Problembehebung - VWR International DUO SAS 360 Contact Instruction Manual

Microbiological air sampler
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 1
Fernsteuerung
Weicher Gerätekoffer für DUO SAS
Aluminium-Gerätekoffer für DUO SAS
Aluminium-Gerätekoffer für SAS ISOLATOR
Bodenstativ
SAS-Halter für Tisch und Wand, Edelstahl
Adapter* für Abklatschmodelle zur Aufnahme von 90-mm-Petrischalen
SAS-Petrischale + Adapter, Edelstahl
SAS-Petrischale + Adapter, Aluminium

Problembehebung

In der nachstehenden Tabelle finden Sie Informationen zur Behebung von Problemen beim Betrieb.
Problem
Gerät startet nicht.
Akku ist nach wenigen
Betriebsminuten
entladen.
Meldung „LOW BATTERY"
Meldung „CAL EXPIRED"
Gerät lässt sich mit
Infrarot-Fernschalter
nicht einschalten.
Mikrobiologische Medien sind nach
der Probenahme dehydriert.
Ursache
Der Akku ist leer.
Das Akkuladegerät funktioniert nicht.
Der Akku ist zu alt.
Der Akku ist leer.
Das Akkuladegerät funktioniert nicht.
Der Akku ist zu alt.
Der Akku ist leer.
Das Gerät muss kalibriert werden.
Die Batterie der Fernbedienung ist leer.
Das Nährmedium ist beschädigt.
Die Probenahme dauert zu lange.
41
710-0962
710-0888
710-0876
710-1022
710-0889
710-0963
710-0882
710-0877
710-0879
Lösung
Akku aufladen.
Akkuladegerät prüfen und ggf. ersetzen
(Best.-Nr. 710-0993).
Akku prüfen und ggf. ersetzen.
Akku aufladen.
Akkuladegerät prüfen und ggf. ersetzen
(Best.-Nr. 710-0993).
Akku prüfen und ggf. ersetzen.
Akku aufladen.
Gerät an VWR International VWR oder
einen autorisierten Händler senden.
Batterie der Infrarot-Fernbedienung
ersetzen.
Verfallsdatum der Nährmedien
überprüfen und sicherstellen, dass der
Agar vor der Probenahme nicht
dehydriert ist.
Probenahmezeit verkürzen.

Hide quick links:

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents