Bedienteile und Anschlüsse Steuermodul (optional) Gewindehülse (M4) Sensormodul (in Verbindung mit Verschlussschraube (M7) Steuermodul max. 4 Module zulässig) Schildträger Stecker für elektrischen Anschluss Adapterplatte für Wandmontage Display Stecker für elektrischen Anschluss Befestigungsschieber Bild 1: Mechanik und elektrische Anschlüsse Festo SOPA−... 0704NH Deutsch...
Page 5
Druckluftanschluss für Betriebsdruck Taste Sense (Messluft) Entlüftungsschraube (Schlüsselweite 14) Druckluftanschluss für Speisedruck EDIT−Knopf Status−LED (gelb) Sense (Messluft) DOWN−Taste (B−Taste) Status−LED (gelb) Clean (Ausblasluft) UP−Taste (A−Taste) Nur bei Produktvarianten mit Handhilfsbetätigung (SOPA−C...−H) Bild 2: Bedienteile und pneumatische Anschlüsse Festo SOPA−... 0704NH Deutsch...
Page 6
Verbindungsleitung mit Dose gerade, 2,5 m Verbindungsleitung mit Dose gewinkelt, 2,5 m Verbindungsleitung mit Dose gerade, 5 m Verbindungsleitung mit Dose gewinkelt, 5 m Option Handhilfsbetätigung nicht wählbar Anzahl der Verbindungsleitungen abhängig von Anzahl der Module Bild 3 Festo SOPA−... 0704NH Deutsch...
Punkt, bei dem der Ausgang schaltet Oberer Schaltpunkt Unterer Schaltpunkt TEACH−Modus Lernmodus (Schaltpunkt für Out A lernen) Teachpunkt (TP) Gelernter Schaltpunkt Bild 4 In diesem Bereich werden Schalt Schaltbereich signale bei Schwankungen um den Schaltpunkt (SP) unterdrückt Messdüse Objekt Bild 5 Festo SOPA−... 0704NH Deutsch...
A−Taste, dann zusätzlich EDIT−Knopf drücken. [A] und [TeachIn] blinken. Nach Loslassen der Tasten hört das Blinken nach kurzer Zeit auf. Der Teach−Punkt (TP) wird übernommen und als neuer Schaltpunkt (SP) gültig. Das Sensormodul ist dann wieder im RUN−Modus. Festo SOPA−... 0704NH Deutsch...
Entsprechend wenig Luft strömt aus. Entfernt sich das Objekt, wird der Luftspalt größer. Mehr Luft strömt aus. Die Abstandsänderung bewirkt eine Durch flussänderung, die von den Sensormodulen erfasst und in einen abstandskorrelier ten Wert umgewandelt und angezeigt wird (Geschwindigkeitsmessverfahren mit Ejektor). Festo SOPA−... 0704NH Deutsch...
Page 10
Ausblasfunktion über geeignete andere pneumatische Komponenten sichergestellt werden. Hinweis Das Überschreiten des zulässigen Druckbereichs kann das Produkt beschädigen. S Halten Sie den zulässigen Druckbereich ein (siehe Technische Daten), insbesondere bei Betrieb des Luftspaltsensors ohne Steuermodul. Festo SOPA−... 0704NH Deutsch...
Schutzwachs, Folien (Polyamid), Bild 9 Kappen (Polyethylen), Kartonagen (außer den Verschlusselementen der pneumatischen Anschlüsse). Die Verpackungen sind vorgesehen für eine Verwertung auf stofflicher Basis (Ausnahme: Ölpapier = Restmüll). Verwenden Sie den Artikel im Originalzustand ohne jegliche eigenmächtige Veränderung. Festo SOPA−... 0704NH Deutsch...
Page 12
Fehlfunktionen auslösen oder das Gerät beschädigen. S Berücksichtigen Sie die Umgebungsbedingungen am Einsatzort durch konstruktive Maßnahmen z. B. durch geeignete Messdüsenanordnung. Halten Sie die max. zulässigen Schlauchlängen zwischen Sensormodul und Messdüse ein (siehe Technische Daten). Festo SOPA−... 0704NH Deutsch...
Page 13
Recognized Component Marks for Canada and the United States" erforderlich sind: Vorschriften zur Einhaltung der UL−Zulassung finden Sie in der UL−spezifi schen Kurz−Bedienungsanleitung. Es gelten vorrangig die dortigen techni schen Angaben. Die technischen Angaben in der vorliegenden Dokumenta tion können abweichende Werte aufweisen. Festo SOPA−... 0704NH Deutsch...
S Schraube mit Unterlegscheibe verwenden. Bild 11 Wandbefestigung S 2 Adapterplatten montieren (z. B. 2 x M3). Lochbilder und Maße siehe Seite 79. S SOPA in die Befestigungsplatten einhängen und andrücken, bis die Befestigungsschieber einrasten. Bild 12 Festo SOPA−... 0704NH Deutsch...
Page 15
Der Speisedruck kann links− oder rechts seitig zugeführt werden. S Auf den Speisedruckanschluss 1 oder 2 Verschraubung mit Gewinde M7 montieren max. Gewindelänge 5,5 mm. S Gegenüberliegenden Anschluss mit Verschlussschraube M7 verschließen SW 3 mm, handfest festziehen. Bild 14 Festo SOPA−... 0704NH Deutsch...
Berücksichtigen Sie zusätzlich die allgemeinen Anforderungen an PELV− Stromkreise gemäß IEC/DIN EN 60204−1. Hinweis Lange Signalleitungen reduzieren die Störfestigkeit. S Stellen Sie sicher, dass die Signalleitungen stets kürzer sind als 30 m. Schaltbilder Steuermodul SOPA−C...−H−...−...−2P−M12−... SOPA−C...−H−...−...−2N−M12−... SOPA−C...−...−...−2P−M12−... SOPA−C...−...−...−2N−M12−... Bild 15 Festo SOPA−... 0704NH Deutsch...
Page 17
Belegung Sensormodul Stecker Betriebsspannung +24 V DC M12 5−polig Schaltausgang B (Out B), Fenster−Komparator 1−Signal: Speisedruck im Toleranzbereich Betriebsspannung 0 V Schaltausgang A (Out A), Schwellwert−Komparator 1−Signal: Objekt im Schaltbereich n.c. = frei (not connected) Bild 18 Festo SOPA−... 0704NH Deutsch...
(Schließer) Einstellung NC (Öffner) Bild 19: Schaltpunkte (SP...) und Hysterese (Hy) Die Hysterese dient zur Unterdrückung von Schaltsignalen bei Schwankungen um den Schaltpunkt (hier beidseitig). Die festgelegten Rückschaltpunkte wirken, solange sich der Messwert im Hysteresebereich befindet. Festo SOPA−... 0704NH Deutsch...
[Lock] Sicherheitscode aktiv (Sperrung gegen unbefugte Parametrierung) Spezialmenü (SPEC) ist aktiv RUN−Modus: Grafische Anzeige des aktuellen abstandskorrelierten Messwerts (In A) bezogen auf den eingestellten Schaltpunkt (Bild 21). Bedeutung in anderen Modi siehe Bild 23. Bild 20 Festo SOPA−... 0704NH Deutsch...
Page 20
Das Ein− und Ausschalten von Mess− oder Ausblasluft während des Betriebs er zeugt Fehlimpulse (zu starke Speisedruckschwankungen). Üblicherweise müssen derartige Fehlimpulse durch entsprechende Programmierung einer übergeordne ten Steuerung unterdrückt werden. Beim Luftspaltsensor SOPA können Sie Fehl impulse durch Einstellen des Parameters [Optionen] unterdrücken (Einstellung 1 oder 2). Festo SOPA−... 0704NH Deutsch...
Page 21
7−Segmentanzeige zeigt die eingestellte Option Markierte Segmente leuchten EDIT−Modus aktiv und [Lock] blinkt Spezialmenü (SPEC) ist geöffnet, 7−Segmentanzeige zeigt den Sicherheitscode Extremwerte: min = minimaler Messwert max = maximaler Messwert Bild 23: Besondere Symbolik der Segmentleisten Festo SOPA−... 0704NH Deutsch...
Durch einmaliges Drücken der Taste A oder der Taste B können Sie die 7−Segment anzeige auf den zweiten Eingangswert umschalten (von In A nach In B und umge kehrt). Zweimaliges Drücken der gleichen Taste aktiviert den SHOW−Modus. Festo SOPA−... 0704NH Deutsch...
Page 23
Sie die aktuellen Werte und Einstellungen. EDIT−Modus Der EDIT−Modus ermöglicht folgende Einstellungen: Schaltpunkte [SP] bzw. [SP] [ ] und [SP] [ Hysterese [HY] nur für Out A Schaltcharakteristik [NO/NC] (Öffner/Schließer) Option (OFF, 1, 2 siehe Bild 22) Sicherheitscode (Lock). Festo SOPA−... 0704NH Deutsch...
Page 24
S Zur Bestätigung EDIT−Knopf drücken. Bei Out A [HY] blinkt. S Hysterese (HY) einstellen mit UP/DOWN−Taste. S Zur Bestätigung EDIT−Knopf drücken. [NO] bzw. [NC] blinkt. 7. Schaltcharakteristik [NO/NC] einstellen mit UP/DOWN−Taste. 8. Zur Bestätigung EDIT−Knopf drücken. Festo SOPA−... 0704NH Deutsch...
Page 25
6. Zur Bestätigung EDIT−Knopf drücken. [Lock] blinkt. 7. Gewünschten Sicherheitscode mit UP/DOWN−Taste einstellen (OFF = Sensor nicht gegen unbefugte Parametrierung geschützt). 8. Zur Bestätigung EDIT−Knopf drücken. Tipp: Sicherheitscode wiederauffindbar hinterlegen. Bei vergessenem Sicherheitscode siehe Abschnitt 8. Festo SOPA−... 0704NH Deutsch...
Page 26
Schaltausgangsymbol [A] und [TeachIn] blinken kurz. 4. Warten bis der Teach−Punkt (TP) als Schaltpunkt (SP) übernommen wird. Das Blinken hört auf. Das Sensormodul ist dann wieder im RUN−Modus. 5. Punkte 1. bis 4. ggf. für alle weiteren Sensormodule wiederholen. Festo SOPA−... 0704NH Deutsch...
4. Um den Maximalwert zu löschen, EDIT−Knopf kurz drücken. Daraufhin wird der Maximalwert gelöscht. 5. Erneut die A−Taste (UP) oder der B−Taste (DOWN) drücken. Das Sensormodul ist wieder im RUN−Modus. Probelauf Prüfen Sie im Probelauf durch variieren des Abstandes zum Objekt, ob die Sensormodule wie gewünscht schalten. Festo SOPA−... 0704NH Deutsch...
Bei Bedarf kann die Entlüftungsschraube (siehe Bild 6) entfernt und dieser An schluss bei abgeschalteter Hauptluft− und ggf. Energieversorgung zur Einspeisung von Spülluft genutzt werden. Beachten Sie, dass im Betrieb an diesem Anschluss ausreichende Entlüftung gewährleistet sein muss (über Entlüftungsschraube oder Differenzdruck−Regelventil LRLL−1/8−QS−6). Festo SOPA−... 0704NH Deutsch...
Energiequellen ab: Betriebsspannung Bild 26 Druckluft 2. Trennen Sie die Anschlüsse vom Steuermodul und den Sensormodulen. Demontieren Sie das Gerät wie folgt: Wandmontage/Hutschienenbefestigung Plattenmontage Zuerst das Gerät anheben 1. Dann das Gerät vorne wegkippen 2. Bild 27 Festo SOPA−... 0704NH Deutsch...
Display oder keine zulässige einschalten/zul. Betriebs Betriebsspannung spannungsbereich einhalten Elektrische Anschlüsse Sensormodul gemäß vertauscht (verpolt) Anschlussbild verkabeln Sensormodul defekt Sensormodul zu Festo senden Fehlernummer Er17 Unterspannung der Zulässigen Betriebs blinkt Versorgungsspannung spannungsbereich einhalten (siehe auch Bild 30) Unvollständige Display defekt...
Page 31
Kurzschluss oder Überlast am Kurzschluss/Überlast nicht entsprechend entsprechenden Ausgang beseitigen den vorgenommenen den vorgenommenen Sensormodul defekt Sensormodul zu Festo senden Einstellungen Einstellungen nicht Zugriffsschutz aktiv Sicherheitscode eingeben editierbar (Lock" in der Anzeige) Bei nicht wiederauffindbarem Sicherheitscode Sensormodul auf Werkseinstellung zurücksetzen (siehe Abschnitt 8).
30 g Beschleunigung bei 11 ms Dauer (Halbsinus) Verpolungsschutz für alle elektrischen Anschlüsse Max. Länge Anschlusskabel Bereitschaftsverzögerung [ms] max. 500 Werkstoff−Info Tastenfeld Thermoplastisches Polyester Polyurethan− Elastomer Werkstoff−Info Sichtscheibe Polycarbonat Sensormodul Steuermodul Bild 31: Allgemeine Technische Daten Festo SOPA−... 0704NH Deutsch...
Page 33
Erfassungsbereich [ m] 200 (siehe auch Bild 38) Speisedruck [bar] Druckeinfluss auf Schaltpunkt typ. 2 vom Schaltpunkt Angaben beziehen sich auf ein Sensormodul im spezifizierten Betriebs− bzw. Speisedruckbereich Bild 34: Spezielle Technische Daten Sensormodul, Teil 1 Festo SOPA−... 0704NH Deutsch...
Page 34
Angaben beziehen sich auf ein Sensormodul Unter konstanten Betriebsbedingungen (Temperatur und Speisedruck) und Nenndurchmesser Messdüse (2 mm); gilt für alle definierten Schlauchlängen Bei Typ SOPA−CM1−... (Steuermodul mit einem Sensormodul) Bild 35: Spezielle Technische Daten Sensormodul, Teil 2 Festo SOPA−... 0704NH Deutsch...
Page 35
Schlauchlänge in [m] 0,5 m x [ m] Ansprechzeit nach Abschalten der Ausblasluft (Messdüse 2 mm) Schlauchlänge in [m] 0,5 m x [ m] Bild 36: Typische Ansprechzeit t [ms] in Abhängigkeit des Messabstandes x [ m] Festo SOPA−... 0704NH Deutsch...
Page 36
Erweiterter Erfassungsbereich nur bei Typ SOPA−M1 möglich; unter 20 m in Verbidnung mit zurückversetzten Messdüsen über 200 m mit geeignetem Präzisionsdruckregler Bild 38: Wiederholbarkeit des Schaltpunktes [± m] in Abhängigkeit des Schaltpunktabstandes x [ m] (Messdüse 2 mm) Festo SOPA−... 0704NH Deutsch...
Screw plug (M7) are permitted in conjunction with a control module) Inscription label holder Plug for electrical connection Adapter plate for wall mounting Display Plug for electrical connection Fastening slides Fig. 1: Mechanical and electrical connections Festo SOPA−... 0704NH English...
Page 43
Compressed air connection for supply pressure DOWN button (B−button) Status LED (yellow) Sense (measuring air) UP button (A−button) Status LED (yellow) Clean (blow−clean air) Only on product variants with manual auxiliary actuation (SOPA−C...−H) Fig. 2: Operating elements and pneumatic connections Festo SOPA−... 0704NH English...
Page 44
Connecting cable with angled socket, 2.5 m Connecting cable with straight socket, 5 m Connecting cable with angled socket, 5 m Manual auxiliary actuation option not available Number of connection cables depends on the number of modules Fig. 3 Festo SOPA−... 0704NH English...
Learn mode (teaching switching point for Out A) Teach point (TP) Taught switching point Fig. 4 In this range switching signals are Switching range suppressed in the event of fluctu ation about the switching point (SP) Measuring nozzle Object Fig. 5 Festo SOPA−... 0704NH English...
[Teach] flash. When the button is released the flashing stops after a short time. The teaching point (TP) is accepted and becomes valid as the new switching point (SP). The sensor module is then in the RUN mode again. Festo SOPA−... 0704NH English...
More air flows out. The change in distance causes a change in the flow rate that is detected by the sensor modules, converted into a distance− correlated value and displayed (velocity measurement process with ejector). Festo SOPA−... 0704NH English...
Page 48
Note Exceeding the permissible pressure range may damage the product. S Maintain the permissible pressure range (see technical specifications), especially when operating the air gap sensor without a control module. Festo SOPA−... 0704NH English...
Fig. 9 connections). It is intended that the packaging be recycled on the basis of its constituent materials (exception: oiled paper = other waste). Use the product in its original state. Unauthorized modification is not permitted. Festo SOPA−... 0704NH English...
Page 50
S Take the ambient conditions at the location of use into consideration by means of suitable design measures for example a suitable arrangement of the measuring nozzles. Observe the max. permissible tubing lengths between the sensor module and the measuring nozzle (see technical specifications). Festo SOPA−... 0704NH English...
Page 51
Rules for complying with the UL certification can be found in the UL−specific brief operating instructions. The relevant technical specifications listed there also take precedence here. The technical specifications in this documentation may show different values. Festo SOPA−... 0704NH English...
Wall mounting S Fit 2 adapter plates (e.g. 2 x M3). For hole patterns and dimensions, see page 79. S Place SOPA on the fastening plates press on it until the fastening slides engage. Fig. 12 Festo SOPA−... 0704NH English...
Page 53
S On the supply pressure connection 1 or 2, install fitting with M7 screw thread max. thread length 5.5 mm. S Close the connection on the opposite side with an M7 screw plug size 3 mm, tighten hand−tight. Fig. 14 Festo SOPA−... 0704NH English...
PELV power circuits as per IEC/DIN EN 60204−1. Note Long signal cables reduce the immunity to interference. S Make sure that the signal cables are not longer than 30 m. Circuit diagrams for control module SOPA−C...−H−...−...−2P−M12−... SOPA−C...−H−...−...−2N−M12−... SOPA−C...−...−...−2P−M12−... SOPA−C...−...−...−2N−M12−... Fig. 15 Festo SOPA−... 0704NH English...
Page 55
M12 5−pin Switching output B (Out B), window comparator 1−signal: Supply pressure in tolerance range Operating voltage 0 V Switching output A (Out A), threshold comparator 1−signal: Object in switching range n.c. = not connected Fig. 18 Festo SOPA−... 0704NH English...
The hysteresis serves to suppress switching signals in the event of fluctuation about the switching point (in this case on both sides). The defined reverse switch− points have an effect as long as the measured value is within the hysteresis range. Festo SOPA−... 0704NH English...
(blocking of unauthorized parametrizing) Special menu (SPEC) is active RUN mode: Graphical display of the current distance−correlated measured value (In A) relative to the set switching point (Fig. 21). Meaning in other modes see Fig. 23. Fig. 20 Festo SOPA−... 0704NH English...
Page 58
(excessively large supply air pressure fluctuations). Normally such spurious pulses must be suppressed via suitable programming of a higher−level controller. With the SOPA air gap sensor you can suppress spurious pulses by setting the parameter [Options] (setting 1 or 2). Festo SOPA−... 0704NH English...
Page 59
EDIT mode active [Lock] flashes Special menu (SPEC) is open, 7−segment display shows the security code Extreme values: min = minimum measured value max = maximum measured value Fig. 23: Special symbols of the segment bars Festo SOPA−... 0704NH English...
By pressing once button A or button B you can switch over the 7−segment display to the second input value (from In A to In B and vice versa). By pressing the same button twice you can activate the SHOW mode. Festo SOPA−... 0704NH English...
Page 61
The EDIT mode enables the following settings: Switching points [SP] or [SP] [ ] and [SP] [ Hysteresis [HY] only for Out A Switching characteristic [NO/NC] (normally−open/normally−closed) Option (OFF, 1, 2 see Fig. 22) Security code (Lock). Festo SOPA−... 0704NH English...
Page 62
S Set the hysteresis (HY) with the UP/DOWN button. S In order to confirm, press the EDIT button. [NO] or [NC] flashes. 7. Set the switching characteristic [NO/NC] with the UP/DOWN button. 8. In order to confirm, press the EDIT button. Festo SOPA−... 0704NH English...
Page 63
(OFF = Sensor not protected against unauthorized parametrizing). 8. In order to confirm, press the EDIT button. Tip: Keep the security code in a safe place. If you forget the security code, please see section 8. Festo SOPA−... 0704NH English...
Page 64
4. Wait until the teaching point (TP) is accepted as the switching point (SP). The flashing ceases. The sensor module is then in the RUN mode again. 5. Repeat points 1. to 4. as required for all remaining sensor modules. Festo SOPA−... 0704NH English...
5. Press the A−button (UP) or the B−button (DOWN) again. The sensor module is in the RUN mode again. Test run Carry out a test run by varying the distance to the object to see whether the sensor modules switch as desired. Festo SOPA−... 0704NH English...
Please note that during operation sufficient venting must be provided at this connection (via the venting screw or differential pressure regu lating valve LRLL−1/8−QS−6). Festo SOPA−... 0704NH English...
2. Disconnect the connections for the control module and the sensor modules. Dismantle the device as follows: Wall fitting / top−hat rail fitting Plate fitting First lift the device 1. Then tilt the device forwards and out 2. Fig. 27 Festo SOPA−... 0704NH English...
Electrical connections Connect the sensor module swapped (incorrect polarity) as per the diagram Sensor module defective Send sensor module to Festo Error number Er17 Undervoltage in the power Maintain permitted operating flashes supply voltage range (see also Fig. 30)
Page 69
Short circuit/overload at Eliminate short circuit/ according to settings relevant output overload Sensor module defective Send sensor module to Festo Settings cannot be Access protection active Enter the security code edited (Lock" in the display) If the security code cannot be found, reset the sensor module to the factory setting (see section 8).
Max. length of connecting cable Ready−state delay [ms] max. 500 Information on keyboard materials Thermoplastic Polyester polyurethane elastomer Information on window material Polycarbonate Sensor module Control module Fig. 31: General technical specifications Festo SOPA−... 0704NH English...
Page 71
Supply pressure [bar] Pressure influence on switching typically 2 of switching point point Specifications refer to one sensor module In the specified operating pressure or supply pressure range Fig. 34: Special technical specifications sensor module, part 1 Festo SOPA−... 0704NH English...
Page 72
Under constant operating conditions (temperature and supply pressure) and measuring nozzle nominal diameter (2 mm); valid for all defined tubing lengths For type SOPA−CM1−... (control module with one sensor module) Fig. 35: Special technical specifications sensor module, part 2 Festo SOPA−... 0704NH English...
Page 73
Response time after switching off the blow−clean air (measuring nozzle 2 mm) Tubing length [m] 0.5 m x [ m] Fig. 36: Typical response time t [ms] as a function of the measuring distance x [ m] Festo SOPA−... 0704NH English...
Page 74
20 m in conjunction with set−back measuring nozzles over 200 m with a suitable precision pressure regulator Fig. 38: Repeatability of the switching point [± m] as a function of the switching point distance x [ m] (measuring nozzle 2 mm) Festo SOPA−... 0704NH English...
Press the UP button (A) or the DOWN button (B) (set value) Press the button (here UP button) and EDIT button simultaneously Press the EDIT button Branching in the menu system Display of current faults Delete minimum/maximum value Fig. 39 Festo SOPA−... 0704NH English...
Page 78
SOPA−... Switch displayed input value Display/delete min./max. value (In A/B) (here of In B) Fig. 42: SHOW mode Festo SOPA−... 0704NH English...
Page 80
Copyright: autorisation écrite expresse. Tout manquement à cette Festo AG & Co. KG, règle est illicite et expose son auteur au versement de Postfach dommages et intérêts. Tous droits réservés pour le cas de D−73726 Esslingen...
Need help?
Do you have a question about the sopa series and is the answer not in the manual?
Questions and answers