Wartung Und Reinigung; Allgemeine Hinweise Zum Funkbetrieb - HomeMatic HM-Sec-Key Mounting Instruction And Operating Manual

Wireless door lock drive keymatic
Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

auch das Öffnen der Tür ist möglich. Der Türschlossantrieb muss sich dabei im
Ruhezustand befinden (der Motor ist nicht aktiviert).
Mit einem Schlüssel von außen: Dazu ist ein Schließzylinder mit Not- und Gefah-
renfunktion erforderlich, andernfalls blockiert der innen steckende Schlüssel eine
Betätigung des Schließzylinders. Das Schloss kann (wenn ein Schließzylinder mit
Not- und Gefahrenfunktion verwendet wird) von außen entriegelt oder verriegelt wer-
den bzw. die Tür kann mit dem Schlüssel geöffnet werden. Der Türschlossantrieb
muss sich im Ruhezustand befinden (der Motor ist nicht aktiviert).
Ziehen Sie die Schrauben, mit denen der Funk-Türschlossantrieb auf dem
Sockel fixiert wird, nicht zu fest an, da sonst die Gefahr besteht, dass der
Antrieb verklemmt und eine Öffnung von außen nur sehr schwer möglich ist.
8

Wartung und Reinigung

Das Produkt ist bis auf einen eventuell erforderlichen Batteriewechsel wartungsfrei.
Überlassen Sie eine Wartung oder Reparatur einer Fachkraft. Reinigen Sie das Produkt
mit einem weichen, sauberen, trockenen und fusselfreien Tuch.
Für die Entfernung von stärkeren Verschmutzungen feuchten Sie das Tuch leicht mit
lauwarmem Wasser an. Verwenden Sie keine lösemittelhaltigen Reinigungsmittel, das
Kunststoffgehäuse und die Beschriftung kann dadurch angegriffen werden.
Überprüfen Sie regelmäßig die technische Sicherheit des Produkts, z. B. auf
Beschädigung des Gehäuses. Wenn anzunehmen ist, dass ein gefahrloser
Betrieb nicht mehr möglich ist, setzen Sie das Gerät außer Betrieb. Um das
Gerät gegen unbeabsichtigten Betrieb zu sichern, entnehmen Sie die Batterien.
Ein gefahrloser Betrieb ist unter Umständen nicht mehr möglich, wenn das Gerät
sichtbare Beschädigungen aufweist,
nicht mehr ordnungsgemäß funktioniert,
unter ungünstigen Verhältnissen länger gelagert wurde oder
während des Transports hohen Belastungen ausgesetzt wurde.
Bei längerem Nichtgebrauch (z. B. bei Lagerung) entnehmen Sie die einge-
legten Batterien/Akkus, um Schäden durch auslaufende Batterien/Akkus zu
vermeiden.
9

Allgemeine Hinweise zum Funkbetrieb

Die Funk-Übertragung wird auf einem nicht exklusiven Übertragungsweg realisiert,
weshalb Störungen nicht ausgeschlossen werden können.
Weitere Störeinflüsse können hervorgerufen werden durch Schaltvorgänge, Elektromo-
toren oder defekte Elektrogeräte.
Wartung und Reinigung
25

Advertisement

Chapters

Table of Contents
loading

This manual is also suitable for:

Hm-sec-key-s

Table of Contents