Stilllegung; Information Für Den Kundendienst; Software - Rancilio KRYO 65 OD User Manual

Hide thumbs Also See for KRYO 65 OD:
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 8
- Fällt der Kaffee nicht wunschgemäss aus, Mahlgrad durch
Drücken des Verriegelungsknopfs (Fig. 2-1) und Drehen des
Reglers (Fig. 2-3) gegen den Uhrzeigersinn für einen feineren
Mahlgrad bzw. im Uhrzeigersinn für einen gröberen
Mahlgrad einstellen.
- Vorgang so lange wiederholen, bis die gewünschte
Kaffeequalität erreicht ist.
Eine Mahlgradjustierung ist normalerweise nur beim Wechsel
des Kaffees notwendig. Kleinere Anpassungen können während
der gesamten Benutzung aufgrund unterschiedlicher Frische der
Kaffeebohnen erforderlich sein.

8. STILLLEGUNG

8.1. Vorübergehend
- Bohnenbehälter schliessen und die zwischen den Mahlscheiben
verbliebenen Bohnen mahlen.
- Gerät abschalten und Netzstecker aus der Steckdose ziehen.
- Im Bohnenbehälter verbliebene Bohnen entfernen.
- Reinigung durchführen.
- Stromkabel aufwickeln und mit Klebeband am Gerät fixieren.
- Gerät abdecken und an einem trockenen, witterungsgeschützten
und sicheren Ort aufbewahren.
8.2. Endgültig
Zusätzlich zur vorübergehenden Stilllegung ist Folgendes
vorzunehmen:
- Anschlusskabel durchschneiden,
- Gerät mit Karton oder anderem Material verpacken und der
zuständigen Stelle übergeben (autorisierte Abfallentsorgung
oder Rücknahmestelle für Altgeräte).
9. INFORMATION FÜR DEN KUNDENDIENST
9.1. Mahlscheibenwechsel
Die Mahlscheiben sind zwar aus gehärtetem Stahl gefertigt,
nutzen sich aber mit der Zeit ab.
Ihre Lebensdauer ist von der gemahlenen Kaffeemenge, von
Härte und Röstgrad der Kaffeebohnen sowie von der Reinheit des
Mahlgutes abhängig.
Steinchen und andere Verunreinigungen haben eine stark
scheuernde Wirkung, die die Lebensdauer der Mahlscheiben
beträchtlich verkürzen kann.
Wenn der Mahlvorgang ungewöhnlich lange dauert oder das
Mahlergebnis unregelmässig ausfällt, sind die Mahlscheiben wie
folgt zu wechseln:
- Trichterverschlusshebel (Fig. 1-4) betätigen.
- Mühle starten, um die zwischen den Mahlscheiben
verbliebenen Bohnen zu mahlen.
- Nach Ende des Mahlvorgangs Gerät ausschalten und
Anschlusskabel abziehen.
- Bohnenbehälter (Fig. 1-2) entleeren.
- Regler (Fig. 1-3) entfernen.
- Oberen Mahlscheibenhalter (Fig. 4-1) gegen den Uhrzeigersinn
drehen, bis der Block komplett herausgefahren ist.
- Schrauben (Fig. 4-2) lösen und Mahlschreiben (Fig. 4-3) aus
der Halterung nehmen.
- Auflageflächen der Mahlscheiben sowie Gewinde und Sitz
des Mahlscheibenhalters sorgfältig reinigen.
- Die neuen Mahlscheiben in die entsprechenden Halterungen
einsetzen und fixieren.
- Alle Teile in umgekehrter Reihenfolge wieder montieren.
- Die neuen Mahlscheiben kalibrieren.
18
9.2. Kalibrierung der Mahlscheiben
Nach einem Mahlscheibenwechsel durchführen
Schutzabdeckung (Fig. 1-5) entfernen, Verriegelungsknopf (Fig.
2-1) gedrückt halten und gleichzeitig Regler (Fig. 2-3) langsam
gegen den Uhrzeigersinn drehen, bis sich die Mahlscheiben
berühren. Verriegelungsknopf loslassen, nummerierten Ring (Fig.
2-2) in Nullstellung drehen und so einstellen, dass die 0 nach
vorne zeigt. Dann den Regler (Fig. 2-3) in die Gegenrichtung (im
Uhrzeigersinn) drehen.
9.3 Techniker Menu
Muss von einem qualifizierten Techniker durchgeführt werden!
Um ins Techniker–Menu zu gelangen, muss die Mühle
ausgeschaltet werden. Danach den Hauptschalter (Fig. 1–9)
betätigen und dabei die Bestätigungstaste gedrückt halten.

10. SOFTWARE

KRYO 65 OD hat drei unterschiedliche Menus
10.1 Bedeutung der Tasten
Die Tasten der KRYO 65 OD werden für die Programmierung mit
zusätzlichen Funktionen verwendet.
Die Taste der Einzelportion (Fig. 1b-12) wird als <->Taste
verwendet, die Doppelportion(Fig. 1b-13) als <+>Taste und beide
zum Blättern im Menu. Die kundenspezifische Taste (Fig. 1b-14)
wird als Bestätigung oder ESC-Taste je nach Menupunkt
verwendet.
10.2 Dosier-Menu
Im Dosier-Menu wird die Mahlmenge der Portionstasten geändert.
-
Gewünschten Portionstaster für 3 Sekunden betätigen
-
Wert des gewählten Taster anpassen
-
Anpassung mit Bestätigungstaster sichern
10.3 Barista Menu
Das Barista-Menu wird durch Betätigen der ESC-Taste (Fig. 1b-
14) für 5 Sekunden geöffnet.
Weitere Information ist im Software-Baum enthalten.
10.4 Techniker Menu
Muss von einem qualifizierten Techniker durchgeführt werden!
Die grau hinterlegten Parameter sind nur für den Servicetechniker
zugänglich.
Der Zugang zu diesem Menu ist an einer anderen Stelle dieser
Bedienungsanleitung beschrieben.

Hide quick links:

Advertisement

Table of Contents
loading

This manual is also suitable for:

Kryo 65

Table of Contents