Beschreibung Der Einstellmöglichkeiten Bei Unterschiedlichen Kamerapaketen - Eneo VK-1318/WDDG1 Installation And Operating Instructions Manual

Video cameras in vandal resistant dome housing
Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

6. Beschreibung der Einstellmöglichkeiten bei unterschiedlichen Kamerapakete
A
LEVEL
Level- und Phase-
Regler (A, B)
LEVEL-Potentio-
IRIS
meterregler
PHASE-Potentio-
PHASE
meterregler für
Vertikalphase
DSS, Digitaler
Slow Shutter
und integrierter
Bildspeicher (C)
SW1 nach oben
NOR (Aus)
(NOR)
SW1 nach unten
DSS (ON)
(ON)
SW2 nach oben
x32
(SW1 muss auf
DSS stehen)
SW2 nach unten
x16
(SW1 muss auf
DSS stehen)
DN, Tag-Nacht-
umschaltung,
IR-Modus (C)
SW1 nach oben
NOR (Aus)
(NOR)
B
PHASE
Für Kamerapaket:
VKC-1324/WDDG1/2
Blendenregler. Bei stark überstrahltem Bild bzw. bei zu
VKC-1326/WDDG1/2
geringem Kontrast über Potentiometer-Regler korrigieren.
VKC-1327/WDDG1/2
Einstellung mittels Testbild (min. 3.000Lux) und Oszillos-
VKC-1414/WDDG1/2
kop auf 1Vss-Signal.
VKC-1326/WDDG1/2
Potentiometer-Regler zur Einstellung der Phase für Netz-
VKC-1327/WDDG1/2
synchronisation.
Abgleich auf die gleiche Phasenlage bei Verwendung
mehrerer Kameras, vermeidet störendes Monitor-Nach-
synchronisieren beim Einsatz von Video-Umschaltern
(nur bei Modellen mit AC-Betriebsspannung möglich).
Für Kamerapaket:
Mit dem SW1 kann der DSS (Digital Slow Shutter) ein-
VKC-1326/WDDG1/2
bzw. ausgeschaltet werden. Bei eingeschaltetem DSS
wird mit SW2 die Anzahl zu speichernden Bilder (x8/x16,
integrierter Bildspeicher) festgelegt.
DSS ausgeschaltet, d.h die Domekamera verhält sich wie
eine normale Kamera.
In dieser DIP-Schalter-Position ist der digitale Slow Shutter
aktiviert, d.h. wenn sich die Lichtstärke verringert, wird
der Slow Shutter zugeschaltet (der Videopegel erhöht sich).
Digitaler Slow Shutter mit 16-fachem Bildspeicher
Digitaler Slow Shutter mit 8-fachem Bildspeicher
Für Kamerapaket:
Tag-/Nachtumschalter SW1 kann auf EIN (DN) bzw. AUS
VKC-1326WDDG1/2
(NOR) gesetzt werden. Der IR-Sperrfilter SW2 kann EIN
(IR) bzw. AUS (NOR) geschwenkt werden.
In der Stellung NOR (oben) arbeitet die Kamera wie eine
ganz normale Kamera und wechselt nicht in den Nacht-
Betrieb.
7
C
SW1 / SW2
DSS / DN / IR / NOR
SW1 und SW2

Hide quick links:

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents