Cardin Elettronica BL1924ASW Manual page 37

Automation for hinged gates
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 17
Rückstellung
Achtung! Während der Arbeiten der Rückstellung könnte der Wert des
Stromsensors "SnS" verändert sein. Am Ende der Arbeiten kehrt automatisch
der ausgewählte Wert zurück.
Falls eine Blockierung der Steuerung eintreten sollte, aufgrund einer Anomalie
bei der Encoder-Zählung
, einer Entriegelung eines der Motoren
mit einem der Motoren
, blinken das Blinklicht und die Kontroll-Leuchte
für 2 Sekunden gleichzeitig und erlöschen dann für 10 Sekunden.
Wenn in dieser Phase ein Befehl (TA, TC, TAL oder TD) an die Steuerung
gesendet wird, bringt die Steuerung selbst die Flügel auf niedriger Geschwin-
MENU DER ANZEIGE
Durch Betätigung der Taste PROG erfolgt der Zugriff zu den folgenden
Funktionen:
- Speicherung des Zustands der Dip-Schalter;
- Anzeige des Zustands der Steuerungen und der Sicherheiten;
- Anzeige der Anzahl der Manöver;
Test
Der Zustand der Sicherheitsvorrichtungen TB,
FTCI, FTCS und CSP wird auf dem Display
immer angezeigt.
Speicherung der DIP-SCHALTER- Konfiguration
und Anzeige der Firmware-Version ("_12")
Auf dem Display leuchten die entsprechenden
Segmente
des
Befehlszustands
eingeschaltet = Befehl aktiviert) und die
Sicherheitszustands (LED eingeschaltet =
Sicherheit in Ruhestellung) auf.
Die Anzahl der Manöver erscheint auf dem
Display. Diese Zahl bleibt immer angezeigt bis
die Eingabe geändert werden soll. Nach
Überschreiten 999999 wird die Ziffer der
Millionen von der Anzahl der aufleuchtenden
Dezimalstellen angezeigt.
PROG
DRÜCKEN
APL Einstellung der begrenzten Öffnungsweite:
PROG
DRÜCKEN
SNS = Einstellung des Stromsensors.
PROG
DRÜCKEN
Motoren-Typanwahl
BL39rb
inSidE
PROG
DRÜCKEN
Einstellung der Schließfunktion bei einem Hindernis
, einer Rückstellung (Reset) der Steuerung
oder wegen eines Problems
PROG DRÜCKEN
(LED
PROG DRÜCKEN
PROG DRÜCKEN
ecke des Torflügels 1
ecke des Torflugels 1
ecke des Torflügels 1
ecke des Torflügels 1
omaufnahme des Motors + 2 Ampere
omaufnahme des Motors + 3 Ampere
omaufnahme des Motors + 3,5 Ampere
Drehtorantriebe (ohne PRG)
Drehtorantriebe (selbsthemmender)
Drehtorantriebe (reversibel)
Drehtorantriebe inside
Unterflur-Drehtorantriebe
Drehtorantriebe (Gerade arm)
enzte Anzahl an erneuten Schließversuchen
Anzahl an erneuten Schließversuchen
digkeit so bis zum Verschlussanschlag (2 mal wie im Programmierverfahren),
dass die Position wieder eingenommen wird.
Nun nimmt die Steuerung die normale Funktionsweise wieder auf (Wird ein Befehl
TA
Während der Rückstellungsphase wird kein Befehl angenommen und die
Sicherheitsvorrichtungen blockieren die Bewegung nur solange sie sich in
Alarmstellung befinden.
Minuten verzögert wird, die Taste "PROG" oder "TB" drücken.
- Einstellung des Raumes für die begrenzte Öffnung;
- Einstellung der Stromsensorstufe;
- Motorentypwahl;
- Einstellung der Schließfunktion bei einem Hindernis.
Im test
aktivierbar) können Prüfungen des Status der
Befehle und der Sicherheits-vorrichtungen
10 Sek
vorgennommen und Wartungsarbeiten
ausgeführt werden.
Das Blinklicht schaltet sich bei jedem
TA-TC-TD-TAL-TB-
FTCI-FTCS-CSP
Zur Rückkehr zur normalen Betriebsweise
"PROG" drücken, wonach der Schriftzug test
erscheint, nun 10 Sekunden abwarten.
10 Sek
PROG DRÜCKEN
Bei jedem Druck der Taste wird die
Nummer (von 1 bis 4) erhöht.
10 Sek
PROG DRÜCKEN
Bei jedem Druck der Taste wird die
Nummer (von 1 bis 3) erhöht.
10 Sek
PROG DRÜCKEN
Bei jedem Druck wechselt di einstellung.
10 Sek
PROG DRÜCKEN
Bei jedem Druck der Taste wird die
Nummer (von 0 bis 3) erhöht.
10 Sek
37
3
10 Sek
PROG DRÜCKEN
Durch die aktivierung der Eingänge
TA-TC-TD-TAL-TB-FTCI-FTCS-CSP
wird das Blinklicht betätigt.
10 Sekunden nach der letzten
Änderung erfolgt automatisch
der Austritt aus dem Verfahren
und die Speicherung des
eingestellten Wertes (z.B. 4)
10 Sekunden nach der letzten
Änderung erfolgt automatisch
der Austritt aus dem Verfahren
und die Speicherung des
eingestellten Wertes
(
z.B.
3)
10 Sekunden nach der letzten
Änderung erfolgt automatisch
der Austritt aus dem Verfahren
und die Speicherung des
eingestellten Wertes
(z.B. inSidE)
10 Sekunden nach der letzten
Änderung erfolgt automatisch
der Austritt aus dem Verfahren
und die Speicherung des
(z.B. 2)
eingestellten Wertes

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents