Anlassen - Jacobsen HR 9016 TURBO Safety And Operating Manual

Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 1
4.4

ANLASSEN _______________________________________________________________

WICHTIG: Keine Starthilfeflüssigkeiten verwenden. Die
Verwendung solcher Flüssigkeiten im Lufteinlaßsystem
könnte eine Explosionsgefahr oder ein „Durchgehen" des
Motors verursachen; außerdem könnte es eine ernsthafte
Beschädigung des Motors zur Folge haben.
Der Motor ist mit einem automatischen Glühkerzensystem
ausgestattet. Dieses System wärmt die Zylinder vor dem
Ankurbeln auf die richtige Anlaßtemperatur vor.
1. Setzen Sie sich auf den Fahrersitz, sicherstellen, daß
der PTO-Schalter (Y) auf AUS gestellt und die Fests-
tellbremse angezogen ist. Die Füße von den Pedalen
nehmen. Bei Traktoren, die mit ROPS (Überrolls-
chutz) ausgerüstet sind, immer einen Sicherheitsgurt
anlegen.
2. Den Drosselhebel (M) auf Halbgas stellen.
3. Den Zündschalter (V) auf LAUF ( ) schalten. Die
Zündkerzenanzeige
wenn das Zündkerzensystem aktiviert wird.
Zu diesem Zeitpunkt werden die Motoröldruck- und
Batteriewarnlampen ebenfalls eingeschaltet.
4. Warten, bis die Glühkerzenlampe erlischt, dann den
Zündschlüssel sofort auf Position 'START' ( )
drehen. Loslassen, sobald der Motor anspringt.
Hinweis: Den Schlüssel jeweils nicht länger als 10
Sekunden auf Position 'START' halten. Nach 10
Sekunden schaltet sich der Zündschaltkreis ab und
muß rückgesetzt werden, indem man den Schlüssel
auf Position AUS zurück dreht.
Wenn der Motor nicht anspringt, den Zündschalter
wieder auf AUS stellen, um den Zündkerzenzeitgeber
rückzustellen. Zwischen einzelnen Startversuchen
30
Sekunden
warten,
anlassermotor sich abkühlen kann.
5. Wenn der Motor angesprungen ist, dann sollten alle
Warnlampen erlöschen.
Hinweis:
Die
Hydraulikölwarnlampe
möglicherweise eingeschaltet, bis sich das Öl
erwärmt hat. Vor Inbetriebnahme des Traktors
warten, bis sich das Öl erwärmt hat und die Lampe
erlischt. Wenn die Lampe weiterhin leuchtet, auch
wenn das Öl seine Betriebstemperatur erreicht, die
Ölfilter
austauschen.
Wartungshandbuch.
(R2)
leuchtet
automatisch,
damit
der
Motoren-
(I)
Siehe
Ersatzteil-
M
Y
bleibt
und
BETRIEB
R
V
I
Abbildung 4A
D-15
4
2
HR002

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents