Stadler Form CHEF ONE Operating Instructions Manual page 8

Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

  • ENGLISH, page 10
und die Zeit angezeigt, die bis zum Ende der Zubereitung übrig geblieben ist
(für nichtautomatische Programme).
Wenn die Taste „Start" ohne Programmauswahl gepresst wird, wird sich
der Multikocher automatisch in den Betrieb „Reis" umschalten.
Ende des programms
Wenn der Rückzähltimer den Nullwert erreicht, wird ein Tonsignal erklingen
und der Multikocher in den Betrieb „Aufwärmung" umschalten, um das Ge-
richt warm zu halten. Bei wird die Indikation auf der Taste „Start" erlöschen
und auf der Taste „Aufwärmung/Abbruch" aufleuchten. Auf dem Display
werden der Timer mit Direktanzeige und das Symbol „Aufwärmung" ange-
zeigt. Zum Abschalten der Aufwärmung pressen und halten Sie die Taste
„Aufwärmung/Abbruch" 3 Sekunden lang.
ZUBEREITUnGSpROGRAMME
Allgemeine empfehlungen:
• Messen Sie die Grütze mit dem Messbecher entsprechend dem Rezept
ab. Das Fassungsvermögen des Messbechers beträgt 160 ml.
• Spülen Sie die Grütze vor der Zubereitung ab. Verwenden Sie dazu nicht
den Topf des Multikochers, damit die Antihaftbeschichtung nicht beschä-
digt wird.
• Während der Zubereitung wird im Multikocher ein Mikroklima geschaf-
fen, deshalb sollte der Deckel des Multikochers während der Zubereitung
nicht geöffnet werden, damit der Druck und die Temperatur im Inneren
unverändert bleiben.
• Lassen Sie nach dem Ende der Zubereitung die fertigen Gerichte im Topf
des Multikochers nicht zu lange stehen. Reinigen Sie den Multikocher
nach jeder Anwendung. Das Nichteinhalten der hygienischen Anforde-
rungen kann einen unangenehmen Geruchs infolge der Entwicklung von
Keimen und Bakterien verursachen.
Reis
• Dieses Programm eignet sich für die Zubereitung von allen Sorten von
Reis, Buchweizen und anderen Grützen.
• Wenn Grütze in diesem Betrieb zubereitet wird, lässt sich sie gut zerko-
chen, behält ihre Nährungseigenschaften und eine appetitvolle Erschei-
nung bei.
• In diesem Betrieb kann eines der drei automatischen Programme für die
Wahl des Gargrades für die Grütze benutzt werden: weich, standardmä-
ßig oder hart.
Express­Reis
• Dieses Programm erlaubt es die Zubereitungszeit für Grütze zu verkürzen.
In diesem Schnellkochbetrieb sollten nicht mehr als 4 Portionen auf ein-
mal zubereitet werden. Der im Schnellkochbetrieb zubereitetet Reis kann
weniger aromatisch und geschmackvoll ausfallen.
pilaw
• Programm für die Zubereitung von verschiedenen Arten von Pilaw: mit
Fleisch, mit Gemüse, mit Trockenobst, sowie Flottennudeln, Buchweizen
mit Fleisch u. a.
Risotto
• Programm für die Zubereitung von Risotto.
Milchbrei
• Programm für die Zubereitung von Milchbrei, darunter auch mit verschie-
denen Zusätzen. Durch eine Veränderung der Menge an Wasser und Grüt-
ze können Sie die Zähigkeit und den Gargrad der Grütze ändern.
Kartoffeln
• Programm für die Zubereitung von gekochten oder geschmorten Kartof-
feln oder von Pellkartoffeln.
Suppe
• Die Suppen, die in diesem Betrieb zubereitet werden, sind aromatisch
und herzhaft. Während der Zubereitung im Multikocher wird ein Druck
erzeugt, es tritt kein Dampf aus und die Suppe behält ihren reichen Ge-
schmack bei.
Schmoren
• Eignet sich für die Zubereitung von vielen Fleisch-, Gemüse-, Grützege-
richten etc., die bei etwa 100 Grad geschmort werden müssen, z.B., Sülze,
Kompott oder Schmorbraten.
dampfkocher
• Für die Zubereitung von Gemüse, Fisch, Maultaschen und anderer Ge-
richte mit Dampf. Es müssen nur das abnehmbare Gitter eingesetzt und
Wasser in den Topf des Multikochers eingegossen werden. Dampfgegar-
te Gerichte bewahren ihre bekömmlichen Eigenschaften und eignen sich
als Diätnahrung.
Achtung: das Wasser muss den Boden bedecken, jedoch nicht bis zum Git-
ter reichen.
Braten
• Wird für die Zubereitung von Bratfleisch, Bratfisch oder Geflügel verwen-
det.
• Eignet sich zum Anbraten von Fleisch oder Gemüse für die Betriebe „Pi-
law", „Suppe" etc.
• Dank der Antihaftbeschichtung erlaubt es der Multikocher Lebensmittel
ohne besonderen Aufwand zu braten, es muss nur ein wenig Öl hinzuge-
fügt werden.
• Das Braten ist auch bei geöffnetem Deckel des Multikochers möglich.

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents