VWR International DUO SAS 360 Contact Instruction Manual page 30

Microbiological air sampler
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 1
Zur Einstellung von Datum und Uhrzeit.
PROBENAHMESTELLE
Zur Angabe des Ortes für die Probenahme.
ID
Zur Angabe des Namens des Benutzers.
LANGUAGE
Zum Anzeigen des Textes in unterschiedlichen Sprachen.
CLEAR RECORD
Zum Löschen der aufgezeichneten Probendaten.
MENU
DISPLAY RECORD
Zum Anzeigen der aufgezeichneten Probendaten.
AUTO SWITCH OFF
Zur Deaktivierung der automatischen Abschaltung bei Nutzung der
Infrarot-Fernbedienung.
PRINT
Zum Exportieren der aufgezeichneten Probendaten.
MODE
Zum Auswählen des Ansaugmodus zwischen Einzel- und Multimodus.
CALIBRATION DUE
Zum Überprüfen des Fälligkeitsdatums der Kalibrierung.
Erste Inspektion
Das Gerät wird vor der Auslieferung spezifischen Qualitätstests unterzogen und sorgfältig verpackt, um einer
möglichen Beschädigung während des Transports vorzubeugen. Es sollte jedoch so bald wie möglich eine
Sichtprüfung durchgeführt werden, um etwaige Schäden festzustellen. Diese sind unverzüglich zu melden. Die
folgenden Arbeitsschritte sind durchzuführen, um zu überprüfen, ob das Gerät korrekt funktioniert.
Vor Durchführung des Tests ist der Akku des Geräts mindestens 14 Stunden lang aufzuladen.
Nach dem Drücken des Betriebsschalters „ON/OFF" erscheint eine automatische Anzeigeabfolge.
Halteranpassung
Die Abklatschplatten- und Petrischalenhalter können verstellt werden (mit einem Schraubendreher) falls sich der
Durchmesser
der
verfügbaren
90-mm-Petrischale unterscheidet.
Petrischalenadapter (optional)
Ein Adapter aus Aluminium oder Edelstahl ist erhältlich, der die Verwendung von 90-mm-Standard-Petrischalen mit
dem SAS für Abklatschplatten ermöglicht.
Befüllen von 90-mm-Petrischalen
Wir empfehlen, die 90-mm-Standard-Petrischale für den Einmalgebrauch mit nicht mehr als 18–20 ml Agar zu
befüllen, um zu verhindern, dass das Nährmedium mit der Innenfläche des Ansaugkopfs in Kontakt kommt.
Installation des Stativs (optional)
Das SAS kann an einem Tisch-/Bodenstativ oder einer Wandhalterung befestigt werden. Das Schraubgewinde
befindet sich unten am Gerät, zwischen den beiden vorderen Standfüßen.
Wenn sie nicht verwendet wird, wird die Gewindeöffnung durch eine Metallschraube geschützt.
Platten
geringfügig
von
30
der
55-mm-Standard-Abklatschplatte
oder

Hide quick links:

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents