Nice Neomat A Series Instructions And Warnings For The Fitter page 31

Tubular motor
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 1
4.5) Programmierung der Wetterwächter
Wird am Eingang "Sensoren" ein Windwächter angeschlossen, so kann man zwischen 3 möglichen Ansprechstufen wählen (1. = 15Km/h,
2. = 30Km/h und 3. = 45 Km/h, falls der Wächter „VOLO" benutzt wird). Ursprünglich ist Stufe Nr. 2 eingestellt. Wenn die Stufe länger als 3
Sekunden überschritten wird, aktiviert sich ein Befehl wie durch Taste
Minute lang wieder unter die programmierte Stufe zurückgeht.
Zur Änderung der programmierten Stufe::
Tabelle "A10"
Änderung der Ansprechstufe des "Windwächters" (Abb.15)
1.
Auf Taste
(nach ca. 5 Sekunden)
2.
Langsam auf Taste
3.
Nach kurzer Zeit wird man so viele Bieptöne hören, wie die Zahl der gewünschten Stufe ist.
4.
Auf Taste
Um das Verfahren ohne Änderung der vorherigen Stufe abzubrechen, mindestens 5 Sekunden
lang ohne zu bestätigen warten.
4.6) Programmierung der Positionen ohne Sender
Obgleich auf weniger einfache Weise, können die Laufgrenzen und die Positionen "0" und "1" auch ohne Fernbedienung nur durch Verwen-
dung des Eingangs Schrittbetrieb programmiert werden.
In diesem Fall sind nur die HALBAUTOMATISCHE und die AUTOMATISCHE Programmierung möglich.
Tabelle "A11"
Programmierung der Positionen "0" und "1" mit HALBAUTOMATISCHER Suche
1.
Den Steuerbefehl Schrittbetrieb geben; falls sich die Jalousie abwärts bewegt, die Taste
loslassen und den Vorgang wiederholen.
2.
Den Steuerbefehl Schrittbetrieb solange geben, bis der Motor automatisch anhält, weil die
ganz geöffnete Jalousie auf die Stopfen gestoßen ist (Position "0").
Dann die Taste loslassen.
3.
Die Jalousie mit Hilfe des Steuerbefehls Schrittbetrieb während der Abwärtsbewegung am
gewünschten Schließpunkt (Position "1") anhalten, so dass der nächste Steuerbefehl den
Anstieg der Jalousie verursacht.
4.
Zweimal nacheinander (innerhalb von 2 Sekunden) den Steuerbefehl Schrittbetrieb geben und
den zweiten Befehl mindestens 5 Sekunden lang aktiviert halten (Motor steht), bis 3 Bieptöne
und eine kurze Auf- und Abwärtsbewegung die Speicherung der Position bestätigen werden.
Tabelle "A12"
Programmierung der Positionen "0" und "1" mit AUTOMATISCHER Suche
1.
Den Steuerbefehl Schrittbetrieb geben; falls sich die Jalousie abwärts bewegt, die
Taste loslassen und den Vorgang wiederholen.
2.
Den Steuerbefehl Schrittbetrieb solange geben, bis der Motor automatisch anhält, weil die
ganz geöffnete Jalousie auf die Stopfen gestoßen ist (Position "0").
3.
Den Steuerbefehl weitere 5 Sekunden lang geben, bis man 2 Bieptöne hört, dann die Taste
loslassen.
4.
Die Jalousie wird sich abwärts bewegen, um Position "1" zu suchen. Das Verfahren kann
durch die erneute Aktivierung des Befehls Schrittbetrieb unterbrochen werden.
5.
Wenn die Jalousie die Position ganz geschlossen an den Einbruchsicherungsfedern erreicht
hat, wird sie anhalten und die erfolgte Programmierung der Positionen "0" und "1" wird durch
drei Bieptöne bestätigt.
Anmerkung: Die Zwischenposition kann mit Hilfe des Steuerbefehls Schrittbetrieb nicht gespeichert werden.
Wenn man die Positionen ändern will, müssen alle durchgeführten Einstellungen gelöscht und das ganze Verfahren muss wiederholt werden.
Tabelle "A13"
Löschen der Positionen "0" und "1" mit Hilfe des Steuerbefehls Schrittbetrieb
1.
Den Steuerbefehl Schrittbetrieb geben; falls sich die Jalousie in Anstieg bewegt, die Taste
loslassen und den Vorgang wiederholen.
2.
Den Steuerbefehl weiter geben, bis nach ca. 3 Sekunden eine Anstiegsbewegung beginnt; den
Steuerbefehl Schrittbetrieb 2 Mal nacheinander geben (innerhalb von 2 Sekunden) und das zweite
Mal die Taste gedrückt halten, um die Jalousie zu stoppen und eine Abstiegsbewegung zu beginnen.
3.
Den vorherigen Punkt noch 3 Mal wiederholen.
Beim 3. Versuch wird die Anstiegsbewegung nicht mehr erfolgen.
4.
Den Steuerbefehl Schrittbetrieb weitere 10 Sekunden lang geben, bis durch 5 Bieptöne
gemeldet wird, dass alle Positionen gelöscht worden sind.
Anmerkung: Nach dem Löschen der Positionen wird sich die Jalousie nur bewegen, wenn und solange ein Steuerbefehl gegeben wird.
eines bereits gespeicherten Senders drücken, bis man einen Biepton hört
drücken, 1-,2- oder 3-mal, je nach gewünschter Stufe
drücken, um zu bestätigen; 3 Bieptöne werden die Neuprogrammierung anzeigen.
, und jede Bewegung wird blockiert, bis der Wind mindestens eine
Beispiel
5s
X1= 15 km/h
X2= 30 km/h
X3= 45 km/h
X1= 15 km/h
X2= 30 km/h
X3= 45 km/h
D
Beispiel
PP
PP
PP
PP
X2(X5s)
Beispiel
PP
PP
PP
X5s
PP
Beispiel
PP
3s
PP
PP
3s
PP
PP
X3
PP
31

Hide quick links:

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents