HomeMatic HM-Sec-Key Mounting Instruction And Operating Manual page 19

Wireless door lock drive keymatic
Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

von Vorteil, sich auch die Zuordnung zu notieren (Wer besitzt welche Fernbedienung?).
Bei Verlust kann so sehr einfach und schnell die richtige Fernbedienung gesperrt
werden (genauer: Der Speicherplatz und die Zuordnung zur Fernbedienung werden im
Türschlossantrieb gelöscht). Die Master-Fernbedienung erkennen Sie bei Bedienung
sofort an der im Display der KeyMatic eingeblendeten „1".
Die Master-Fernbedienung sollte nicht weitergegeben werden, da nur mit ihr
weitere Fernbedienungen angemeldet bzw. gelöscht werden können! Geht die
Master-Fernbedienung verloren (oder ist sie defekt), so gehen Sie wie in
Kapitel „6.4.2 Master-Fernbedienung ersetzen" auf Seite 22 vor, um sie zu
ersetzen.
6.3.2
Löschen von angelernten Fernbedienungen
Um eine angelernte Fernbedienung zu löschen, gehen Sie wie folgt vor:
Drücken Sie die untere Taste „Verriegeln" (F) für ca. 2 Sekunden.
Ein erneutes langes Drücken der Taste „Verriegeln" (ca. 2 Sekunden) beendet
den Löschvorgang, ohne einen Speicherplatz zu löschen (z. B. wenn Sie die
Taste versehentlich betätigt haben). Erfolgt nach Aufruf des Menüs für 3
Minuten keine Tastenbetätigung am Türschlossantrieb, so wird das Menü
automatisch beendet, ohne einen Speicherplatz zu löschen.
Im Display erscheint „X" und die Symbole für Funkempfang sowie „Verriegeln"
blinken.
Nehmen Sie jetzt die Master-Fernbedienung und drücken Sie auf ihr eine
beliebige Taste, die an die KeyMatic angelernt ist, bis das „X" verschwindet
und der erste Speicherplatz erscheint.
Wählen Sie auf dem Türschlossantrieb mit den Tasten „Verriegeln" bzw. „Ent-
riegeln" den zu löschenden Speicherplatz aus (z. B. „3").
Um den ausgewählten Speicherplatz zu löschen, drücken Sie kurz die Taste
„Setup" (C) am Türschlossantrieb.
Bei erfolgreichem Löschvorgang erscheint „OK" im Display und das Menü wird
mit drei kurzen Signaltönen beendet.
Mit der gelöschten Fernbedienung können Sie den Türschlossantrieb nicht mehr bedie-
nen.
Falls eine verlorene oder gestohlene Fernbedienung wieder auftaucht, lässt sie
sich wie in Kapitel „6.3.1 Anlernen von Fernbedienungen und Tastern" auf Seite
17 beschrieben am Türschlossantrieb anlernen. Da ein Kopieren der
Fernbedienung nicht möglich ist, spricht nichts dagegen, sie ganz normal
weiterzuverwenden.
Inbetriebnahme
19

Advertisement

Chapters

Table of Contents
loading

This manual is also suitable for:

Hm-sec-key-s

Table of Contents