JDS Uniphase OLP-34 Operating Instructions Manual page 46

Optical power meter
Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

1 E
INFÜHRUNG
Der Modus für modulierte Signale, bei dem
unterschiedliche feste Frequenzen verwendet werden,
kann beispielsweise zur Identifizierung von Fasern in
Faserbündeln genutzt werden.
Die Auto-λ-Funktion des OLP-3x ermöglicht die
automatische Erkennung der Wellenlänge. Für diese
Anwendung ist eine Lichtquelle mit entsprechender
Wellenlängencodierung erforderlich, z. B. eine
Lichtquelle der Serie JDSU OLS-3x.
Modellunterschiede
Alle optischen Leistungsmesser sind bei 850 nm,
980 nm, 1300 nm, 1310 nm, 1490 nm und 1550 nm
kalibriert. Die optischen Leistungsmesser mit InGaAs-
Diode sind zusätzlich bei 1625 nm kalibriert. Die Geräte
unterscheiden sich im Diodentyp sowie dem maximal
zulässigen Eingangspegel:
Typ
Diodentyp
Germanium
2302/01
Germanium
2302/11
InGaAs
2302/02
InGaAs
2302/12
InGaAs,
2302/03
beschichtet
InGaAs,
2302/13
beschichtet
2
Max.
Eingangspeg
el
+5 dBm
+5 dBm
+10 dBm
+10 dBm
+26 dBm
+26 dBm
OLP-34/-35/-38
USB-
Schnitt-
stelle
JDSU

Hide quick links:

Advertisement

Chapters

Table of Contents
loading

This manual is also suitable for:

Olp-35Olp-38

Table of Contents