Zusammenbau Des Gerätes; Bedienung Des Mikroskopes - kruss MBL2000 Series Operating Manual

Binocular microscope
Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

2. Zusammenbau des Gerätes
2. Zusammenbau des Gerätes
Aus verpackungstechnischen Gründen wird das Gerät in mehreren Teilen zerlegt geliefert.
Der Zusammenbau des Mikroskopes ist einfach.
1. Den Standfuß aus der Verpackung nehmen,
den Okularkopf aufsetzen und mit der seitlichen
Schraube fixieren.
2. Die Abdeckungen entfernen und die Okulare in
den Okularkopf einsetzen.
3. Die vier Objektive aus den Kunststoffbehältern aus-
packen und in den Objektivrevolver einschrauben.
Nun ist das Mikroskop mit seinen Grundfunktionen
gebrauchsfertig. Das Anbringen von Zubehörteilen
wird in der Anlage erläutert.
10

3. Bedienung des Mikroskopes

1. Schalten Sie den Hauptschalter ein.
2. Legen Sie ein Präparat auf den Objekttisch.
3. Lösen Sie den Grobtriebvorwahlanschlag
(siehe 3.2).
4. Fokussieren Sie mit dem Objektiv 4x oder 10x auf
das Präparat.
5. Nehmen Sie die Augenabstands-und Dioptrien-
korrektur vor (siehe 3.1).
6. Schwenken Sie das gewünschte Arbeitsobjektiv ein.
7. Fixieren Sie die Einstellebene für den Grobtrieb mit
dem Grobtriebvorwahlanschlag (siehe 3.2).
8. Regeln Sie die Lichtintensität mit dem Helligkeits-
regler.
9. Nehmen Sie die Feinfokussierung mit dem Fein-
triebknopf vor.
10. Stellen Sie die Aperturblende richtig ein (siehe 3.3).
Hinweis
Sollte am Arbeitsplatz keine Netzspannung zur Ver-
fügung stehen, so kann zur Beleuchtung des Prä-
parates ein Spiegel (als Zubehör erhältlich) benutzt
werden. Dazu wird der Lampenkondensor herausge-
schraubt und durch den Spiegel ersetzt.
Dabei wird der Spiegelfuß in die Lampenkondensor-
fassung geschraubt.
3. Bedienung des Mikroskopes
11

Hide quick links:

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents