Beem Café Joy V2 User Manual page 23

Hide thumbs Also See for Café Joy V2:
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 28
Café Joy V2
Abtropfschale entleeren
Nehmen Sie die Abtropfschale (14)
mit der Abdeckung ab.
Reinigen Sie die Abtropfschale (14)
mit warmem Wasser und Spülmittel.
Setzen Sie die Abtropfschale (14)
nach dem Abtrocknen wieder in das
Gerät ein.
Brühkopf reinigen
Reinigen Sie bei Bedarf den Brüh-
kopf (6) mit einem feuchten Tuch.
Hartnäckige Verschmutzungen an
der Unterseite können Sie entfer-
nen, indem Sie mehrere normale
Brühvorgänge ohne Kaffeepulver
durchführen. So werden Reste von
Kaffeepulver durch das heiße Wasser
weggespült.
18
Entkalken
Um die Lebensdauer des Gerätes und
den Geschmack nicht zu beeinträchtigen,
muss das Gerät regelmäßig entkalkt wer-
den. Der Entkalkungsvorgang muss für die
Kaffeemaschine und die Espressomaschi-
ne getrennt durchgeführt werden.
Kaffeemaschine
Für die Kaffeemaschine empfehlen wir
vorsorglich eine vierteljährliche Entkal-
kung:
Füllen Sie den Wassertank bis zur
„Max."-Markierung mit Wasser und
geben Sie Zitronensäure oder Essig-
essenz (ca. 5% Säure) bei.
HINWEIS
Falls Sie ein handelsübliches Ent-
kalkungsmittel benutzen, beachten
Sie die Anwendungshinweise des
Herstellers.
Stellen Sie die Glaskanne (21) mit De-
ckel (22) auf die Warmhalteplatte (17).
Schalten Sie die Kaffeemaschine ein.
Warten Sie, bis etwa eine Tasse
durchgelaufen ist und schalten Sie
das Gerät aus.
Lassen Sie die Entkalkerlösung ca.
15 Minuten wirken und schalten Sie
dann das Gerät wieder ein.
Wiederholen Sie die beiden voran-
gegangenen Arbeitssschritte einmal
und lassen Sie dann das Gerät einge-
schaltet, bis die Entkalkerlösung ganz
durchgelaufen ist.
Wiederholen Sie anschließend den
Durchlaufvorgang mit klarem Wasser
dreimal.
BEEM - Elements of Lifestyle
DE

Hide quick links:

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents