Sigma EF-530 Instructions Manual page 24

Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 13
Anbringen und Abnehmen des Blitzgerätes
Vergewissern Sie sich, dass das Gerät ausgeschaltet ist.
Schieben Sie dann den Aufsteckfuß des Blitzes in den
Zubehörschuh der Kamera bis er einrastet. ①
◆ Fassen Sie das Gerät zum Ansetzen bzw. Abnehmen
ausschließlich
an
Beschädigungen am Steckfuß oder am Zubehörschuh
der Kamera zu vermeiden.
◆ Falls der eingebaute Blitz der Kamera ausgeklappt
sein sollte, muss er vor dem Anbringen des EF-530
DG SUPER SO-ADI eingeklappt werden.
Um das Blitzgerät abzunehmen, ziehen Sie es unter Druck auf den Entriegelungsknopf aus dem
Zubehörschuh. ②
Einstellen des Ausleuchtwinkels (Zoomreflektor)
Nach Druck auf die ZOOM-Taste erscheint das Symbol
ändert sich die Einstellung des ZOOMreflektors und der Anzeige in der LCD wie folgt:
24mm → 28mm → 35mm → 50mm → 70mm → 85mm → 105mm →
In der Betriebsart TTL reguliert das Gerät die Einstellung des Zoomreflektors innerhalb des
Einstellbereiches automatisch entsprechend der Brennweite des verwendeten Objektives.
◆ Beim Einschalten des Blitzes stellt sich der Zoomreflektor automatisch auf die zuletzt benutzte Einstellung.
◆ Sofern Sie eine kürzere Objektivbrennweite benutzen, als am Zoomreflektor eingestellt wurde, werden
die Bildecken abgedunkelt wiedergegeben.
◆ Die Blitzleistung ändert sich in Abhängigkeit von der Zoomreflektoreinstellung.
Weitwinkelstreuscheibe
Der Blitz ist mit einer eingebauten Weitwinkelstreuscheibe
ausgestattet, die die Ausleuchtung bis zum Bildwinkel
eines 17mm Objektives ermöglicht. Ziehen Sie die
Streuscheibe heraus und klappen Sie sie vor den
Reflektor, wodurch der Ausleuchtwinkel des Gerätes
automatisch auf 17mm eingestellt wird.
◆ Sollte die eingebaute Weitwinkelstreuscheibe versehentlich abgerissen werden, funktioniert die
ZOOM-Taste nicht mehr. In diesem Fall wenden Sie sich bitte an Ihren Händler oder direkt an einen
autorisierten SIGMA Service.
BELEUCHTUNG DER LCD
Beim Druck auf die LIGHT Taste wird das Display für ca. acht Sekunden lang beleuchtet. Durch erneuten
Druck auf die LIGHT Taste bleibt die Beleuchtung für länger als acht Sekunden aktiviert.
TTL Blitzautomatik
Im TTL-Blitzautomatikbetrieb kontrolliert die Kamera die abgeblitzte Lichtmenge, so- dass sich daraus die
korrekte Belichtung des Hauptobjektes ergibt.
◆ Abhängig von dem eingesetzten Kamera-Modell und der Objektiv-Kombination variiert der TTL-Blitzbetrieb.
Bitte beachten Sie die untenstehende Tabelle.(In allen Kombinationen erscheint die TTL-Anzeige im Display)
D-Charakteristik Objektiv
Objektive ohne D-Charakteristik
23
seinem
Unterteil
D-SLR Kameras ,
Dynax 60, 40, 7, 5, 4, 3L
(Maxxum 7D. 70, 50, 7, 5, 4, 3)
ADI-Blitzsteuerung
Vorblitzmessung
an,
um
. Durch wiederholtes Drücken der ZOOM-Taste
Dynax 9
(Maxxum 9)
Vorblitzmessung
Vorblitzmessung
( Auto)
Andere Modelle
Konventionelle TTL-Messung
Konventionelle TTL-Messung

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents