Wartung; Mechanische Wartung; Elektrische Wartung; Längerer Nichtgebrauch - WAGNER PLAST COAT HP 30 Operating Manual

Hide thumbs Also See for PLAST COAT HP 30:
Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

Plast Coat HP 30
9

WARTUNG

ACHTUNG! Vor allen Wartungsarbeiten ist die
Maschine durch Ziehen des Netzsteckers un-
bedingt stromlos zu setzen, da ansonsten Kurz-
schlussgefahr bestehen kann! Warten Sie bis die
grüne Betriebsleuchte erloschen ist.
Reparaturen dürfen nur von qualifiziertem, auf
Grund seiner Ausbildung und Erfahrung ge-
eignetem Personal durchgeführt werden. Das
Gerät ist nach jeder Reparatur von einer Elektro-
fachkraft zu überprüfen.
Die Maschine ist so konstruiert, daß ein Minimum an Pflege
und Wartung erforderlich ist. Regelmäßig sind jedoch fol-
gende Arbeiten auszuführen bzw. Bauteile zu überprüfen:
9.1

MECHANISCHE WARTUNG

• Gewinde an der Pumpeneinheit sauber halten.
• Dichtungen an allen Kupplungen und Verbindungsstücken
müssen auf Dichtheit überprüft werden. Verschlissene Dich-
tungen sind ggf. auszutauschen
• Vor jedem Betrieb auf Beschädigungen zu Prüfen:
- Hochdruckchlauch
- Netzkabel
- Steuereinheit
9.2

ELEKTRISCHE WARTUNG

• Der elektrische Antrieb und dessen Lüftungsschlitze sind
stets sauber zu halten und dürfen nicht mit Wasser gereinigt
werden. Kurzschlussgefahr
9.3
LÄNGERER NICHTGEBRAUCH
Bei Nichtgebrauch der Maschine über einen längeren Zeit-
raum ist eine gründliche Reinigung und Konservierung erfor-
derlich. Gerät an einem trockenen und frostfreien Ort einla-
gern.
Bei Arbeitsunterbrechungen/Lagerung,
muss die Pumpeneinheit immer mit Konser-
vierungsmittel gefüllt sein. Ansonsten kann
sich der Stator am Rotor festsetzen und die
Pumpe beschädigen. Verwenden Sie bei Un-
terbrechungen und bei längerer Einlagerung
PlastGuard longlasting (Art. Nr. 2399 960,
unverdünnt).
AUSSERBETRIEBNAHME UND REINIGUNG
D
13

Hide quick links:

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents