Angelcare AC701 Owner's Manual page 73

Touchscreen movement & sound monitor
Hide thumbs Also See for AC701:
Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

5.2 - GERÄUSCHÜBERTRAGUNG
ANPASSEN GERÄUSCHÜBERTRAGUNG:
Drücken Sie die Taste + oder - um die
Lautstärke einzustellen.
ANMERKUNG:
Auf der Stufe L0 wird die Lautstärkeleiste immer
noch auf dem Bildschirm angezeigt und das
Symbol blinkt. Durch erneutes Drücken auf das
blinkende Lautstärkesymbol wird automatisch die STUMMSCHALTUNG
aktiviert. Die Leiste verschwindet und ein Kreuz wird auf dem
Symbolbildschirm erscheinen. Zur DEAKTIVIERUNG drücken Sie erneut auf
das Lautstärkesymbol. (Für weitere Informationen zur der Stummschaltung
lesen Sie in Abschnitt 6.6 nach).
SENKEN DER LAUTSTÄRKE AUF L0
ÜBERPRÜFUNG DES TONS:
Ersuchen Sie eine andere Person, in die
Babyeinheit zu sprechen oder stellen
Sie diese neben einem Radio auf, um
sicherzustellen, dass Geräusche empfangen
werden.
IST KEIN GERÄUSCH ZU HÖREN:
• Überprüfen Sie, ob beide Einheiten
eingeschaltet sind.
• Überprüfen Sie, ob beide Einheiten
an eine funktionierende Steckdose
angesteckt sind.
5.3 - BATTERIEN
ÜBERPRÜFUNG DER BATTERIEN:
Ziehen Sie auf beiden Einheiten den Netzstecker.
• Leuchtet das grüne Licht auf der Babyeinheit nicht, müssen die Batterien ersetzt werden.
• Sollte die Elterneinheit samt Bildschirm nicht beleuchtet sein, sind die Batterien
aufzuladen.
AUFLADEN DER BATTERIEN IN DER ELTERNEINHEIT:
Lassen Sie die Elterneinheit in der Ladestation
stehen, um diese vollständig aufzuladen. Obwohl
die Batterien bei einem Drittel der Ladung voll
funktionieren, empfehlen wir, diese vollständig
aufzuladen.
Drücken Sie die
(-) Taste um Stufe
L0 einzustellen
(siehe Schritt 6.6)
ALARM NIEDRIGER BATTERIESTATUS AN DER BABYEINHEIT
• Wenn die Batterien aufgeladen werden müssen, wird ein Alarm aktiviert.
• Die Elterneinheit sendet alle 20 Sekunden einen Signalton aus.
• Die Batteriestandsanzeige auf dem Bildschirm der Elterneinheit blinkt.
Lauter drehen (+)
Leiser drehen (-)
EINSTELLEN DER
GEGENSPRECHFUNKTION
Drücken Sie die
Gegensprechtaste
und halten Sie diese
gedrückt, um mit Ihrem
Baby zu sprechen.
• Überprüfen Sie die Batterien in beiden
Einheiten (ersetzen oder laden Sie diese,
wenn nötig, auf).
• Verringern Sie den Abstand zwischen
Baby- und Elterneinheit.
WICHTIG!
Um eine Rückkopplung zu
vermeiden (Pfeifton), sind die
beiden Einheiten mindestens 3 Meter
voneinander entfernt aufzustellen.
Stufe 0
Stufe 1
Stufe 2
Stufe 3
Stufe 4
Stufe 5
1/3 voll
2/3 voll
voll
D
E
73

Hide quick links:

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents