Hilti UD 16 Operating Instructions Manual page 14

Hide thumbs Also See for UD 16:
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 19
4.
Stellen Sie den Tiefenanschlag auf die gewünschte
Bohrtiefe ein.
5.
Ziehen Sie die Feststellschraube für den Tiefenan-
schlag fest.
7.2 Betrieb
de
VORSICHT
Durch die Bearbeitung des Untergrundes kann Material
absplittern. Benutzen Sie einen Augenschutz, Schutz-
handschuhe und wenn Sie keine Staubabsaugung
verwenden, einen leichten Atemschutz. Abgesplitter-
tes Material kann Körper und Augen verletzen.
VORSICHT
Beim Arbeitsvorgang wird Schall erzeugt. Tragen Sie
Gehörschutz. Zu starker Schall kann das Gehör schädi-
gen.
VORSICHT
Das Werkzeug und das Bohrfutter werden durch den
Einsatz heiss. Benutzen Sie Schutzhandschuhe für den
Werkzeugwechsel.
7.2.1 Schnellspannbohrfutter
VORSICHT
Ziehen Sie den Netzstecker aus der Steckdose.
HINWEIS
Gegebenenfalls muss das Schnellspannbohrfutter mit der
Spindel etwas gedreht werden, damit der integrierte Spin-
delstopp blockiert.
HINWEIS
Je nach Ausführung des Bohrfutters muss entweder der
breite Verstellring oder der hintere Ring des Futters von
Hand festgehalten werden.
7.2.1.1 Schnellspannbohrfutter öffnen 4
1.
Umfassen Sie die drehbare Hülse.
2.
Drehen Sie die Hülse entgegen dem Uhrzeigersinn.
HINWEIS Als erster Schritt wird automatisch die
Verriegelung gelöst.
3.
Drehen Sie weiter an der Hülse, bis sich das Werk-
zeug löst.
7.2.1.2 Schnellspannbohrfutter schliessen 5
1.
Öffnen Sie das Schnellspannbohrfutter bis der
Schaft des Werkzeugs genügend Platz findet.
2.
Setzen Sie das Werkzeug in das Schnellspannbohr-
futter ein.
3.
Spannen Sie das Werkzeug durch kräftiges Drehen
der drehbaren Hülse im Uhrzeigersinn.
10
4.
Nachdem die Backen des Schnellspannbohrfutters
am Werkzeug anliegen, müssen Sie kräftig im Uhr-
zeigersinn weiterdrehen, bis das Schnellspannbohr-
futter automatisch einrastet
HINWEIS Das Einrasten ist deutlich durch mehrma-
liges Klicken hörbar.
7.2.2 Zahnkranzbohrfutter
VORSICHT
Ziehen Sie den Netzstecker aus der Steckdose.
HINWEIS
Benutzen Sie den beigefügten Bohrfutterschlüssel zum
Öffnen des Bohrfutters und zum Spannen des Werk-
zeugs.
7.2.2.1 Zahnkranzbohrfutter öffnen 6
1.
Stecken Sie den Bohrfutterschlüssel in eine der drei
vorgesehenen Bohrungen am Zahnkranzbohrfutter.
2.
Drehen Sie zum Öffnen des Zahnkranzbohrfutters
den Bohrfutterschlüssel entgegen dem Uhrzeiger-
sinn.
3.
Nehmen Sie das Werkzeug aus dem Zahnkranz-
bohrfutter.
4.
Ziehen Sie den Bohrfutterschlüssel ab.
7.2.2.2 Zahnkranzbohrfutter schliessen 7
1.
Öffnen Sie das Zahnkranzbohrfutter bis der Schaft
des Werkzeugs genügend Platz findet.
2.
Setzen Sie das Werkzeug in das Zahnkranzbohrfut-
ter.
3.
Schliessen Sie, durch Drehen am Zahnkranzring die
Backen, bis das Werkzeug festgehalten wird.
4.
Stecken Sie den Bohrfutterschlüssel in eine der drei
vorgesehenen Bohrungen am Zahnkranzbohrfutter.
5.
Drehen Sie zum Fixieren des Werkzeugs im Zahn-
kranzbohrfutter den Bohrfutterschlüssel im Uhrzei-
gersinn.
6.
Ziehen Sie den Bohrfutterschlüssel ab.
7.2.3 Anwendungen
VORSICHT
Das Gerät hat seinen Anwendungen entsprechend ein
hohes Drehmoment. Benutzen Sie den Seitenhandgriff
und arbeiten Sie mit dem Gerät immer beidhändig. Der
Anwender muss auf ein plötzlich blockierendes Werkzeug
vorbereitet sein.
VORSICHT
Bei Blockierung, Motor sofort abschalten. Dauert das
länger als 2-3 Sekungen, können Schäden am Gerät
entstehen.
VORSICHT
Der Funktionswahlschalter darf nicht während des
Betriebs betätigt werden.

Advertisement

Table of Contents
loading

This manual is also suitable for:

Ud 30

Table of Contents