Angelcare AC701 Owner's Manual page 79

Touchscreen movement & sound monitor
Hide thumbs Also See for AC701:
Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

6.4 - ALARM
Ermöglicht die Auswahl des bevorzugten Alarmmodus für die Elterneinheit.
1
2
Akustischer Alarm
und Vibrationsalarm
Nur akustischer Alarm
Nur Vibrationsalarm Sollte der
Bewegungsalarm ausgelöst werden,
wird die Elterneinheit vibrieren und ein
akustischer Alarm ertönt.
WICHTIG!
Befindet sich das Gerät im Einstellungsmodus, werden keine Geräusche oder
Alarmsignale zu der Elterneinheit übertragen, mit Ausnahme des Bewegungsalarms
(sofern diese Funktion bereits aktiviert wurde).
6.5 - PAUSE
Ermöglicht es, das Angelcare Überwachungsgerät auf PAUSE zu stellen.
1
2
WICHTIG!
Wenn das Gerät auf PAUSE gestellt ist, sind der Bewegungsmelder und der
Bewegungsalarm ausgeschaltet.
1) Drücken Sie das Symbol Einstellungen,
3
um Zugang zum Einstellungsmodus zu
erhalten.
2) Drücken Sie das Symbol Alarm,
das Symbol für den aktuell
eingestellten Alarmmodus beginnt
zu blinken. Drücken Sie erneut, um
den gewünschten Alarmmodus
auszuwählen, der am Display angezeigt
wird.
3) Drücken Sie das das Symbol Eingabe,
um Ihre Auswahl zu bestätigen und
zum ursprünglichen Bildschirm
zurückzukehren.
Sollte sich die Elterneinheit in der Ladestation
befinden, wird das akustische Alarmsignal den
Vibrationsalarm ersetzen.
1) Drücken Sie das Symbol Einstellungen,
um Zugang zum Einstellungsmodus zu
erhalten.
2) Drücken Sie auf das Symbol Pause
ODER
halten Sie die Pausetaste auf der Ba-
byeinheit 4 Sekunden lang gedrückt.
2
3) Drücken Sie erneut das Pause-Sym-
bol oder die Pausetaste auf der
Babyeinheit 4 Sekunden lang, um
zum ursprünglichen Funktionsmodus
zurückzukehren.
ANMERKUNG:
Ist der Pausemodus aktiviert, blinkt die Stromanzeige
der Babyeinheit. Die Elterneinheit wird alle 20 Sekunden
Signaltöne und/oder –einen Vibrationsalarm aussenden, je
nachdem, welche Alarmeinstellung gewählt wurde.
D
E
79

Hide quick links:

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents