Download Print this page

Plamen International SP 850 N Technical Instructions page 11

Solid fuel burning cookstove

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 14
halbe Stunde je zwei Stück Holz oder Briketts hinzuzufügen. Öffnen Sie den Luftregler in die
Position, die Ihnen zur Erreichung des gewünschten Feuers am meisten entspricht.
Der Aschekasten muss regelmäßig entleert werden. Achten Sie darauf, dass die Asche
den Rost nicht berührt, weil es ansonsten zu einer Beschädigung des Rostes kommen könnte.
Zum Anheizen können Sie Zeitungspapier und trockene, kleinere Holzspäne verwenden.
Der Luftregler muss dabei maximal geöffnet sein und der Hebelknopf (Abb.154) des
Abgaskanals muss nach Außen gezogen werden.
Wenn die Außentemperaturen über 15° C betragen, kann es beim Anheizen vorkommen,
dass es im Schornstein keinen Förderdruck (der Schornstein zieht schlecht) gibt. Versuchen
Sie in diesem Falle durch Anheizen des Schornsteins den nötigen Förderdruck zu erzielen.
Verwenden Sie zum Anheizen keinen Spirit, kein Benzin oder irgendeinen ähnlichen
Brennstoff. Flüssige Brennstoffe dürfen nicht in der Nähe des Ofens gelagert werden.
Die Feuerraumtür muss, außer beim Zufügen von Brennstoff, immer gut verschlossen
bleiben.
Der Ofen muss von dem Schornsteinfeger oder einer anderem Experten regelmäßig
gesäubert und kontrolliert werden.
Der Schornstein, die Abgaskanäle und die Rohre müssen jährlich mindestens 6 Mal
gesäubert werden. Der Ofen muss mit besonderer Vorsicht gesäubert werden. Er darf nur im
kalten Zustand, und zwar auf diese Weise gesäubert werden, dass die obere Platte und das
Abgasrohr abgenommen und gesäubert werden. Mit einer entsprechenden Bürste wird der
Ruß aus dem Inneren abgebürstet und durch die unter der Ofentür befindliche Öffnung wird
mit einem entsprechenden Greifgerät die Asche und der Ruß entfernt. Dabei ist es notwendig,
die Ofentür schon vorher auf folgende Weise abzunehmen:
• Tür ganz öffnen (Abb. 1A)
• Die Sicherungen an den Scharnierhebeln mit einem Schraubenzieher nach oben, bis
zum Ende, in Pfeilrichtung (Detail "A"), heben
• Die Tür leicht anlehnen und sie aus den Scharnierträgern in Pfeilrichtung (Abb. 1B)
herausziehen
• Die Tür wieder so einsezten, dass die Sharnierhebel wieder in die Raste einrasten und
die Sicherungen an den Scharnierhebeln wieder wieder nach unten einsetzen.
Der Ofen muss unbedingt nach einer längeren Benützungspause gesäubert und kontrolliert
werden.
Die Ofenleistung kann durch Zufügen einer bestimmten Brennstoff- und Luftmenge durch
Öffnen und Schließen des an der Ascheraumtür befindlichen Luftreglers reguliert werden. Die
Minimalleistung (kleines Feuer) erreichen Sie, indem Sie die Verbrennungsluftzufuhr auf Minimum
stellen.
11
Abbildung 2

Advertisement

loading