Download Print this page

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 1

3. Betriebsbedingungen

Die DWK-Pumpe ist für zwei Betriebsarten
ausgelegt:
Dauerbetrieb S1 - komplett untergetaucht. Dabei
muss sich der Flüssigkeitsspiegel immer ober-
halb der Pumpe befinden.
Aussetzbetrieb S3 - Pumpe teilweise einge-
taucht. Siehe Abb. 1.
Abb. 1
Flüssigkeitsstände
pH-Wert
DWK-Pumpen in Festinstallationen können zur
Förderung von Flüssigkeiten mit einem pH-Wert
von 4 bis 10 eingesetzt werden.
Medientemperatur
0 °C bis + 40 °C.
Dichte des Fördermediums
3
Maximal 1000 kg/m
.
Sollen Flüssigkeiten mit einer höheren Dichte
gefördert werden, wenden Sie sich bitte an Grundfos.
Eintauchtiefe
Max. 25 m unter dem Flüssigkeitsspiegel.
Schalthäufigkeit
DWK.O: Maximal 30 Einschaltungen pro Stunde.
DWK.E: Maximal 18 Einschaltungen pro Stunde.
34
S1
S3
Abb. 2
Pos.
1
2
3
4
5
6
7
8
9
DWK-Pumpe
Bezeichnung
Tragbügel
Typenschild
Motor
Ölstopfen
Druckflansch/Schlauchanschluss
Kabeleinführung
Obere Abdeckung
Einlaufsieb
Pumpengehäuse

Advertisement

loading