Kanaleigenschaft Wählen (Dauer Oder Impuls) - Abus CASA10010 Installation Instructions Manual

Ip alarm module
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

Schließen Sie beide Sabotagekontakte des IP Alarmmoduls und
warten Sie, bis dieses einen Doppelton ausgegeben hat.
5.5
Kanaleigenschaft wählen (Dauer oder Impuls)
Je nach eingelernter Komponente müssen Sie dem jeweiligen
Kanal eine der beiden Eigenschaften Dauer oder Impuls zuweisen.
Gehen Sie hierbei wie folgt vor.
Im Hauptmenü des Programmiermenüs wählen Sie den Punkt 3
(LED 3 leuchtet).
Bestätigen Sie diesen Punkt mit der Taste SET. Es ertönt ein
Doppelton.
Wählen Sie mit SELECT den gewünschten Kanal aus und
bestätigen Sie diesen mit SET. Es ertönt ein Doppelton und
anhand der LED können Sie die momentane Kanaleigenschaft
ablesen. Leuchten bedeutet Dauer und Blinken bedeutet Impuls.
Mit SELECT können Sie zwischen den beiden Modi umschalten
und dann mit SET bestätigen. Danach ertönt ein Doppelton und
Sie befinden sich wieder in Menü 3.
Hinweis: folgende Tabelle gibt eine Übersicht darüber, welche
Komponenten auf Impuls und welche auf Dauer gesetzt sein
müssen:
FU59xx, FU8100, FU8130, FU8140,
FU8150, FU832x, FU8330, FU8370,
FU841x, FU842x, FU843x
Beispiel:
Magnetkontakt FU8320W - DAUER
Melder geöffnet: Melder sendet Alarm
Melder zu: Melder sendet Alarm zurückgesetzt
In der Einstellung „Dauer" setzt der Melder den Alarm beim
Schließen zurück. Diese Einstellung ist für alle Melder in der
Tabelle „Dauer" notwendig.
Überfalltaster FU8300 - IMPULS
Taste betätigt: Melder sendet Alarm
Taste in Ruhe: Rücksetzung wird nicht (vom Melder) gesendet  
In der Einstellung „IMPULS" setzt das IP-Alarmmodul den Alarm
nach 10 Sekunden selbstständig zurück. Diese Einstellung ist für
alle Melder in der Tabelle „Impuls" notwendig, da diese
Meldertypen den Alarm nicht selbstständig zurücksetzen.
Dauer
FU8300, FU8305, FU8310,
FU8340, FU8350, FU8360,
FU8380, FU8390
14
Impuls

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents