Barco HDQ 2K40 Safety Manual page 68

Hide thumbs Also See for HDQ 2K40:
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 1
1. Sicherheit
W
ARNUNG
nungen zu vermeiden, lassen Sie den Projektor mindestens 15 Minuten abkühlen, bevor Sie das Lüftergehäuse
berühren.
So verhindern Sie die Brandgefahr
Halten Sie brennbare oder leicht entzündbare Materialien vom Projektor fern!
Barco-Produkte für die Großbildschirmprojektion werden gemäß strengster Sicherheitsrichtlinien entwickelt und hergestellt.
Dieser Projektor gibt bei normalem Betrieb über seine Oberflächen und durch Entlüftungsöffnungen Wärme ab. Dies ist normal
und stellt kein Sicherheitsrisiko dar. Wenn sich brennbare oder leicht entzündbare Materialien in unmittelbarer Nähe dieses
Projektors befinden, kann es zu spontaner Entzündung dieses Materials und damit zum Ausbruch eines Brandes kommen. Aus
diesem Grunde muss unbedingt ein Freiraum um die Oberflächen des Projektors herum gelassen werden, in dem sich keine
brennbaren oder leicht entzündbaren Materialien befinden. Dieser Freiraum muss bei allen DLP-Cinema-Projektoren minde-
stens 40 cm betragen. Auf der Objektivseite muss der Freiraum mindestens 5 m betragen. Decken Sie den Projektor oder
das Objektiv während des Betriebs nicht ab. Halten Sie brennbare oder leicht entzündbare Materialien jederzeit vom Projektor
fern. Stellen Sie den Projektor in einem gut belüfteten Bereich fern von möglichen Entzündungsquellen und außerhalb direkter
Sonneneinstrahlung auf. Setzen Sie den Projektor nie Regen oder sonstiger Feuchtigkeit aus. Verwenden Sie im Falle eines
Brandes Sand, CO
Wartungsarbeiten an diesem Projektor nur durch autorisiertes Barco-Servicepersonal durchführen. Bestehen Sie immer auf
der Verwendung von original Barco-Ersatzteilen. Verwenden Sie niemals Ersatzteile, die nicht von Barco stammen, da sie die
Sicherheit dieses Projektors beeinträchtigen können.
Das Gerät ist mit Lüftungsschlitzen und -öffnungen versehen. Um einen zuverlässigen Betrieb des Projektors zu gewährleisten
und seine Überhitzung zu vermeiden, dürfen diese Öffnungen nicht blockiert oder verdeckt werden. Die Öffnungen dürfen
niemals blockiert werden, indem der Projektor zu nahe an Wänden oder einer ähnlichen Oberfläche aufgestellt wird. Dieser
Projektor darf niemals in der Nähe eines Heizkörpers aufgestellt werden. Dieser Projektor darf nicht in einem Einbauschrank
oder Ähnlichem aufgestellt werden, sofern nicht für ordnungsgemäße Lüftung gesorgt ist.
Um Überhitzung zu vermeiden, müssen Projektionsräume stets gut belüftet oder gekühlt sein.
Lassen Sie den Projektor vollständig abkühlen, bevor Sie ihn lagern. Entfernen Sie das Netzkabel vom Projektor, bevor Sie
ihn lagern.
Im Pfad der Abluft bzw. auf dem Lampengehäuse dürfen sich keine hitzeempfindlichen Materialien befinden.
Bei Einsatz des Projektors im Hochformatmodus ist der Luftauslass gegen den Boden gerichtet. Weil der Bodenbelag dabei
stark erhitzt werden kann, muss er eine Temperatur von 90 °C vertragen können.
So verhindern Sie Beschädigungen des Projektors
Dieser Projektor wurde für den Einsatz mit einem spezifischen Lampentyp (Gehäuse) entwickelt. Weitere Informationen über
den korrekten Lampentyp erhalten Sie in den Installationsanweisungen.
Die Luftfilter des Projektors müssen regelmäßig gereinigt oder ersetzt werden (mindestens einmal monatlich). Diesbezügliche
Nachlässigkeit kann zur Folge haben, dass die Luftströmung im Projektor unterbrochen wird und Überhitzung auftritt. Überhit-
zung kann zum Herunterfahren des Projektors während des Betriebs führen.
Der Projektor muss stets so installiert werden, dass die Luft ungehindert in die entsprechenden Einlassöffnungen strömen und
die heiße Luft ungehindert vom Kühlsystem abgegeben werden kann.
Um sicherzustellen, dass die nötige Luftströmung aufrechterhalten wird und der Projektor den Sicherheitsanforderungen an die
elektromagnetische Verträglichkeit (EMC) entspricht, sollten während des Betriebs stets alle Abdeckungen angebracht sein.
Das Gehäuse ist mit Lüftungsschlitzen und -öffnungen versehen. Um einen zuverlässigen Betrieb des Produkts zu gewährlei-
sten und seine Überhitzung zu vermeiden, dürfen diese Öffnungen nicht blockiert oder verdeckt werden. Die Öffnungen dürfen
niemals blockiert werden, indem das Produkt auf einem Bett, einem Sofa, einem Teppich oder einer ähnlichen Unterlage auf-
gestellt wird. Dieses Produkt darf niemals in der Nähe eines Heizkörpers aufgestellt werden. Das Gerät darf nicht in einem
Einbauschrank oder Ähnlichem aufgestellt werden, sofern nicht für ordnungsgemäße Lüftung gesorgt ist.
Stellen Sie sicher, dass keine Flüssigkeit über dem Projektor vergossen werden oder hineintropfen kann. Falls dies geschieht,
schalten Sie den Projektor aus und trennen Sie ihn vollständig von der Spannungsversorgung. Nehmen Sie den Projektor erst
wieder in Betrieb, nachdem er von qualifiziertem Servicepersonal überprüft wurde.
Blockieren Sie die Lüfter des Projektors sowie die Luftbewegung um den Projektor herum nicht. Papierblätter oder andere
Gegenstände müssen mindestens 10 cm von allen Seiten des Projektors entfernt sein.
Verwenden Sie dieses Produkt nicht in der Nähe von Wasser.
Der ordnungsgemäße Betrieb des Kühlkreislaufs kann nur in den zulässigen Projektorpositionen garantiert werden. Die Ver-
wendung des Projektors in einer anderen Stellung ist nicht zulässig. Weitere Informationen zur korrekten Installation finden Sie
in den Installationsanweisungen.
Besondere Sorgfalt im Umgang mit Laserstrahlen: Besondere Sorgfalt ist erforderlich, wenn DLP-Projektoren im selben
Raum eingesetzt werden wie Hochleistungs-Lasergeräte. Wenn ein Laserstrahl direkt oder indirekt auf das Objektiv trifft, kön-
nen die Digital Mirror Devices
Vermeiden Sie eine direkte Sonneneinstrahlung auf den Projektor. Bei Sonneneinstrahlungen auf das Objektiv können die
Digital Mirror Devices
Bewahren Sie den Originalverpackungskarton und das Verpackungsmaterial auf. Sie werden nützlich sein für den Fall, dass
Sie das Gerät transportieren müssen. Um maximalen Transportschutz zu gewährleisten, verpacken Sie das Gerät so, wie es
werkseitig verpackt wurde.
4
:
Wenn der Projektor eingeschaltet ist, erhitzt sich das gesamte Lüftergehäuse stark. Um Verbren-
oder Pulverlöscher. Löschen Sie den Brand elektrischer Anlagen und Geräte nie mit Wasser. Lassen Sie
2
TM
schwer beschädigt werden. In diesem Fall erlischt der Garantieanspruch.
schwer beschädigt werden. In diesem Fall erlischt der Garantieanspruch.
TM
R5905304DE HDQ 2K40 03/10/2012

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents