Barco HDQ 2K40 Safety Manual page 69

Hide thumbs Also See for HDQ 2K40:
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 1
Trennen Sie vor der Reinigung die Spannungsversorgung von den Hauptanschlüssen des Projektors und das Netzkabel vom
USV-EINGANG. Verwenden Sie keine flüssigen oder Sprühdosenreinigungsmittel. Verwenden Sie ein feuchtes Tuch zur Rei-
nigung. Verwenden Sie weder starke Lösungsmittel wie Farbverdünner oder Benzin noch Scheuermittel, da sie das Gehäuse
beschädigen. Hartnäckige Verschmutzungen können mit einem Tuch entfernt werden, das leicht mit einem milden Reinigungs-
mittel getränkt ist.
Um die maximale optische Leistung und Auflösung zu gewährleisten, sind die Projektionsobjektive mit einer speziellen An-
tireflexionsbeschichtung versehen. Aus diesem Grund sollten Sie das Objektiv nicht berühren. Verwenden Sie ein weiches
trockenes Tuch, um Staub vom Objektiv zu entfernen. Verwenden Sie kein feuchtes Tuch, kein Reinigungsmittel und keinen
Verdünner.
Maximale Nennumgebungstemperatur t
Das Lampengehäuse muss bei Beschädigung oder Verformung durch Überhitzung ersetzt werden.
Hinweis zur Wartung
Versuchen Sie nicht, selbst Wartungsarbeiten an diesem Produkt vorzunehmen, da beim Öffnen oder Entfernen von Abdeckun-
gen die Gefahr besteht, dass Sie mit spannungsführenden Teilen in Berührung kommen und einen elektrischen Schlag erleiden.
Lassen Sie alle Wartungsarbeiten von qualifiziertem Servicepersonal durchführen.
Wenn Sie versuchen, die werkseitig eingestellten internen Bedienelemente oder andere Einstellungen zu ändern, die in diesem
Handbuch nicht eigens erläutert werden, kann dies zu dauerhaften Beschädigungen des Projektors und zum Erlöschen der
Gewährleistung führen.
Unter folgenden Bedingungen sollten Sie den Projektor vollständig von der Spannungsversorgung trennen und die Wartungs-
arbeiten von qualifizierten Servicetechnikern durchführen lassen:
-
Wenn das Netzkabel oder der Stecker beschädigt ist.
-
Wenn Flüssigkeit über dem Gerät vergossen wurde.
-
Wenn das Produkt mit Wasser in Berührung gekommen ist, z. B. Regen ausgesetzt war.
-
Wenn das Gerät trotz Beachtung der Bedienungsanleitung nicht normal funktioniert. Stellen Sie nur Bedienelemente ein,
die in der Bedienungsanleitung erwähnt werden, da eine falsche Einstellung anderer Bedienelemente zu Schäden führen
kann, die in vielen Fällen umfangreiche Arbeit eines qualifizierten Technikers erfordern, um den normalen Betrieb wieder-
herzustellen.
-
Wenn das Produkt fallen gelassen oder das Gehäuse beschädigt wurde.
-
Wenn das Produkt eine deutliche Leistungsverschlechterung zeigt, die auf die Notwendigkeit von Servicearbeiten hinweist.
Ersatzteile: Wenn Ersatzteile erforderlich sind, achten Sie darauf, dass der Servicetechniker Originalersatzteile von Barco oder
autorisierte Ersatzteile verwendet, die dieselben Merkmale wie Originalersatzteile von Barco aufweisen. Die Verwendung un-
autorisierter Ersatzteile kann Leistung und Zuverlässigkeit beeinträchtigen sowie Brände und Stromschläge zur Folge haben
oder andere Gefährdungen mit sich bringen. Sie kann die Garantie außer Kraft setzen.
Sicherheitsprüfung: Bitten Sie den Servicetechniker nach Abschluss von Service- oder Reparaturarbeiten an diesem Projektor,
Sicherheitsprüfungen durchzuführen, um sicherzustellen, dass dieses Produkt in ordnungsgemäßem Betriebszustand ist.
Mögliche Explosionsgefahr: Beachten Sie stets die nachstehende Warnung:
A
CHTUNG
Lampe bei normaler Betriebstemperatur auf ein Niveau, bei dem die Lampe explodieren kann, falls sie
nicht genau nach den Herstelleranweisungen behandelt wird. Bei Raumtemperatur ist die Lampe stabil,
kann jedoch explodieren, falls sie fallen gelassen oder in anderer Weise falsch behandelt wird. Wenn das
Lampengehäuse, das eine Xenon-Lampe enthält, demontiert oder der Schutzbehälter bzw. die Hülle von der
Xenon-Lampe entfernt werden muss, MUSS die vorgeschriebene Schutzkleidung getragen werden!
Zugelassene Schutzkleidung für den Umgang mit Xenon-Lampen
W
ARNUNG
sicht und den Nacken vollständig abdecken).
W
ARNUNG
W
ARNUNG
schutz.
R5905304DE HDQ 2K40 03/10/2012
= 35 °C (95 °F).
a
:
Xenon-Kompaktbogenlampen stehen unter hohem Druck. Bei Zündung steigt der Druck der
:
Tragen Sie bei der Arbeit mit Xenon-Lampen stets einen Gesichtsschutz (dieser sollte das Ge-
:
Tragen Sie bei der Arbeit mit Xenon-Lampen stets Schutzkleidung (Schweißerjacke).
:
Tragen Sie bei der Arbeit mit Xenon-Lampen stets saubere Lederhandschuhe mit Handgelenks-
1. Sicherheit
5

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents