Download Print this page

Toshiba RAV-104 Series Installation Instructions Manual page 101

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 1
Heronhill - for all your Toshiba requirements
Vorsichtsmaßnahmen
Stellen sie sicher, daß die Ablaufrohre im Gebäudeinnern
korrekt wärmeisoliert werden, da sonst Kondensation
!
entsteht. Isolieren Sie zudem auch den Abschnitt, der sie
mit der Innenanlage verbindet.
Wenn Nylonbänder zum Befestigen der Isolierung verwen-
!
det werden, dann sind diese nicht zu fest zuzuziehen,
damit sie die Wärmeisolierung nicht deformieren, da sonst
die Isolierwirkung beeinträchtigt wird.
Verwenden Sie sie zur Verbindung der Rohre Hart-PVC-
!
Kleber, damit keine Undichtigkeiten auftreten.Verwenden
Sie sie zur Verbindung der Rohre Hart-PVC-Kleber, damit
keine Undichtigkeiten auftreten.
Achten Sie darauf, daß an der Seite der Anlage, wo das
!
Ablaufrohr aus der Innenanlage austritt, keine Kraft oder
Druck angewandt wird.
Das Ablaufrohr muß mit Abwärtsneigung (1% oder mehr)
angebracht werden, wobei das Rohr keine Aufwärts- oder
!
Abwärtsbiegungen enthalten sollte, welche den Ablauf
behindern, es sei denn, es wird eine Ablaufpumpe verwen-
det.
Das Ablaufrohr sollte nicht mehr als 20 m horizontal ver-
laufen. Wenn das Rohr über eine längere Strecke horizon-
!
tal verlaufen muß, dann ist es ausreichend abzustützen,
um Verformung zu vermeiden. Zudem wird eine Erhöhung
des Gefälles empfohlen.
Wenn ein Ablaufsystem für mehrere Innenanlagen verwen-
!
det wird, dann sind die Rohrleitungen wie nachfolgend
abgebildet zu installieren.
15-20m
Stützklammer
Isolierung
Abwärtsgefälle 1%
oder mehr
Diesen Abstand so lang wie möglich machen (ca. 10 cm)
Abwärtsgefälle 30 Durchm.
(Innendurchm.) 1% oder mehr
Rohrmaterial / Wärmeisolierung
Hart-PVC-Rohr**
Wärmeisolierung*
Ablaufwanne
Ablaufschlauch
*
Wärmeisolierung:
Polyethylenschaum (Dicke: 6 mm)
**
Rohrmaterial:
Hart-PVC-Rohr, Nenndurchmesser außen 20 mm
Tel: 01823 665660
A
BLAUFROHRE
Montage der Ablaufwanne
CH/CHR/C Befestigung hinten
SH/SHR Befestigung unten
G

Aufwärtsbiegung
CH/CHR/C
Rechts- oder linksseitige Montage des
Ablaufschlauchs
G
Abwärtsbiegung
UH/U
G
Hart-PVC-Kleber
~ 101 ~
~ 101 ~
www.heronhill.co.uk
Schrauben Sie die Montageplatte des Ablaufrohrs an
den unteren Teil des hinteren/unteren Ausstoßes und
befestigen Sie das Ablaufrohr mit dem Nylonband. Der
Knoten am Nylonband sollte an der Innenseite (über
der Montageplatte des Ablaufrohrs) sein. Wenn nur das
Ablaufrohr hinten/unten befestigt wird, dann verwenden
Sie nur den Ablaufrohrausstoß.
Den Schlitz mit einer
Säge schneiden
Unterer Ausstoß
Nylonband
(mitgeliefert)
Ablaufrohr
Hin./Unt. Ausstoß für Ablaufrohr
Zur Befestigung links den Ausstoß öffnen. Den
Ablaufschlauch von rechts nach links, den Stopfen von
links nach rechts anbringen. Der Stopfen verjüngt sich
nicht und ist ganz einzusetzen. Nach Befestigung des
Ablaufrohrs den übrigen Zwischenraum im Ausstoß mit
dem mitgelieferten Wärmeisoliermaterial abdichten
(entsprechend zuschneiden).
Der Anschluß der Anlage erfolgt über einen 1-Zoll-BSP-
Anschluß mit Außengewinde. Um eine wasserdichte
Abdichtung zu gewährleisten, ist PTFE-Gewindeband
zu verwenden. Der maximale Hub der
Kondensatpumpe vom Ablaufauslaß beträgt 360 mm,
der maximale Gesamthub von der Unterseite der
Decke zur Mitte des Ablaufrohrs beträgt 600 mm. Diese
Werte dürfen nicht überschritten werden, da es sonst
zu einer Überschwemmung kommt, wenn die
Ablaufpumpe ausgeschaltet wird.
100mm
(max)
Cassette
Fax: 01823 665807
Kühlrohre
Montageplatte des
Ablaufrohrs
(mitgeliefert)
Schraube
(Schraube der
Transportsicherung
verwenden)
Ablaufrohr
Decke
D

Advertisement

loading