VWR International DUO SAS 360 Contact Instruction Manual page 39

Microbiological air sampler
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 1
Die Pfeile „▲" und „▼" drücken, um die gewünschte Sprache auszuwählen, und zur Bestätigung
„ENTER" drücken.
Sechs Sprachen stehen zur Verfügung:
Englisch, Französisch, Spanisch, Deutsch, Portugiesisch und Italienisch.
„IDENTIFY"
Diese Option dient zur Identifikation des Benutzers. Die Identität sollte angepasst werden, wenn der Sammler von
verschiedenen Benutzern verwendet wird, und insbesondere dann, wenn die Daten gedruckt werden sollen.
Im UTILITY MODE die Option „IDENTIFY" wählen.
„ENTER" drücken, um den Identifikationscode zu ändern.
Das gewünschte Zeichen mit den Pfeilen „▲" und „▼" wählen und mit „ENTER" bestätigen.
Die nächsten gewünschten Zeichen wählen und mit „ENTER" bestätigen.
Die ausgewählten Werte werden gespeichert und bleiben auch nach Ausschalten des Geräts im Speicher.
„SAMPLING SITE"
Die Ortsbezeichnung sollte für Proben geändert werden, die an verschiedenen Orten entnommen wurden,
insbesondere dann, wenn die Ergebnisse für den Druck bestimmt sind.
Im UTILITY MODE die Option „SAMPLING SITE" wählen.
„ENTER" drücken, um den Entnahmeort zu ändern.
Das gewünschte Zeichen mit den Pfeilen „▲" und „▼" wählen und mit „ENTER" bestätigen.
Die nächsten gewünschten Zeichen wählen und mit „ENTER" bestätigen.
Die ausgewählten Werte werden gespeichert und bleiben auch nach Ausschalten des Geräts im Speicher.
„CALIBRATION DUE" (optional)
Der SAS-Luftkeimsammler kann mit einer Erinnerungsfunktion für die Kalibrierung programmiert werden. Mit dieser
Funktion kann der Benutzer sehen, wann die nächste Kalibrierung ausgeführt werden muss.
Im UTILITY MODE die Option „CALIBRATION DUE" wählen.
ID
MM/DD/YY - HH:MM
ID
XXXX
PROBENAHMESTELLE
MM/DD/YY - HH:MM
PROBENAHMESTELLE
XXXX
CALIBRATION DUE
39

Hide quick links:

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents