte Schokolade.
Vermischen Sie den kalten Espresso mit der Milch.
Verteilen Sie das Eis in Gläsern, gießen Sie den Kaffee darüber und verzieren Sie mit Schlagsahne und geraspelter
Schokolade.
Friesenkaffee*
Geben Sie ein kleines Glas Rum in eine Tasse gesüßten Espresso.
Mit einer dicken Schicht Sahne verzieren und servieren.
Flambierter Espresso*
Zwei Tassen Espresso, zwei kleine Gläser Cognac, zwei Teelöffel brauner Zucker, Sahne. Den Cognac in feuerfeste
Gläser geben, erhitzen und flambieren.
Den Zucker hinzufügen, umrühren, Kaffee eingießen und mit Sahne verzieren.
Espresso Parfait*
Zwei Tassen Espresso, sechs Eigelb, 200 g Zucker, 1/8 l gesüßte Sahne, ein kleines Glas Orangenlikör. Schlagen Sie
Eigelb und Zucker, bis Sie eine dicke, schaumige Masse erhalten.
Geben Sie kalten Espresso und Orangenlikör dazu.
Verrühren Sie alles anschließend mit der Schlagsahne.
Füllen Sie alles in Schalen oder Gläser.
Stellen Sie die Schalen in den Gefrierschrank.
*Der Missbrauch von Alkohol ist gesundheitsschädlich.
je nach Modell
(1)
26

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents