Modellspeicher Id - Multiplex SMART SX FLEXX Operating Instructions Manual

Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 45
Der Sender
3.9
SMART SX FLEXX
2.
Drücken Sie anschließend am Sender die Multifunktionstaste. ca. zwei
Sekunden lang.
o
Der Leuchtring der Power-Taste leuchtet gelb.
o
Der Sender gibt jetzt alle 10 Sekunden ein akustisches Warnsignal aus.
In diesem Zustand muss die Modellsteuerung auch im Abstand von ca. 50 m
noch funktionieren. Nur dann steht im normalen Sendemodus die volle
Reichweite zur Verfügung.
3.
Schalten Sie den Sender aus, um den Reichweitenmodus zu deaktivieren.
4.
Nach dem Wiedereinschalten ist der Sender betriebsbereit.

Modellspeicher ID

Zum Lieferumfang des Sets gehört der kleine kompakte 2,4 GHz M-LINK
Empfänger mit UNI-Stecksystem. Das Highlight dieses intelligenten Empfängers ist
aber die ID Modellerkennung des Empfängertypen.
Durch dieses Feature erkennt der Sender SMART SX FLEXX Ihr Modell und
wechselt automatisch auf den dazugehörigen Modellspeicher. Das bei typischen
Einsteigersendern erforderliche ständige Neueinstellen der Servodrehrichtungen
und Trimmungen entfällt damit. Wenn Sie mehrere Modelle mit ID-Empfängern
besitzen und das Modell wechseln, schalten Sie einfach den Sender aus und
wieder ein. Sobald das akustische Signal für die ID-Erkennung ertönt, ist Ihr Modell
bereit.
Die Modelldatensätze können senderseitig aber auch überschrieben, bzw.
angeglichen werden, so dass die ID-Empfänger universell einsetzbar sind.
Der RX-5 ID-Empfänger kann auch mit jeder anderen M-LINK Fernsteuerung ohne
ID Erkennung betrieben werden, er entspricht dann einem normalen Empfänger
RX-5 light M-LINK 2,4 GHz.
Weiterhin können auch andere M-LINK Empfänger (light oder Telemetrie) mit dem
SMART SX FLEXX Sender betrieben werden. Bei Verwendung eines Empfängers
ohne ID bleibt der SMART SX FLEXX nach dem Einschalten auf dem Standart-
Modellspeicherplatz „0" und das akustische Signal für die ID-Erkennung bleibt aus.
Auch hier stehen alle Einstellmöglichkeiten mit automatischer, dauerhafter
Speicherung zur Verfügung.
Seite 17

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents