Schwebeflug; Hovering - esky Belt CP Operating Instructions Manual

Electric rc helicopter rtf
Table of Contents

Advertisement

Flugvorbereitung
-
Wenn sich der Heli nach hinten bzw. nach vorne neigt, korri-
gieren Sie die Trimmung der Nick-Funktion (rechter Fern-
steuerhebel) vorwärts bzw. rückwärts,
-
Bewegen Sie den Helikopter jetzt probeweise langsam und
gezielt seitwärts, vorwärts und rückwärts.

Schwebeflug

-
Wenn Sie den Helikopter am Boden beherrschen, geben Sie
etwas mehr Gas/Pitch und lassen Sie ihn etwa einen Meter
über dem Boden schweben.
-
Markieren Sie einen Punkt auf dem Boden, von dem aus Sie
das Modell starten. Versuchen Sie, den Helikopter über die-
sem Punkt zu halten
Beachten Sie den Ground Effect:
Auftrieb entsteht dadurch, dass die Rotorblät-
ter Luft nach unten drücken. Das erleichtert
einerseits das Abheben des Helikopters. In
Bodennähe kann diese Luft aber nur zur Sei-
te ausweichen. Diese seitlich vom Helikopter
wegströmende Luft erzeugt wiederum einen Un-
terdruck, der das Modell zu Boden zieht. Daher
ist das Flugverhalten des Modells in geringer Höhe
eher instabil.
-
Bewegen Sie die Steuerhebel nicht ruckartig.
-
Landen Sie sofort und korrigieren Sie die notwendigen Ein-
stellungen, wenn Sie Unstimmigkeiten in der Steuerung oder
eine Unwucht im Rotor bemerken.
-
Steigern Sie die Flughöhe allmählich.
Ab einer Flughöhe von ca. 2 m befindet sich der Helikopter
nicht mehr im Einflussbereich der Luftverwirbelungen aus
dem eigenen Rotor (Ground Effect) und die Fluglage wird
stabiler.
-
Trainieren Sie die Beherrschung des Modells
-
Lassen Sie es steigen und sinken, schweben sowie vorwärts
und rückwärts fliegen.
-
Stellen Sie sich seitlich zum Modell und trainieren Sie die
Steuerung aus diesem Blickwinkel.
-
Lassen Sie das Modell auf sich zu fliegen und üben Sie die
„umgekehrte" Richtung der Steuerung
-
Fliegen Sie Kurven.
-
Fliegen Sie das Modell immer vor sich.
Wenn Sie das Modell hinter Ihrem Rücken fliegen lassen,
könnten Sie die Orientierung und damit die Kontrolle über
den Heli verlieren.
ACHTUNG!
Wenn Sie nach einigen Minuten merken, dass
die Motorleistung Ihres Elektrohelikopters nach-
lässt, so stellen Sie den Betrieb unverzüglich
ein, lassen den Flugakku auskühlen und laden
ihn dann wieder nach.
Vermeiden Sie in jedem Fall eine Tiefentladung
des Flugakkus!
-
Warten Sie mit einem erneuten Flug so lange, bis sich der
Antrieb und die Elektronik des Helikopters abgekühlt hat.
Andernfalls kann es durch die Überhitzung zu einer Beschä-
digung des Antriebs und der Elektronik kommen. Warten Sie
mindestens 10 Minuten, bis der nächste Flug durchgeführt
wird.
-
Lassen Sie den Akku nicht am Helikopter angesteckt, wenn
Sie ihn nicht benutzen (z.B. bei Transport oder Lagerung).
Andernfalls kann der Akkupack tiefentladen werden, dadurch
wird er zerstört/unbrauchbar!
-
Wenn Sie nach einigen Flügen ein Gespür für Ihren Helikop-
ter haben, können Sie weitere Optimierungen durchführen.
4
Flight preparation
If the helicopter tilts backward or forward, adjust the trim-
-
ming of the elevator function (right remote-controlled le-
ver) forward or backward,
-
Now move the helicopter slowly to the side, forward and
backward (on a trial basis).

Hovering

-
While controlling the helicopter on the ground, give more
throttle and let the helicopter hover approx. one meter above
the ground.
-
Mark a point on the ground, from where you will start the
model. Try to keep the helicopter on this point
Observe the ground effect:
The helicopter gets a lift when the rotor blades
push the air downwards. On one hand, this
makes the lifting of the helicopter easy. When the
helicopter is near the ground, the air can only es-
cape from the side. This escaping air once again
creates a low pressure and as a result, the model
is pulled towards the ground. Thus, the model
flight is unstable at a low height.
-
Do not move the control lever jerkily.
-
If you notice any inconsistencies in the control system or a
misalignment of the rotor, land immediately and correct the
essential settings.
-
Increase the flight height gradually.
Above a flight height of approx. 2m, the helicopter is no lon-
ger within the range of influence of air turbulences from its
own rotor (ground effect) and the flight position becomes
more stable.
-
Practise the model commands
-
Let it ascend, descend, hover and fly forward and back-
wards.
-
Stand to the side of the model and practise commanding the
control system from this angle of vision.
-
Let the model fly towards you and practise commanding the
„reverse" direction of controls
-
Practise the curves.
-
Always fly the model in front of you.
If you fly the model behind you, you could lose the orientation
and thereby the control on the helicopter.
ATTENTION!
If you notice after a few minutes that the motor
power of the helicopter is decreasing, then stop
operation immediately; let the flight battery cool
off then charge it again.
Avoid, in any case, a total discharge of the flight
battery!
-
Before flying again wait until the drive and the electronics of
the helicopter cool off. Otherwise, the drive and the electro-
nics can be damaged due to overheating. Wait for at least 10
minutes before running the next flight.
-
Do not leave the rechargeable battery connected to the he-
licopter if the latter is not used (e.g. during transport or sto-
rage). Otherwise, the battery pack can be fully discharged
and thus destroyed/unusable!
-
If after a few flights you develop a keen sense of your heli-
copter, you can carry out further optimizations.
08/08

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents