Audio; Langsamladung; Testblitz; Fehlermeldungen - Hensel Pro Mini 1200AS User Manual

Power pack
Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

6:

AUDIO

3:
SLOW
15:
TEST
5, 11:
LED-Anzeigen
HENSEL Studiotechnik
Audio
Die Blitzbereitschaft nach dem Aufladen durch einen Signalton
angezeigt. Der Signalton wird durch Betätigung von Schalter 6
zugeschaltet (Kontroll-LED leuchtet auf).

Langsamladung

Um den Betrieb leistungsstarker Generatoren auch an
schwächer abgesicherten Stromnetzen zu ermöglichen, kann
der Generator mit längerer Ladezeit geladen werden.
Langsamladung wird durch Betätigung von Schalter 3 aktiviert
(Kontroll-LED leuchtet auf).

Testblitz

Aufleuchten der grünen Ready Kontroll-LED 12 signalisiert
Blitzbereitschaft.
Durch Betätigung des Schalters 15 können dann Probeblitze
ausgelöst werden.

Fehlermeldungen

Folgende Fehlermeldungen werden an den LED Displays 5 und
11 angezeigt:
E1: Überhitzung
E2: Überlastung
E3: keine Zündung
Bedienpanel Funkfernauslösung und Blitzsteuerung
Strobe Wizard Plus
Der Pro Mini Generator verfügt über einen eingebauten
Radioempfänger. Für die Blitzauslösung und Blitzsteuerung per
Funksignal ist der Strobe Wizard Plus Funksender im Standard-
Lieferumfang enthalten. Die Funktechnik ermöglicht ein
Arbeiten unabhängig von störenden Umwelteinflüssen wie
direkten Lichteinfall auf den Empfänger. Blitze können
ausgelöst werden auch ohne direkte Sichtverbindung und
über große Entfernungen hinweg (> 40 m bei freier Sicht).
Der Strobe Wizard Plus Sender verfügt nicht über einen
Einschalter. Der Sender ist mit der Kamera zu verbinden. Dies
geschieht entweder durch Aufstecken des Senders und
sorgfältiges Festschrauben (Feststellschraube 29) auf den
Blitzschuh oder durch Verbinden mit dem Synchronkontakt
(Synchronbuchse 28). An dem seitlichen Schiebeschalter 26
wird entweder der Arbeitskanal 1, 2 oder 3 gewählt oder die
Schalterstellung ‚All'.
Bedienungsanleitung Pro Mini 1200 AS Generator
17

Advertisement

Chapters

Table of Contents
loading

Table of Contents