Download Print this page

Plamen International SP 850 N Technical Instructions page 9

Solid fuel burning cookstove

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 14
Der Feststoffofen ŠP 850 ist ein Typ aus der Palette der PLAMEN - Öfen, der Ihre
Bedürfnisse am besten befriedigen kann. Deshalb bitten wir Sie, DIESE ANLEITUNG
SORGFÄLTIG DURCHZULESEN, welche Ihnen bereits bei dem ersten Gebrauch dieses
Ofens beste Resultate erzielen wird.
Das Ofenäußere ist auf der Titelseite dieser Anleitungen dargestellt. Die Grundteile des
Ofens bestehen aus emailliertem und verzinktem Stahlblech sowie Abgüssen aus qualitativ
hochwertigem Grauguss. Der Abgasanschluss erfolgt wahlweise an der linken und rechten
Ofenseite. Führen Sie deshalb bei der Bestellung des Ofens oder der Ersatzteile sein volles
Kennzeichen, wie zum Beispiel: ŠP 850 D an, d.h., dass es sich um einen Ofen mit einem
Abgasanschluss auf der rechten Seite (D steht für "desno"= rechts, L steht für "lijevo"= links),
von der Ofenvorderseite betrachtet, handelt.
Technische Angaben
Maße:
Masse:
Nennleistung:
Abgasanschluss: rückseiting und oben
Abgasstellenhöhe – von boden:
Benötigter Förderdruck des Schornsteins:
Durchschnittliche Abgastemperatur beim Anschluss:
Massenabgasdurchfluss bei Nennleistung:
Empfohlener Brennstoff für Nennleistung:
Holzscheitel und Holzbriketts
Kohlenbriketts
Optimale Holzdimension:
Umfang
Länge
Aufstellungsanleitung
Bei der Aufstellung des Ofens muss man sich an die örtlichen, nationalen und
europäischen Vorschriften (Normen) halten.
Beim Auspacken des Ofens müssen Sie diesen gut überprüfen, um eventuelle
Beschädigungen, die beim Transport entstanden sein könnten, festzustellen. Festgestellte
Beschädigungen müssen sofort reklamiert werden, da nachträgliche Reklamationen nicht
mehr möglich sind. Legen Sie einen Deckel auf den Herd auf diese Weise, dass Sie den
Scharnieransatz in die an der oberen Platte befindlichen Leitschiene einsetzen. In der
Schublade befinden sich Zubehör: 0-06 Putzschaufe, 88 Bedienungsgriffl, 158
Schutzhandschue logo PLAMEN.
In der Schublade, in der das Holz untergebracht wird, befinden sich ein Griff der auf den
Plattenrahmen (siehe Abbildung 1) montiert werden muss.
Setzen Sie den Abgasstutzen auf die entsprechende Stelle. Man muss darauf achten,
dass die Verbindung zwischen dem Ofen und dem Schornstein fest und dicht ist. Der Ofen wird
an den Schornstein mit einem Standardrohr von 120 mm Durchmesser angeschlossen. Die
Rauchrohre müssen an allen Stellen eine entsprechende Steigung aufweisen. Verbinden Sie
den Ofen nicht an einen Schornstein, an welchem bereits ein anderer Verbraucher
angeschlossen ist!
Es ist notwendig, den Schornstein nach Beschädigungen und Sprüngen zu durchsuchen.
Der Raum, in welchem der Ofen aufgestellt wird, muss über genügend Frischluftzufuhr
verfügen.
HxBxT = 82,5 x 84,5 x 60 cm
133 kg
8 kW
Ø 120 mm
H=725mm
10-20 Pa
220 °C
7,5 gr/Sek.
2-3 kg/h
1,5-2 kg/h
20-30 cm
25-30 cm
9

Advertisement

loading