Antennenverlegung; Ausbalancieren Des Modells; Installation Of Antenna; Counterbalancing The Model - esky Belt CP Operating Instructions Manual

Electric rc helicopter rtf
Table of Contents

Advertisement

Inbetriebnahme des Modells

Antennenverlegung

Der Empfänger ist bereits in der Rumpfmechanik des Modells
eingebaut, die elektrischen Verbindungen zu den Servos und
dem Gyro sind bereits eingesteckt.
-
Schieben Sie das Antennenrohr durch die Ösen am Lande-
gestell 11).
-
Wickeln Sie den Antennendraht ab und fädeln Sie ihn von
vorne nach hinten durch das Antennenrohr.
-
Stellen Sie eine Zugentlastung her, indem Sie den Anten-
nendraht kurz hinter dem Empfänger mit Klebeband am Lan-
degestell fixieren.
-
Führen Sie die Überlänge des Antennendrahtes locker wie-
der aussen am Antennenrohr nach hinten und sichern Sie
ihn am Antennenrohr oder Landegestell 1).
Achtung! Der Antennendraht darf in keinem Fall
so verlegt werden, dass er während des Fluges
in drehende Teile gelangen kann.

Ausbalancieren des Modells

ACHTUNG! Der Helikopter muss korrekt aus-
balanciert sein. Bei falscher Schwerpunktlage
verlieren Sie die Kontrolle über das Modell!
Der Schwerpunkt des Heli-Modells sollte exakt auf der Drehachse
des Hauptrotors (Hochachse) liegen (13).
Im Schwerpunkt kreuzen sich alle Drehachsen (Hoch-/Längs-
Querachse) des Modells (a).
Während des Fluges müssen sich die Rotorblätter durch die
Fliehkraft von selbst ausrichten können. Darum dürfen für den
Flugbetrieb die Halteschrauben nur so fest angezogen werden,
dass die Rotorblätter noch nach unten abklappen können,
sobald Sie Ihr Modell zur Seite kippen.
Zum Ausbalancieren des Modells müssen die
Rotorblätter aber vorübergehend um 180° zuei-
nander ausgerichtet fixiert werden.
Weiterhin muss die Kabinenhaube aufgesetzt
sein!
-
Überprüfen Sie den Wuchtzustand der Rotorblätter.
-
Richten Sie die Rotorblätter um 180° zueinander aus und
fixieren Sie die Rotorblätter vorübergehend, durch Anziehen
der Halteschrauben.
Hängen Sie den Heli am Rotorkopf, mittig über dem
-
Drehpunkt auf.
Der Heli darf nicht nach vorne oder hinten kippen, egal in
welcher Position sich die Hauptrotorblätter befinden.
-
Wenn sich die Nase senkt, ist das Modell kopflastig.
Verschieben Sie den Flugakku geringfügig nach hinten.
-
Wenn sich das Heck absenkt, verschieben Sie den Flugakku
nach vorne, um den Schwerpunkt einzustellen.
-
Sichern Sie den Flugakku, wenn Sie die optimale Schwer-
punktlage ermittelt haben.
Seitliches Ausbalancieren
-
Unterstützen Sie den Helikopter am Ende des Heckausle-
gers und so weit wie möglich vorne, an der Längsachse.
Der Heli darf nicht nach einer Seite kippen, egal in welcher
Position sich die Hauptrotorblätter befinden.
-
Lockern Sie die Halteschrauben der Rotorblätter wieder
ein wenig, so dass die Rotorblätter noch nach unten abklap-
pen können, sobald Sie Ihr Modell zur Seite kippen.
0
Getting started with the model

Installation of antenna

The receiver is already integrated in the fuselage / chassis
mechanism of the model and the electric connections to the
servos and the gyro are already inserted.
-
Push the antenna tube into the landing gear through the
eyes (11).
-
Unwind the antenna wire and thread it through the antenna
tube from the front and bring it out from behind.
-
Relieve the strain by fixing the antenna wire just behind the
receiver with scotch tape.
-
Guide the excessive length of the antenna wire loosely on
the rear side of the antenna tube and secure it on the anten-
na tube or landing gear.
Attention! Do not install the antenna wire in such
a way that it will get caught in rotating parts du-
ring the flight.

Counterbalancing the model

ATTENTION! The helicopter must be correctly
counterbalanced. If the position of the center of
gravity is not correct, you will lose control over
the model!
The center of gravity of the helicopter model should be exactly
on the axis of rotation of the main rotor (yaw axis) (13).
All the axes of rotation will cross in the center of gravity (vertical
/ longitudinal / lateral axis) of the model (a).
During the flight, the rotor blades must be able to align them-
selves with the centrifugal force. Hence, the retaining screws
must be tightened for the flight operation such that the rotor
blades can still fold downwards as soon as your model tilts to
the side.
The rotor blades must be temporarily aligned at
180° for balancing the model.
Also, the canopy must be put on!
-
Check the balance of the rotor blades.
-
Align the rotor blades at 180° to one another and fix the rotor
blades temporarily by tightening the retaining screws.
-
Suspend the helicopter on the rotor head in the centre
above the centre of motion.
The helicopter should not tilt to the front or back, irrespective
of the position of the main rotor blades.
-
When the nose is lowered, the model becomes nose-heavy.
Push the flight battery slightly behind.
-
When the rudder is lowered, push the flight battery to the
front and adjust the center of gravity.
-
Fix the flight battery after determining the optimum position
of the center of gravity.
Lateral balancing
-
Support the helicopter at the end of the tail boom and if pos-
sible, in the front on the longitudinal axis.
The helicopter should not tilt to one side, irrespective of the
position of the main rotor blades.
-
Loosen the retaining screws of the rotor blades again
slightly such that the rotor blades can fold downwards as
soon as the model tilts to the side.
08/08

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents