Festo SDE3 Series Operating Instructions Manual

Festo SDE3 Series Operating Instructions Manual

Pressure/vacuum sensor
Hide thumbs Also See for SDE3 Series:
Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

Druck−/Vakuumsensor
Pressure/vacuum sensor
SDE3−...
(de) Bedienungs−
anleitung
(en) Operating
instructions
704 126
0604a

Advertisement

Chapters

Table of Contents
loading
Need help?

Need help?

Do you have a question about the SDE3 Series and is the answer not in the manual?

Questions and answers

Subscribe to Our Youtube Channel

Summary of Contents for Festo SDE3 Series

  • Page 1 Druck−/Vakuumsensor Pressure/vacuum sensor SDE3−... (de) Bedienungs− anleitung (en) Operating instructions 704 126 0604a...
  • Page 2 ..............Festo SDE3−... 0604a...
  • Page 3: Table Of Contents

    ..........Symbolik zur Darstellung der Menüstruktur ......Festo SDE3−... 0604a Deutsch...
  • Page 4: Sde3

    (zu In A) Stecker für elektrischen Anschluss Schildträger SDE3−... für Fronttafeleinbau DOWN−Taste (B−Taste) Spannplatte für Fronttafeleinbau UP−Taste (A−Taste) Befestigungsschieber (rückseitig) EDIT−Knopf SDE3−...−..D: Druckluft− oder Vakuum− Display anschlüsse (zu In A und In B) Bild 1 Festo SDE3−... 0604a Deutsch...
  • Page 5 −M8− (Stecker M8) −K− (Kabel 2,5 m; mit Aderendhülsen) Anschlusskabel −G (Steckdosenkabel SIM gerade, 2,5 m) (Zubehör) −W (Steckdosenkabel SIM gewinkelt, 2,5 m) −G5 (Steckdosenkabel SIM gerade, 5 m) −W5 (Steckdosenkabel SIM gewinkelt, 5 m) Bild 2 Festo SDE3−... 0604a Deutsch...
  • Page 6: Schnellinbetriebnahme Mit Werkseinstellung

    Bei der Einstellung Schwellwert−Komparator gilt: Der neue (geteachte) Schaltpunkt (SP) ergibt sich aus dem Mittelwert beider Teach−Punkte (TP1, TP2). Berechnungsformel: SP = 1/2 (TP1 + TP2) Wenn beide Teach−Punkte gleich sind, gilt: SP = TP1 = TP2. Festo SDE3−... 0604a Deutsch...
  • Page 7: Funktion Und Anwendung

    Messergebnis wird nummerisch und grafisch am Display angezeigt. Die Anbindung an übergeordnete Systeme erfolgt über 2 Schaltausgänge (Out A/Out B), die sich als Öffner und Schließer konfigurieren lassen. Die gewünschten Schaltpunkte bei der Ausgänge lassen sich als Schwellwert− oder Fenster−Komparator festlegen. Festo SDE3−... 0604a Deutsch...
  • Page 8: Voraussetzungen Für Den Produkteinsatz

    Schutzwachs, Folien (Polyamid), Bild 6 Kappen (Polyethylen), Kartonagen (außer den Verschlusselementen der pneumatischen Anschlüsse). Die Verpackungen sind vorgesehen für eine Verwertung auf stofflicher Basis (Ausnahme: Ölpapier = Restmüll). Verwenden Sie den Artikel im Originalzustand ohne jegliche eigenmächtige Veränderung. Festo SDE3−... 0604a Deutsch...
  • Page 9: Einbau

    Spannplatte ein hängen und andücken bis der Befestigungs schieber einrastet. Schrauben eindrehen. 2) 3) Lochbilder siehe Seite 59 Bei Fronttafelstärke < 2 mm die Unterlegscheiben bei Bedarf entfernen. Max. Anzugsdrehmoment: 0,3 Nm (Spannplatte gegen Fronttafel) Bild 7 Festo SDE3−... 0604a Deutsch...
  • Page 10: Pneumatisch

    Versorgungsspannung +24 V DC Braun (BN) M8 4−polig Schaltausgang B (Out B) Weiß (WH) Blau (BU) Schaltausgang A (Out A) Schwarz (BK) Beim SDE3−...−K bzw. bei Verwendung der Anschlussdose mit Kabel lt. Zubehör Anzugsdrehmoment max. 0,3 Nm. Bild 8 Festo SDE3−... 0604a Deutsch...
  • Page 11: Inbetriebnahme

    Inbetriebnahme Legen Sie das gewünschte Schaltverhalten der Schaltausgänge fest. Schaltpunkte (SP...) und Hysterese (Hy) Bei Einstellung Bei Einstellung Schwellwert−Komparator Fenster−Komparator Einstellung NO (Schließer) SP min SP max Einstellung NC (Öffner) SP min SP max Bild 10 Festo SDE3−... 0604a Deutsch...
  • Page 12: Symbolik Auf Dem Display

    Messwert von In A, die rechte Segmentreihe zeigt den Messwert von In B (nur bei SDE3−..−D). Bedeutung in anderen Modi siehe Bild 12. Zusätzlich zeigen die Segmentleisten eine besondere Symbolik (siehe Bild 12). Bild 11 Festo SDE3−... 0604a Deutsch...
  • Page 13 Spezialmenü (SPEC) ist geöffnet, 7−Segmentanzeige zeigt die eingestellte Filteroption Markierte Segmente leuchten EDIT−Modus aktiv und [Lock] blinkt Spezialmenü (SPEC) ist geöffnet, 7−Segmentanzeige zeigt den Sicherheitscode Extremwerte: min = minimaler Messwert max = maximaler Messwert Bild 12 Festo SDE3−... 0604a Deutsch...
  • Page 14: Inbetriebnahme Vorbereitung

    Zeigt den Messwert (Relativdruck/Differenzdruck) und den Signalzustand der Schaltausgänge (Out A/B) an. Ein blinkender Wert bedeutet, dass der Messbereich überschritten ist. Belüften Sie den SDE3−... mit unter schiedlichen Druckwerten. Die Zahlen− und Balkenanzeige ändert Bild 13 sich entsprechend. Festo SDE3−... 0604a Deutsch...
  • Page 15 Sie die aktuellen Werte und Einstellungen. EDIT−Modus Der EDIT−Modus ermöglicht folgende Einstellungen: Schaltfunktion (Schwellwert− oder Fenster−Komparator) Schaltpunkte [SP] oder [SP] [ ] und [SP] [ Hysterese [HY] Schaltertyp [NO/NC] (Öffner/Schließer) Filteroption (Glättung der Messwerte ON/OFF) Sicherheitscode (Lock) Festo SDE3−... 0604a Deutsch...
  • Page 16 8. Zur Bestätigung EDIT−Knopf drücken. Bei Schaltfunktion Fenster−Komparator [SP] [ ] blinkt: S Wert (SP ) einstellen mit UP/DOWN−Taste. S Zur Bestätigung EDIT−Knopf drücken. [HY] blinkt. 9. Hysterese (HY) einstellen mit UP/DOWN−Taste. 10. Zur Bestätigung EDIT−Knopf drücken. Festo SDE3−... 0604a Deutsch...
  • Page 17 OFF: Glättung der Messwerte (In A/B) ist inaktiv 6. Zur Bestätigung EDIT−Knopf drücken. [Lock] blinkt. 7. Gewünschten Sicherheitscode mit UP/DOWN−Taste einstellen (OFF = kein Schutz). 8. Zur Bestätigung EDIT−Knopf drücken. Tipp: Sicherheitscode wiederauffindbar hinterlegen. Bei vergessenem Sicherheitscode siehe Abschnitt 7. Festo SDE3−... 0604a Deutsch...
  • Page 18 5. Um den Messwert als zweiten Teach−Punkt (TP2) zu übernehmen, zuerst die unter 2. gewählte Taste drücken, dann bei gedrückter Taste den EDIT−Knopf drücken. Daraufhin wird der neue Schaltpunkt (SP) bzw. werden die neuen Schaltpunkte (SP und SP ) gültig. Der SDE3−... ist wieder im RUN−Modus. Festo SDE3−... 0604a Deutsch...
  • Page 19: Probelauf

    4. Um den Maximalwert zu löschen, EDIT−Knopf kurz drücken. Daraufhin wird der Maximalwert gelöscht. 5. Erneut die A−Taste (UP) oder der B−Taste (DOWN) drücken. Der SDE3−... ist wieder im RUN−Modus. Probelauf Prüfen Sie im Probelauf durch variieren des Drucks, ob der SDE3−... wie gewünscht schaltet. Festo SDE3−... 0604a Deutsch...
  • Page 20: Bedienung Und Betrieb

    Knopf ) und schalten Sie dabei die Betriebsspannung wieder ein. Wartung und Pflege Schalten Sie zur Reinigung folgende Energiequellen ab: Betriebsspannung Druckluft Vakuum. Reinigen Sie bei Bedarf den SDE3−..Zulässige Reinigungsmedien sind Seifenlauge (max. +60 °C), Waschbenzin und alle werkstoffschonenden Medien. Festo SDE3−... 0604a Deutsch...
  • Page 21: Ausbau

    SDE3−...−...−FQ4 Wandmontage oder Plattenmontage Fronttafel Hutschienenbefestigung Zuerst den SDE3 anheben 1. Dann den SDE3 vorne wegkippen 2. Bild 16 Zubehör Bezeichnung Anschlusskabel 4−polig M8 SIM−M8−4...D−... Adapterplatte für Wandmontage SXE3−...−W... Beim SDE3−...−...−WQ4−... im Lieferumfang enthalten. Bild 17 Festo SDE3−... 0604a Deutsch...
  • Page 22: Störungsbeseitigung

    Betriebs− Betriebs−spannung spannungsbereich einhalten Elektrische Anschlüsse SDE3−... gemäß vertauscht (verpolt) Anschlussbild verkabeln SDE3−... defekt SDE3−... zu Festo senden Fehlernummer Er17 Unterspannung der Zul. Betriebsspannungs− blinkt (siehe auch Versorgungsspannung bereich einhalten Bild 19) Fehlernummer Er01 SDE3−... defekt SDE3−...
  • Page 23 Ausgänge schalten Kurzschluss oder Überlast am Kurzschluss/Überlast nicht entsprechend der entsprechenden Ausgang beseitigen vorgenommenen vorgenommenen SDE3−... defekt SDE3−... zu Festo senden Einstellungen Einstellungen nicht Zugriffsschutz aktiv Sicherheitscode eingeben editierbar (Lock" in (bei nicht wiederauffind− der Anzeige) barem Sicherheitscode SDE3−... auf Werkseinstellung zurücksetzen, siehe...
  • Page 24: Technische Daten

    [% FS] 0 ... 100 Hysterese [% FS] 0 ... 90 Filteroption Glättung des Eingangssignals mit Zeitkonstante ca. 500 ms Umgebungstemperatur [°C] 0 ... +50 Mediumstemperatur [°C] 0 ... +50 Lagertemperatur [°C] 20 ... +80 Bild 20 Festo SDE3−... 0604a Deutsch...
  • Page 25 Nach DIN/IEC 68/EN 60068 Teil 2−27: 30 g Beschleunigung bei 11 ms Dauer (Halbsinus) Max. zul. Signalleitungslänge Werkstoffe Gehäuse PA−verstärkt, PC Tasten TPE−U Dichtungen NBR / FPM Adapterplatte Stahl (chromatiert) Stecker Messing (vernickelt) Druckluftanschlüsse POM, Messing (vernickelt) Kabel Bild 21 Festo SDE3−... 0604a Deutsch...
  • Page 26: Menüstruktur

    Sicherheitscode aktiv (Sperrung gegen unbefugte Programmierung) Sicherheitscode inaktiv UP−Taste (A) drücken (weiterschalten/umschalten im Menü) UP−Taste (A) oder DOWN−Taste (B) drücken (Wert einstellen) Taste (hier UP−Taste) und EDIT−Knopf gleichzeitig drücken EDIT−Knopf drücken Verzweigung im Menüsystem Anzeige aktueller Fehler Minimal−/Maximalwert löschen Bild 22 Festo SDE3−... 0604a Deutsch...
  • Page 27 SDE3−... Bild 23: EDIT−Modus Festo SDE3−... 0604a Deutsch...
  • Page 28 SDE3−... Bild 24: TEACH−Modus Festo SDE3−... 0604a Deutsch...
  • Page 29 SDE3−... Nur beim SDE3−..D: Angezeigten Nur beim SDE3−..D: Eingangswert umschalten (In A/B) Minimal−/Maximalwert von In B anzeigen/löschen Bild 25: SHOW−Modus Festo SDE3−... 0604a Deutsch...
  • Page 30 SDE3−... Festo SDE3−... 0604a Deutsch...
  • Page 31 ..........Symbols for representing the menu structure ..... . Festo SDE3−... 0604a English...
  • Page 32: Sde3

    SDE3−... for front panel mounting DOWN button (B−button) Clamping plate for front panel mounting UP button (A−button) Fastening slide (rear) EDIT button SDE3−...−..D: Compressed air or vacuum connection (for In A and In B) Display Fig. 1 Festo SDE3−... 0604a English...
  • Page 33 Connecting cable −G (cable with socket SIM straight, 2.5 m) (accessory) −W (cable with socket SIM angled, 2.5 m) −G5 (cable with socket SIM straight, 5 m) −W5 (cable with socket SIM angled, 5 m) Fig. 2 Festo SDE3−... 0604a English...
  • Page 34: Fast Commissioning With Factory Setting

    (taught) switching point (SP) results from the average value of both teaching points (TP1, TP2). Calculation formula: SP = 1/2 (TP1 + TP2) If both teaching points are the same, the following applies: SP = TP1 = TP2. Festo SDE3−... 0604a English...
  • Page 35: Function And Application

    Connection to higher−order systems is made via 2 switching outputs (Out A/B) which can be configured as normally−open and normally closed contacts. The desired switching points of both outputs can be defined as threshold value comparator or window comparator. Festo SDE3−... 0604a English...
  • Page 36: Conditions Of Use

    Fig. 6 It is intended that the packaging be recycled on the basis of its constituent materials (exception: oiled paper = other waste). Use the product in its original state. Unauthorized modification is not permitted. Festo SDE3−... 0604a English...
  • Page 37: Installation

    Tighten the 2) 3) screws. Hole pattern see page 59. With a front panel of thickness < 2 mm remove the washers if necessary. Max. tightening torque: 0.3 Nm (clamping plate against front panel). Fig. 7 Festo SDE3−... 0604a English...
  • Page 38: Pneumatic Installation

    Switching output B (Out B) White (WH) Blue (BU) Switching output A (out A) Black (BK) With SDE3−...−K or when using the connector socket with cable as specified in Accessories" Tightening torque max. 0.3 Nm. Fig. 8 Festo SDE3−... 0604a English...
  • Page 39: Commissioning

    Switching points (SP...) and hysteresis (Hy) Setting the threshold value Setting the window comparator comparator With setting NO (normally open contact) SP min. SP max. With setting NC (normally closed contact) SP min. SP max. Fig. 10 Festo SDE3−... 0604a English...
  • Page 40: Symbols On The Display

    In A, the right−hand segment row shows the measured value of In B (only with SDE3−..−D). Meaning in other modes see Fig. 12. The segment bars also show special symbols (see Fig. 12). Fig. 11 Festo SDE3−... 0604a English...
  • Page 41 Marked segments light up EDIT mode active and [Lock] flashes Special menu (SPEC) is open, 7−segment display shows the security code Extreme values: min = minimum measured value max = maximum measured value Fig. 12 Festo SDE3−... 0604a English...
  • Page 42: Preparing Commissioning

    Shows the measured value (relative pressure/differential pressure) and the signal status of the switching outputs (Out A/B). A flashing value indicates that the measuring range has been exceeded. Pressurize the SDE3−... with different pressures. The number and bar display will change Fig. 13 accordingly. Festo SDE3−... 0604a English...
  • Page 43 The EDIT mode enables the following settings: switching function (threshold value or window comparator) switching points [SP] or [SP] [ ] and [SP] [ hysteresis [HY] switch type [NO/NC] (normally open/closed) filter option (smoothing the measured values ON/OFF) security code (Lock). Festo SDE3−... 0604a English...
  • Page 44 S Set the value (SP ) with the UP/DOWN button. S In order to confirm, press the EDIT button. [HY] flashes. 9. Set the hysteresis (HY) with the UP/DOWN button. 10. In order to confirm, press the EDIT button. Festo SDE3−... 0604a English...
  • Page 45 7. Set the desired security code with the UP/DOWN button (0 = no protection). 8. In order to confirm, press the EDIT button. Tip: Keep the security code in a safe place. If you forget the security code see section 7. Festo SDE3−... 0604a English...
  • Page 46 S Press the UP/DOWN button until the desired security code is set. S Press the EDIT button. The switching output symbol [A] or [B] and [Teach] will flash. 4. Apply second measuring pressure (relative pressure / differential pressure p1 p2). Festo SDE3−... 0604a English...
  • Page 47: Test Run

    5. Press the A−button (UP) or the B−button (DOWN) again. The SDE3−... is then in the RUN mode again. Test run Carry out a test run with various pressures to ascertain whether the SDE3−... switches as desired. Festo SDE3−... 0604a English...
  • Page 48: Operation

    Switch off the following sources of energy before cleaning: the operating voltage the compressed air supply the vacuum. If necessary, clean the SDE3−..Soap suds (max. +60° C), petroleum ether and all non−abrasive cleaning agents are permitted. Festo SDE3−... 0604a English...
  • Page 49: Dismantling

    First lift up the SDE3 1. Then tilt the SDE3 forwards 2. Fig. 16 Accessories Designation Type Connecting cable 4−pin M8 SIM−M8−4...D−... Adapter plate for wall fitting SXE3−...−W... With SDE3−...−...−WQ4−... included in delivery Fig. 17 Festo SDE3−... 0604a English...
  • Page 50: Trouble−Shooting

    Electrical connections Wire the SDE3−... as shown swapped (incorrect polarity) in the circuit diagram. SDE3−... defective Return SDE3−... to Festo Error number Er17 Undervoltage in the power Observe permitted flashes (see also Fig. 19) supply operating voltage range Error number Er01 SDE3−...
  • Page 51 SDE3−... Possible error messages of the SDE3−... Fault Description Remedy Er01 SDE3−... defective Return SDE3−... to Festo Er02 ... Reserved for extensions Er08 Er09 Value below measuring range with In A Observe permitted measuring range after measuring range; after Er10...
  • Page 52: Technical Specifications

    [% FS] 0 ... 90 Filter option Smoothing the input signal with time constant approx. 500 ms Ambient temperature [°C] 0 ... +50 Medium temperature [°C] 0 ... +50 Storage temperature [°C] 20 ... +80 Fig. 20 Festo SDE3−... 0604a English...
  • Page 53 Protection class IP65 (as per EN 60529) Protection class III (as per DIN VDE 0106−1) Interference immunity See conformity declaration www.festo.com Interference emission Vibration resistance As per DIN/IEC 68/EN 60068 part 2−6: 0.35 mm travel at 10 ... 60 Hz, 5 g acceleration at 60 ...
  • Page 54: Menu Structure

    Press the UP button (A) or the DOWN button (B) (set value) Press the button (here UP button) and EDIT button simultaneously Press the EDIT button Branching in the menu system Display of current faults Delete minimum/maximum value Fig. 22 Festo SDE3−... 0604a English...
  • Page 55 SDE3−... Fig. 23: EDIT mode Festo SDE3−... 0604a English...
  • Page 56 SDE3−... Fig. 24: TEACH mode Festo SDE3−... 0604a English...
  • Page 57 SDE3−... Only with SDE3−..D: Only with SDE3−..D: Switch over input value displayed (In A/B) Display/delete minimum/maximum value of In B Fig. 25: SHOW mode Festo SDE3−... 0604a English...
  • Page 58 SDE3−... Festo SDE3−... 0604a English...
  • Page 59 SDE3−... (de) Lochbilder Adapterplatte SXE3−W (en) Hole patterns adapter plate SXE3−W Festo SDE3−... 0604a...
  • Page 60 Copyright: autorisation écrite expresse. Tout manquement à cette règle Festo AG & Co. KG, est illicite et expose son auteur au versement de dommages Postfach et intérêts. Tous droits réservés pour le cas de la délivrance D−73726 Esslingen...

Table of Contents