Technische Merkmale - Nice Neomat A Series Instructions And Warnings For The Fitter

Tubular motor
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 1
5) Was tun, wenn...
Nach seiner Versorgung gibt der Motor die 2 Bieptöne
nicht ab und der Eingang Schrittbetrieb verursacht keine
Bewegung.
Kontrollieren, ob der Motor mit der vorgesehenen Netzspannung
gespeist ist, falls ja, liegt wahrscheinlich ein schwerer Defekt vor und
der Motor muss ausgewechselt werden..
Nach einem Befehl per Funk hört man 6 Bieptöne, aber
keine Bewegung erfolgt. Die Funksteuerung ist nicht synchroni-
siert, der Sender muss neu gespeichert werden.
Nach einem Befehl hört man 10 Bieptöne, dann erfolgt die
Bewegung.
Die Selbstdiagnose der gespeicherten Parameter hat eine Störung
festgestellt (Positionen, TTBUS-Adresse, Stufe des Wind-/Sonnen-
wächters, Bewegungsrichtung sind unkorrekt). Programmierungen
kontrollieren und ggf. wiederholen.
Nach einem Steuerbefehl bewegt sich der Motor nicht.
• Der Wärmeschutz könnte ausgelöst sein, in diesem Fall genügt
es zu warten, bis sich der Motor abgekühlt hat
• Falls ein Windwächter angeschlossen ist, könnte die eingestellte
Schwelle überschritten worden sein
• Andernfalls den Motor ausschalten und wieder einschalten; wenn
man keine 2 Bieptöne hört, liegt wahrscheinlich ein schwerer
Defekt vor und der Motor muss ausgewechselt werden.

6) Technische Merkmale

Rohrmotoren Serie NEOMAT A
Versorgungsspannung und Frequenz
Stromaufnahme und Leistung
Drehmoment und Geschwindigkeit
Dauerbetriebszeit
Arbeitszyklus
Schutzart
Betriebstemperatur
Präzision (Auflösung) des elektronischen
Elektronische Steuerung
Spannung der Signale
Stufen des Windwächters
Kabellänge der Signale (Schrittbetrieb, Wetterwächter)
Funkempfänger
Frequenz
Codierung
Reichweite der Sender ERGO und PLANO
Nice S.p.a. behält sich das Recht vor, jederzeit Änderungen am Produkt anzubringen
32
kleiner Leitfaden, wenn etwas nicht funktioniert!
In Anstieg, bevor die vorgesehene Position (Pos. "0", Pos.
"I") erreicht wird, hält der Motor an und versucht dann 3
Mal, wieder zu starten. Kann normal sein: wenn die Positionen
"0" "1" auf HALBAUTOMATISCHE Weise programmiert worden sind:
wenn in Anstieg eine zu große Kraftanstrengung bemerkt wird, wird
der Motor ca. 1 Sekunde lang abgeschaltet, dann wird versucht, die
Bewegung zu beenden; prüfen, ob die Bewegung durch etwas
behindert ist.
In An- oder Abstieg, bevor die vorgesehene Position (Pos.
"0", Pos. "I") erreicht wird, hält der Motor an.
Kann normal sein: wenn eine zu große Kraftanstrengung bemerkt
wird, wird der Motor abgeschaltet; prüfen, ob die Bewegung durch
etwas behindert ist.
Der Motor bewegt sich nur infolge eines Steuerbefehls.
Wenn die Positionen "0" und "1" nicht programmiert worden sind, so
erfolgt die durch den Motor verursachte Bewegung in An- und
Abstieg nur infolge eines Steuerbefehls. Die Positionen "0" und "1"
programmieren.
Die Positionen "0" und "1" sind programmiert, aber die
Abstiegsbewegung erfolgt nur infolge eines Steuerbe-
fehls. Die Selbstdiagnose der gespeicherten Parameter hat eine
Störung in der Position des Motors festgestellt. Einen Steuerbefehl
für den Anstieg der Jalousie geben und warten, bis die Position "0"
erreicht wird.
: siehe Technische Daten auf dem Etikett eines jeden Modells
: siehe Technische Daten auf dem Etikett eines jeden Modells
: siehe Technische Daten auf dem Etikett eines jeden Modells
: max. 4 Minuten
: max. 20%
: IP 44
: -10 ÷ 70 °C
: Endschalters größer als 0,55° (hängt von der NEOMAT Version ab)
: (Schrittbetrieb, Wetterwächter) ca. 24Vdc
: ca. 30 oder 15 oder 45 Km/h (mit Windwächter "VOLO")
: max. 30m, falls in der Nähe anderer Kabel, andernfalls 100m
: 433.92 MHz
: 52 Bit Rolling Code FLOR
: ca. 200 m auf freiem Feld, 35 m in Gebäuden.

Hide quick links:

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents