Wie Beurteile Ich Meinen Blutdruck; Wichtige Informationen Zum Vorhofflimmern (Af); Was Ist Vorhofflimmern (Af); Wer Sollte Auf Vorhofflimmern Untersucht Werden - Microlife BP A200 AFIB Manual

Hide thumbs Also See for BP A200 AFIB:
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 1
 Abweichungen zwischen der Messung beim Arzt oder in der
Apotheke und zu Hause sind normal, da Sie sich in ganz unter-
schiedlichen Situationen befinden.
 Mehrere Messungen ergeben viel zuverlässigere Informationen
über Ihren Blutdruck als nur eine Einzelmessung. Wir empfehlen
deshalb, die MAM-Technologie zu verwenden.
 Machen Sie zwischen zwei Messungen eine kurze Pause von
mindestens 15 Sekunden.
 Wenn Sie an Herzrhythmusstörungen leiden, sollten
Messungen mit diesem Gerät mit Ihrem Arzt ausgewertet werden.
 Die Pulsanzeige ist nicht geeignet zur Kontrolle der
Frequenz von Herzschrittmachern!
 Während der Schwangerschaft sollten Sie Ihren Blutdruck
regelmässig kontrollieren, da er deutlich variieren kann!
Dieses Blutdruckmessgerät ist speziell für den Gebrauch
während der Schwangerschaft und bei Präeklampsie getestet.
Wenn Sie ungewöhnlich hohe Werte während der Schwan-
gerschaft messen, sollten Sie nach einer kurzen Weile (z.B. 1
Stunde) noch einmal messen. Wenn der Wert immer noch zu
hoch ist, konsultieren Sie Ihren Arzt oder Gynäkologen.

Wie beurteile ich meinen Blutdruck?

Tabelle zur Klassifizierung von zuhause gemessenen Blutdruck-
werten in Übereinstimmung mit den internationalen Richtlinien
(ESH, AHA, JSH). Werte in mmHg.
Systo-
Bereich
lisch
zu niedriger Blut-
 100
druck
1. optimaler Blutdruck 100 - 130 60 - 80
2. erhöhter Blutdruck 130 - 135 80 - 85
3. zu hoher Blutdruck 135 - 160 85 - 100 Ärztliche Kontrolle
4. schwerer Bluthoch-
160 
druck
Für die Bewertung ist immer der höhere Wert entscheidend.
Beispiel: bei den Messwerten von 140/80 mmHg oder 130/90 mmHg
zeigt es «zu hoher Blutdruck» an.

2. Wichtige Informationen zum Vorhofflimmern (AF)

Was ist Vorhofflimmern (AF)?

Normalerweise zieht sich Ihr Herz regelmässig im Takt des Herz-
schlags zusammen und entspannt sich wieder. Bestimmte Zellen in
Ihrem Herzen produzieren elektrische Signale, die das Herz veran-
36
Diasto-
lisch
Empfehlung
 60
Fragen Sie Ihren
Arzt
Selbstkontrolle
Selbstkontrolle
100 
Dringende ärzt-
liche Kontrolle!
lassen sich zusammenzuziehen und Blut durch den Körper zu
leiten. Vorhofflimmern tritt auf, wenn schnelle, unharmonische, elek-
trische Signale in den zwei oberen Herzkammern, dem Vorhof,
auftreten und bewirken, dass sich diese unregelmässig zusammen-
ziehen (flimmern). Vorhofflimmern ist die häufigste Form von Herz-
arrythmie. Oftmals spürt man keine Symptome, trotzdem erhöht
sich das Risiko, einen Schlaganfall zu erleiden. Konsultieren Sie
einen Arzt, um das Problem unter Kontrolle zu halten.

Wer sollte auf Vorhofflimmern untersucht werden?

Das VHF-Screening wird für Personen ab 65 Jahren empfohlen,
da die Wahrscheinlichkeit eines Schlaganfalls mit dem Alter
zunimmt. VHF-Screening wird bei Personen ab dem 50. Lebens-
jahr empfohlen, die hohen Blutdruck (z. B. SYS über 159 oder DIA
höher als 99), Diabetes, koronare Herzinsuffizienz oder bereits
zuvor einen Schlaganfall erlitten haben.
Bei jungen Menschen oder in der Schwangerschaft wird ein VHF-
Screening nicht empfohlen, da dies zu falschen Ergebnissen und unnö-
tigen Ängsten führen kann. Darüber hinaus haben junge Menschen mit
VHF ein geringeres Schlaganfallrisiko als ältere Menschen.
Für weitere Informationen besuchen Sie bitte unsere Webseite:
www.microlife.com/afib.

Die Microlife AFIB-Technologie ist eine einfache und zuver-

lässige Möglichkeit, Vorhofflimmern frühzeitig zu erkennen

(Nur im AFIB/MAM-Modus)

Die Gefahr eines Schlaganfalls können Sie verringern, wenn Sie
Ihren Blutdruck kennen, und wissen ob in Ihrer Familie Vorhofflim-
mern häufiger auftritt. Die Microlife AFIB-Technologie ist eine
bequeme Möglichkeit, bei der Blutdruckmessung auf Vorhofflim-
mern zu kontrollieren.
Risikofaktoren, die Sie kontrollieren können
Eine frühe Diagnose von Vorhofflimmern gefolgt von einer
adäquaten Behandlung können das Risiko eines Schlaganfalls signi-
fikant reduzieren. Der erste proaktive Schritt gegen Schlaganfall ist,
wenn Sie Ihren Blutdruck kennen und wissen, ob Sie an VHF leiden.
3. Erste Inbetriebnahme des Gerätes

Einlegen der Batterien

Nachdem Sie das Gerät ausgepackt haben, legen Sie die Batte-
rien ein. Das Batteriefach AT befindet sich auf der Geräteunter-
seite. Legen Sie die Batterien (4 x 1,5 V, Grösse AA) ein und
achten Sie dabei auf die angezeigte Polarität.

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents