Krups EA86 Manual page 19

Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 29
Für eine spätere Installation oder das Auswechseln: Wählen Sie „Filter" in dem Menü Instandhaltung
- „Filter"
- „Einsetzen" (oder Auswechseln) und folgen Sie den Anleitungen auf dem Display.
Einsetzen der Patrone in das Gerät: Schrauben Sie mithilfe des zu diesem Zweck mitgelieferten Griffs (7) den Filter in
den Boden des Wasserbehälters.
Stellen Sie ein Gefäß mit einem Fassungsvermögen von mind. 0,6 l unter die Düsen (8).
Vorbereitung des Mahlwerks
Sie können die Stärke Ihres Kaffees durch Einstellen des Mahlgrades der Kaffeebohnen anpassen. Je feiner der
Mahlgrad eingestellt ist, umso stärker und cremiger ist der Kaffee.
Stellen Sie den Mahlgrad ein, indem Sie den Mahlgradregler drehen. Nach links für eine feinere Mahlung. Nach rechts
für eine grobere Mahlung (9).
DIE EINSTELLUNG DARF NUR VORGENOMMEN WERDEN, WENN DIE KAFFEEMÜHLE IN BETRIEB IST.
DREHEN SIE DEN MAHLGRADREGLER NICHT MIT GEWALT.
LATTE SMART APP VON KRUPS
Anzeige X1
Anzeige X2
Anzeige X3
Bitte prüfen Sie die Kompatibilität Ihres Smartphones auf www.krups.com
Herunterladen der App
Zum Herunterladen der App benötigen Sie ein Smartphone mit einem Bluetooth® BLE-Modul (Bluetooth Low Energy)
und Android Version > „4.3" oder IOS > „8". Wenn Ihr Smartphone diese Anforderungen nicht erfüllt, können Sie die
App nicht benutzen.
Die LATTE SMART KRUPS App ist im Playstore für die Android Version und im Apple Store für die iOS Version
erhältlich.
Erstellen eines Kontos
Damit Sie alle Optionen nutzen können, die die App bietet, müssen Sie zunächst ein Konto erstellen. Die verschiedenen
Funktionen der App stehen Ihnen erst zur Verfügung, wenn Sie Ihr Konto erstellt haben.
Füllen Sie die zur Erstellung des Kontos erforderlichen Felder aus, akzeptieren Sie dann die Nutzungsbedingungen,
um die Erstellung Ihres Kontos abzuschließen.
Sie benötigen ein Passwort, damit der Schutz Ihrer Daten gewährleistet werden kann.
Aktivierung von Bluetooth®
Um Ihr Telefon mit dem Gerät verbinden zu können, müssen Sie das Bluetooth® BLE Ihres Smartphones aktivieren.
Stellen Sie sicher, dass auch das Bluetooth®-Modul des Gerätes aktiviert ist. Öffnen Sie das Einstellungen-Menü,
wählen Sie die Bluetooth®-Funktion und aktivieren Sie das Bluetooth®-Modul, wenn es deaktiviert ist (standardmäßig
ist das Bluetooth®-Modul aktiviert).
Verbindungsherstellung mit dem Gerät
Folgen Sie den Anleitungen auf Ihrem Telefon, um die Verbindung zwischen Ihrem Smartphone und dem Gerät
herzustellen.
Die Verbindung kann nur hergestellt werden, wenn sich das Gerät in einem der folgenden zwei Modi befindet:
Stand-by-Modus (Anzeige X1)
Start-Modus (Anzeige X2)
Wenn das Gerät die Verbindungsanfrage des Smartphones erkennt, erscheint eine Anzeige, die Sie auffordert, die
Verbindungsherstellung zu akzeptieren. Drücken Sie auf OK, um zu akzeptieren. Daraufhin erscheint eine Anzeige auf
Ihrem Smartphone, die Sie auffordert, diese Verbindungsherstellung zu bestätigen. Drücken Sie dann auf „Miteinander
verbinden.
Wenn die Verbindung fehlschlägt, können Sie es mehrmals erneut versuchen. Es empfiehlt sich zu überprüfen, ob das
Bluetooth® BLE-Modul korrekt aktiviert ist.
Falls das Problem weiterhin besteht, wenden Sie sich bitte an den Kundendienst, um bei der Installation Ihrer App
Hilfestellung zu erhalten.
Wenn das Gerät verbunden ist, sollten Sie im Stand-by-Modus das Bluetooth®-Symbol in einem weißen Oval sehen.
Einstellungen des Gerätes
Sobald die Geräte verbunden sind, können Sie die Einstellungen des Gerätes direkt über die App vornehmen. (Datum
und Uhrzeit des Smartphones werden automatisch auf dem Gerät aktualisiert, sodass Sie dies nicht mehr tun müssen.)
17

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents