KERN CGB Operating Instructions Manual page 24

Counting balances
Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

Menü
1. bis 2.
3. Anwendungs-
parameter
5. Schnittstelle
6. Drucken
8. bis 9.
PK Elektronik Vertriebs GmbH, E-Mail: info@pkelektronik.com, Internet: www.pkelektronik.com
24
vorherige Seite
3.5. Übernahmekriterium
3.6. Referenzoptimierung
3.7. Autom. Tarieren bei
Taste [START]
5.1. Baudrate
5.2. Parität
5.3. Anzahl Stopbits
5.4. Handshake Betriebsart
5.5. Kommunikations-
Betriebsart
6.1. Druck manuell/
automatisch
nächste Seite
3.5.1
o
Mit Stillstand
3.5.2
Mit verschärftem Stillstand
3.6.1
Aus
3.6.2
o
Automatisch
3.7.1
Aus
3.7.2
o
Ein
5.1.1
150 Baud
5.1.2
300 Baud
5.1.3
600 Baud
5.1.4
o
1200 Baud
5.1.5
2400 Baud
5.1.6
4800 Baud
5.1.7
9600 Baud
5.2.1
Mark
5.2.2
Space
5.2.3
o
Odd (Ungerade)
5.2.4
Even (Gerade)
5.3.1
o
1 Stopbit
5.3.2
2 Stopbits
5.4.1
Software-Handshake
5.4.2
Hardware-Handshake,
nach CTS noch 1 Zeichen
5.4.3
o
Hardware-Handshake,
nach CTS noch 2 Zeichen
5.5.1
o
PC, Drucker (ASCII)
5.5.2
nicht belegt
6.1.1
Manuell ohne Stillstand
6.1.2
o
Manuell nach Stillstand
6.1.3
Autom. ohne Stillstand
6.1.4
Automatisch bei Stillstand

Hide quick links:

Advertisement

Chapters

Table of Contents
loading

Table of Contents