Abgasleitung - Palazzetti Ecofire Series Instructions For Use And Maintenance Manual

Eco-friendly combustion stove
Hide thumbs Also See for Ecofire Series:
Table of Contents

Advertisement

O
GB
In case in the room where the stove is installed there
are one or more extractors (such as kitchen
aspirators), some troubles to the combustion due
to the lack of comburent air might occur.
5.5
FLUE
O
The stove works with the combustion chamber
under vacuum: it is essential to ensure that the
discharge is HERMETICALLY SEALED.
-
Once you have chosen the most suitable place to
install the stove, and considering the
measurements given in paragraph 5.3, see exactly
where the flue pipe must go.
-
The pipes to use for discharging smoke must be in
varnished rigid aluminate steel (minimum 1.5 mm
thick) or in stainless steel (minimum 0.5 mm thick)
with a nominal diameter of 8 cm with seals (up to a
maximum length of 5 metres) or 10 cm with seals
(for lengths beyond 5 metres) (Fig. 5.5-1).
We recommend either lagging the pipes (with rock
wool minimum 2 cm thick) or using dual-walled
steel pipes, except for the first vertical section if
indoors.
!
-
the first section must be vertical (at least 1.5
metres) to guarantee correct expulsion of the
smoke.
Up to a maximum of 5-6 variations in direction are
recommended, utilising 45-90° eblows or couplings and
T-pieces.
-
always use a union tee with inspection cap at each
horizontal and vertical variation in the smoke
discharge path.
-
the horizontal sections must be no longer than 2-3
m with an upward slant of 3-5%.
-
anchor the pipes to the wall with the relative collars.
O
The smoke discharge fitting MUST NOT BE
connected:
-
to a flue used by other heat generators (boilers,
stoves, fireplaces, etc.);
-
to air extraction systems (hoods, breather
pipes, etc.) even if ducted.
O
It is forbidden to install shutdown and draught
valves.
If the smoke discharge path is longer than 5 metres
and the draught is not very good (many bends,
inadequate discharge terminal, etc.), smoke
discharge will not be optimal. In such cases the
operating parameters will have to be altered (smoke
expulsion and pellet loading) to adapt the stove to
the flue's characteristics. Contact the technical
assistance centre.
ECOFIRE ALICE / BARBARA
O
Falls sich im Raum noch weitere Heizgeräte befinden
und der Ofen ist dem Aufstellungsraum gegenüber
nicht mehr hermetisch dicht, müssen die Klappen
der Verbrennungsluft die notwendige Luftmenge für
den einwandfreuien Betrieb aller Vorrichtungen
gewährleisten.
O
Falls im Raum wo der Ofen installiert wurde, ein
oder
Küchensauggebläsen) sich befinden, könnten
einige Störungen der Verbrennung wegen Mängel
an Verbrennungsluft sich ereignen.
5.5
RAUCHABZUGSLEITUNG
O
Der Heizofen funktioniert mit Feuerraum in
Unterdruck - unbedingt sicherstellen, dass die
Abgasleitung HERMETISCH VERSCHLOSSEN ist.
-
Nachdem der geeignete Platz für die Installation
des Heizofens gewählt wurde, unter Beachtung der
Maße aus Absatz 5.3 die geeignete Verlegung der
Abgasleitung ausfindig machen.
-
Die Rohre für den Rauchabzug müssen aus
starrem, lackiertem Aluminiumstahl (mindestens
1,5 mm Stärke) oder Edelstahl (mindestens 0,5 mm
Stärke) mit 8 cm Nenndurchmesser mit Dichtungen
(bis zu 5 m langen Strecken) oder 10 cm mit
Dichtungen (für Strecken über 5 m) gefertigt
werden (Abb. 5.5-1).
Es ist empfehlenswert, die Rohrleitung mit
geeignetem Material (Steinwolle mit einer
Mindeststärke von 2 cm) zu isolieren oder
doppelwandige Stahlrohre zu verwenden -
ausgeschlossen davon ist natürlich der erste
vertikale Streckenabschnitt, wenn er innen verläuft.
-
Zur korrekten Rauchableitung muss die
Rohrleitung mindestens die ersten 1,5 Meter
vertikal verlegt werden
Es
ist
Richtungsänderungen einzubauen und dafür 45-90°-
Krümmungen bzw. T-Anschlüsse zu verwenden.
-
Immer einen prüfbaren T-Anschluss bei jeder
vertikalen oder horizontalen Streckenänderung der
Abgasleitung verwenden.
-
Die horizontalen Strecken dürfen max. 2-3 m lang
sein und 3-5% Steigung aufweisen.
-
Die Rohre mit geeigneten Schellen an der Wand
befestigen.
O
Der Anschluss der Abgasleitung darf nicht an
folgende Leitungen angeschlossen werden:
-
einen bereits durch andere Heizungen (Kessel,
Heizöfen, Kamine usw.) verwendeten Rauchfang;
-
an Entlüftungssysteme (Dunstabzugshauben,
Entlüftung usw.), auch nicht, wenn extra
verlaufend.
O
Die Installation von Absperrventilen und
Luftregelklappen ist verboten.
cod. 004770900 - 10/2010
mehr
Absaugsysteme
empfehlenswert,
maximal
D
(wie
5/6
31/96

Hide quick links:

Advertisement

Table of Contents
loading

This manual is also suitable for:

Ecofire barbaraEcofire alice

Table of Contents