Stadler Form CHEF ONE Operating Instructions Manual page 6

Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

  • ENGLISH, page 10
displayindikation
10. Indikation der Zubereitung
• Auf dem Display wird die Zubereitung zum laufenden Zeitpunkt angezeigt.
11. Gargrad
• Wenn Sie im Programm „Reis" einen der voreingestellten Gargrade ge-
wählt haben, werden auf dem Display das Symbol „Gargrad" und eines
der folgenden Symbole angezeigt: Weich, Standardmäßig oder Hart, in
Abhängigkeit von Ihrer Wahl.
12. Startverzögerung – Auf dem Display wird die Uhrzeit angezeigt, zu der
das Gericht gar sein wird.
13. Uhr – Auf dem Display wird die laufende Uhrzeit angezeigt.
14. Zubereitungszeit – Während der Einstellung wird auf dem Display die
Zubereitungsdauer angezeigt.
15. Aufwärmung – Leuchtet während der Ausführung des Aufwärmpro-
gramms.
16. Restzeit – Zeit die Zeit bis zum Programmende an.
17. Zubereitungsprogramme – Während der Zubereitung wird auf dem
Display das gewählte Programm angezeigt.
Topf
Auf der Innenseite des Topfes befindet sich eine Messskala:
• Die Skala CUP wird für die Bestimmung der Wassermenge in Abhängig-
keit von der Menge der Grütze, die Sie kochen wollen, verwendet. Wenn
Sie, z.B., 5 Tassen Reis kochen, müssen Sie Wasser bis zur Markierung
5 einfüllen.
• Auf der Skala L ist das Flüssigkeitsvolumen in Liter angegeben.
AnMERKUnG
Achten Sie darauf, dass die Menge der Flüssigkeit nicht den Höchstpe-
gel überschreitet, ansonsten kann die Flüssigkeit beim Kochen über das
Dampfauslassventil ausschwappen.
BETRIEBE
Vor der ersten Anwendung
• Entfernen Sie vorsichtig alle Werbesticker und Etiketten.
• Waschen Sie alle abnehmbaren Teile des Multikochers und das Zubehör
in warmem Wasser mit einem neutralen Spülmittel, wischen Sie sie da-
nach trocken.
ACHTUnG!
Die innere Topfoberfläche hat eine Antihaftbeschichtung. Verwenden Sie
für die Reinigung keine Schleifmittel.
• Wischen Sie die äußeren Oberflächen des Multikochers mit einem saube-
ren feuchten Tuch ab.
• Stellen Sie den Multikocher auf eine horizontale ebene Oberfläche. Ach-
ten Sie beim Aufstellen darauf, dass der heiße Dampf während der Zube-
reitung nicht auf Möbel, Haushaltstechnik, Wände etc. gelangt.
Zeiteinstellung
Um die laufende Uhrzeit einzustellen, schalten Sie den Multikocher an das
Stromnetz an. Pressen und halten Sie die Taste „Stunden" auf der Bedienta-
fel, wenn die Ziffern auf dem Display zu blinken beginnen – pressen Sie kurz
die Taste „Stunden", und danach die Taste „Minuten". Nach der Einstellung
der laufenden Uhrzeit pressen Sie die Taste „Start".
Anwendung
• Nehmen Sie den Topf vor der Zubereitung aus dem Multikocher, überzeu-
gen Sie sich davon, dass in das Topfeinsatzfach und auf das Heizelement
keine Lebensmittelpartikel und keine Fremdgegenstände gelangt sind.
• Geben Sie die Zutaten in den Topf, fügen Sie die erforderliche Menge an
Wasser oder anderer Flüssigkeit laut dem Rezept hinzu.
• Setzen Sie den Topf in den Multikocher ein. Bevor Sie den Topf in den
Multikocher einsetzen, überzeugen Sie sich davon, dass die äußere Top-
foberfläche trocken ist. Lassen Sie die Zutaten nicht auf das Heizelement
gelangen, das kann zu einer Außerbetriebsetzung des Geräts führen.
• Drehen Sie den Topf ein wenig nach rechts und nach links, überzeugen Sie
sich davon, dass der Topf mit der Heizplatte in Berührung kommt.
• Schließen Sie den Deckel. Pressen Sie dazu leicht auf den Deckelrand,
der mit dem Symbol
markiert ist. Prüfen Sie, ob der Deckel fest
fixiert ist.
• Schalten Sie den Multikocher an das Stromnetz an – dabei wird sich
die Displaybeleuchtung einschalten und die Indikation der Taste „Start"
blinken, was bedeutet, dass sich der Multikocher im Standby-Betrieb
befindet. Die Displaybeleuchtung wird sich automatisch in 5 Minuten
ausschalten, wenn keine der Tasten aktiviert wird. Schließen Sie den
Multikocher nicht an das Stromnetz an, solange nicht alle Vorbereitungen
ausgeführt worden sind.
Wählen Sie ein programm
• Wählen Sie das Zubereitungsprogramm, indem Sie die Taste „Betriebs-
wahl" solange pressen, bis auf dem Display das Symbol des gewählten
Programms erscheint. Die Programme schalten sich nacheinander wie
folgt um (Reis  Express-Reis  Pilaw  Risotto  Milchbrei  Kar-
toffeln  Suppe  Schmoren  Dampfkocher  Braten  Backwaren
 Selbstreinigung).
• Um das Menü der Programmwahl zu verlassen, pressen und halten Sie 3
Sekunden lang die Taste „Aufwärmung/Abbruch".
Einstellung der Zubereitungszeit
• Die Zubereitungszeit für die Programme Reis, Express-Reis, Risotto und
Milchbrei stellt sich automatisch in Abhängigkeit vom Umfang der Zu-
taten ein. Dank dem eingebauten Maschinenintelligenzmodul analysiert
der Multikocher automatisch die Menge der Grütze und des Wassers und
programmiert die Leitung und die Betriebsdauer von selbst.
• Für alle anderen Programme kann die Zubereitungszeit geändert werden.
Nach der Programmwahl wird auf dem Display die standardmäßige Zu-
bereitungszeit angezeigt. Beim Ändern der Zubereitungszeit pressen Sie
zuerst die Taste „Uhrzeit", und danach, sobald die Ziffern auf dem Display
zu blinken beginnen, benutzen Sie die Tasten „Stunden" und „Minuten",

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents