Warnungen - Fiorenzato F4 nano Instruction Manual

Coffee grinder-doser and coffee-grinder
Hide thumbs Also See for F4 nano:
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 17
DE - WARNUNGEN
• Die Hinweise und Anleitungen müssen sorg-
fältig durchgelesen und strikt befolgt werden .
• Vor Gebrauch prüfen, ob die Netzspannung
der auf dem Typenschild des Gerätes ange-
gebenen Spannung entspricht .
• Das Gerät nur an Steckdosen anschließen,
die für einen Strom von 10 A vorgesehen sind
und eine wirksame Erdung haben .
• Vor jeder Wartung und Reinigung des
Gerätes den Stecker immer aus der Steckdo-
se ziehen .
• Die Ein-Phasen-Modelle werden bereite mit Ka-
bel und Stecker für der Stromanschluss geliefert .
• Jede Veränderung sowie jeder nicht konforme
Anschluss heben die Herstellergarantie auf .
• Das Gerät auf keinen Fall in Betrieb setzen
oder eingeschaltet lassen, wenn keine Kaf-
feebohnen im Behälter sind .
• Die Geräte auf keinen Fall aufbrechen.
• Für jegliche Veränderungen oder Eingriffe
auf den Geräten wenden Sie sich bitte nur
an autorisierte Kundendienststellen .
• Beim Herausziehen des Steckers nie am An-
schlußkabel ziehen.
• Verwenden Sie das Gerät nur für die Funkti-
onen, für die es vorgesehen ist, jede andere
Verwendung ist falsch und daher gefährlich .
• Halten Sie beim Aufstellen der Geräte einen
Mindestabstand von 5 cm von den Wänden ein,
um eine optimale Belüftung zu gewährleisten .
• Die Geräte müssen von Spülbecken oder sprit-
zendem Wasser entfernt aufgestellt werden .
• Das Gerät auf keinen Fall unbeaufsichtigt
eingeschaltet lassen .
• Diese Kaffeemühle ist nicht zur Benutzung
durch Kinder unter 8 Jahren sowie durch
Personen mit reduzierten geistigen oder
motorischen Fähigkeiten, mangelnder Er-
fahrung oder Kenntnis bestimmt, es sei denn
eine für ihre Sicherheit verantwortliche Per-
son beaufsichtigt sie während der Verwen-
dung des Geräts .
• Kinder müssen beaufsichtigt werden, um sicher-
zustellen, dass sie nicht mit dem Gerät spielen .
• Die Reinigung und Instandhaltung der Kaf-
feemühle darf nicht von unbeaufsichtigten
Kindern durchgeführt werden .
• Das Gerät nicht einschalten, wenn es defekt ist.
• Verwenden Sie nur Originalzubehör und Er-
satzteile .
• Die Geräte niemals abdecken, um Brandge-
fahr zu vermeiden .
• Ist das Stromkabel beschädigt, muss es vom
Hersteller, dem technischen Kundendienst
oder einer Person mit ähnlicher Qualifi kation
ersetzt werden, um allen Risiken vorzubeugen .
• Ziehen Sie den Netzstecker, wenn das Gerät
nicht in Betrieb ist .
• Lassen Sie die Geräte abkühlen, bevor sie Sie
umstellen .
• Sicherheitshalber solten die Geräte immer als
unter Spannung stehend betrachtet werden .
• Darauf achten, daß nach dem Stop die Mahl-
scheiben noch in Bewegung sein können.
• Keine Flüssigkeiten irgendwelcher Art mit
den Innen- oder Außenteilen des Geräts in
Berührung bringen .
• Auf keinen Fall gemahlenen Kaffee in den
Kaffeebohnenbehälter füllen .
• Keine Veränderungen an der Kaffeemühle
vornehmen .
• Das Gerät auf keinen Fall mit feuchten oder
nassen Händen oder Füßen berühren.
• Der Kaffeebohnenbehälter muss an der
Mühle mit der entsprechenden Schrauben
angebracht werden, die in das Gewindeloch
auf dem oberen Mahlscheibenhalter und in
das Loch auf dem hals des Bohnenbehalters
eingefügt werden muß.
• Achtzugeben, dass die Kaffeeauswurföff-
nung nicht verstopft ist, da das Gerät sonst
blockiert wird .
• Die Nichtbeachtung dieser Verhaltensregeln
enthebt den Hersteller von jeglicher Verant-
wortung für Personen- oder Sachschäden .
Sollte das Gerät gleich aus welchem Grund
längere Zeit nicht benutzt werden, so reini-
gen Sie es, wie oben beschrieben, trocknen
Sie den Kaffeebohnenbehälter und lassen
Sie diesen offen.
ACHTUNG: Bewegliche Teile.
6

Hide quick links:

Advertisement

Table of Contents
loading

This manual is also suitable for:

F4e nano v2

Table of Contents