Kraftstoffsystem; Batterie; Mit Starthilfe Anlassen - Jacobsen HR 9016 Turbo 70538 Parts & Maintenance Manual

Hide thumbs Also See for HR 9016 Turbo 70538:
Table of Contents

Advertisement

4.9

KRAFTSTOFFSYSTEM _____________________________________________________

Die spezifischen Wartungsabstände sind in Abschnitt 6
enthalten.
Siehe Motorenhandbuch für detailliertes Vorgehen.
Vor dem Auswechseln eines Filters das Filtergehäuse
und den Bereich um das Filter herum gründlich reinigen.
Es darf kein Schmutz in das Kraftstoffsystem eindringen.
Nach dem Entfernen der Kraftstoffilter und -leitungen,
oder
wenn
der
Kraftstofftank
Kraftstoffsystem entlüften.

4.10 BATTERIE ________________________________________________________________

Unbedingt sicherstellen, daß der Zündschalter auf „Aus"
ist und der Zündschlüssel abgezogen ist, bevor man an
der Batterie arbeitet.
!
WARNUNG
Bei der Arbeit an Batterien immer isolierte Werkzeuge
verwenden und eine Schutzbrille und Schutzkleidung
tragen. Alle Anweisungen des Batterieherstellers
lesen und befolgen.
Die Kabel sicher an den Batterieklemmen anschließen
und eine dünne Schicht dielektrisches Silikonfett auf die
Klemmen und Kabelenden auftragen, um ein Rosten zu
verhindern.
Die
Entlüftungskappen
abdeckungen an ihrem Platz halten.
Kabelenden, Batterie und Batteriepfosten sauber halten.
Die Polarität der Batterie prüfen, bevor die Batteriekabel
angeschlossen oder getrennt werden.

4.11 MIT STARTHILFE ANLASSEN________________________________________________

Bevor
man
versucht,
anzulassen, den Zustand der leeren Batterie prüfen
(siehe Abschnitt 4.10).
!
ACHTUNG
Batterien
erzeugen
Wasserstoffgas. Um das Risiko einer Explosion zu
reduzieren, ist eine Funkenbildung in der Nähe der
Batterie zu verhindern. Das negative Starthilfekabel
immer am Rahmen des Traktors mit der entladenen
Batterie und von der Batterie entfernt anschließen.
leer
wird,
und
Klemmen-
den
Traktor
mit
Starthilfe
ein
explosions-gefährdetes
Auswechseln des Kraftstoffilters:
1. Das
Kraftstoffventil
anschließend das vorhandene Filter entfernen und
entsorgen.
2. Auf die Dichtung eine dünne Schicht Öl auftragen
und das neue Filter mit der Hand anziehen.
3. Den Kraftstofftank füllen. Das Kraftstoffventil am
Tank öffnen und das Filter entlüften (siehe Anleitung
das
für den Motor). Verschütteten Kraftstoff sofort
beseitigen.
1. Beim Anbringen der Batterie immer zuerst das ROTE
positive
(+)
SCHWARZE negative (-) Erdungskabel anbringen.
2. Beim Entfernen der Batterie immer zuerst das
SCHWARZE negative (-) Erdungskabel und zuletzt
das ROTE positive (+) Kabel entfernen.
3. Sicherstellen, daß die Batterie richtig angebracht
und am Batterietrog befestigt ist.
Batterieständer, Klemmen und Zubehörteile enthalten
Blei und Bleiverbindungen; dies sind Chemikalien,
von denen dem Staat Kalifornien bekannt ist, dass sie
Krebs und Geburtsfehler verursachen. Nach der
Handhabung die Hände waschen.
Beim Anschließen der Starthilfekabel:
1. Den Motor am Fahrzeug mit einer aufgeladenen Bat-
terie abstellen.
2. Das ROTE Starthilfekabel an der positiven (+)
Anschlußklemme der aufgeladenen Batterie und an
der positiven (+) Klemme der entladenen Batterie
anbringen.
3. Das SCHWARZE Starthilfekabel an der negativen
(-) Anschlußklemme der aufgeladenen Batterie und
am Rahmen des Traktors mit der entladenen
Batterie anschließen.
Nachdem die Kabel angeschlossen wurden, den Motor
am Fahrzeug mit der aufgeladenen Batterie anlassen
und anschließend den Traktor anlassen.
WARTUNG
am
Tank
schließen
Batteriekabel
und
!
ACHTUNG
4
und
zuletzt
das
de-23

Hide quick links:

Advertisement

Chapters

Table of Contents
loading

Table of Contents