Sicherheitshinweise - HOLZMANN MASCHINEN HBS 300J User Manual

Wood bandsaw
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 28

8.2 Sicherheitshinweise

Warnschilder und/oder Aufkleber an der Maschine, die unleserlich sind oder entfernt
wurden, sind umgehend zu erneuern!
Örtlich geltende Gesetze und Bestimmungen können das Mindestalter des Bedieners
festlegen und die Verwendung dieser Maschine einschränken!
Zur Vermeidung von Fehlfunktionen, Schäden und gesundheitlichen Beeinträchtigungen sind
folgende Hinweise UNBEDINGT zu beachten:
Arbeitsbereich und Boden rund um die Maschine sauber und frei von Öl, Fett und
Materialresten halten!
Für eine ausreichende Beleuchtung im Arbeitsbereich der Maschine sorgen!
Arbeiten Sie in gut durchgelüfteten Räumen!
Die Maschine nicht im Freien verwenden!
Überlasten Sie die Maschine nicht!
Achten Sie bei der Arbeit auf einen stets sicheren Stand.
Halten Sie Ihre Hände während dem Betrieb vom Sägeband fern
Bei Müdigkeit, Unkonzentriertheit bzw. unter Einfluss von Medikamenten, Alkohol
oder Drogen ist das Arbeiten an der Maschine verboten!
Die Maschine darf nur von unterwiesenen Personen (Kenntnis und Verständnis
dieser Betriebsanleitung), die keine Einschränkungen von motorischen Fähigkeiten
verglichen mit üblichen ArbeitnehmerInnen aufweisen, bedient werden.
Unbefugte, insbesondere Kinder, und nicht eingeschulte Personen sind von der
laufenden Maschine fern zu halten!
Wenn Sie an der Maschine arbeiten, tragen Sie keinen lockeren Schmuck, weite
Kleidung, Krawatten oder langes, offenes Haar.
Lose Objekte können sich im Sägeband verfangen und zu schwersten Verletzungen
führen!
Bei Arbeiten an der Maschine geeignete Schutzausrüstung (Schutzbrille,
Gehörschutz, Arbeitskleidung) tragen!
Die laufende Maschine darf nie unbeaufsichtigt sein! Vor dem Verlassen des
Arbeitsbereiches die Maschine ausschalten und warten, bis das Schleifband still
steht!
Vor Wartungsarbeiten oder Einstellarbeiten ist die Maschine von der
Spannungsversorgung zu trennen!
Jedes Mal, wenn Sie mit einem elektrisch betriebenen Sägegerät arbeiten, ist
höchste Vorsicht geboten! Es besteht Gefahr von Stromschlag, Feuer,
Schnittverletzung;
Schützen Sie die Maschine vor Nässe (Kurzschlussgefahr!)
Verwenden Sie Elektrowerkzeuge und –maschinen nie in der Umgebung von
entflammbaren Flüssigkeiten und Gasen (Explosionsgefahr!)
Prüfen Sie regelmäßig das Anschlusskabel regelmäßig auf Beschädigung
Schützen Sie das Kabel vor Hitze, Öl und scharfen Kanten
Vermeiden Sie Körperkontakt mit geerdeten Teilen
Beim Sägen von Rundholz geeignete Haltevorrichtung verwenden
Die obere Bandführung möglichst nahe am Werkstück halten
Bei schräggestelltem Tisch den Längsanschlag an der unteren Tischhälfte anbringen
Werkstücke beim Arbeiten sicher Halten und Führen
Abgesägte oder eingeklemmte Werkstücke nur bei Stillstand des Sägeblattes
entfernen
Achten Sie darauf, dass keine zu große Staubkonzentration entsteht. Geeignete
Absauganlage verwenden!
Vor der Bearbeitung Fremdkörper (Nägel, Schrauben) aus dem Werkstück entfernen
Bei geraden Schnitten gegen den Parallelanschlag ist der Schiebestock zu verwenden
HOLZMANN MASCHINEN GmbH
www.holzmann-maschinen.at
SICHERHEIT
18
HBS 300J

Hide quick links:

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents