Verwendungszweck; Gebrauchsanweisung - Truma Therme Operating Instructions Manual

Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 7

Verwendungszweck

Das Wasser in der Therme wird durch die Warmluft des Hei-
zungssystems oder durch einen 230 Volt Elektro-Heizstab
geheizt.

Gebrauchsanweisung

Vor Inbetriebnahme unbedingt Gebrauchsanweisung
beachten! Der Fahrzeughalter ist dafür verantwortlich, dass
die Bedienung des Gerä tes ordnungsgemäß erfolgen kann.
Die Therme darf nie ohne Wasserinhalt elektrisch be-
trieben werden! Wird der Wohnwagen nicht benutzt,
nicht vergessen, das Gerät abzu schalten! Bei Frostge-
fahr entleeren! Kein Garantieanspruch für Frost schä den!
Der dem Gerät beiliegende gelbe Aufkleber mit den Warn-
hinweisen muss durch den Einbauer bzw. Fahrzeughalter an
einer für jeden Benutzer gut sichtbaren Stelle im Fahrzeug
(z. B. an der Kleiderschranktür) angebracht werden! Fehlende
Aufkleber können bei Truma angefordert werden.
Reparaturen dürfen nur vom Fachmann durchgeführt
werden!
Die Therme ist für den drucklosen Betrieb vorgesehen.
Um den beim Aufheizen entstehenden Überdruck ablei-
ten zu können, darf in der Kaltwasser-Zuleitung (1) zwischen
Therme und Tauchpumpe kein Rückschlagventil eingebaut
werden.
Bei Anschluss an eine zentrale Wasserversorgung (City-An-
schluss) oder bei stärkeren Pumpen muss ein Druckminderer
eingesetzt werden, der verhindert, dass höhere Drücke als
1,2 bar in der Therme auftreten können. Zusätzlich muss ein
Sicherheits-/Ablassventil (Zubehör Art.-Nr. 70141-10) in die
Kaltwasser-Zuleitung (1) eingesetzt werden.
Die mit Wasser in Berührung kommenden Materialien des
Gerätes sind trinkwasserecht (siehe Herstellererklärung,
www.truma.com – Herstellererklärung).
3

Hide quick links:

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents