Beem Café Joy V2 User Manual page 17

Hide thumbs Also See for Café Joy V2:
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 28
DE
Espresso zubereiten
Wärmen Sie das Gerät vor, wie im
Kapitel Gerät vorwärmen (S. 12) be-
schrieben.
Prüfen Sie den Wasserstand im Was-
serbehälter (1) und füllen Sie Wasser
nach, falls notwendig.
Entnehmen Sie den Siebträger, wie im
Kapitel Siebträger entnehmen (S. 12)
beschrieben.
Füllen Sie den Siebeinsatz (13) bis
zum Rand mit Kaffeemehl und streifen
Sie überschüssiges Kaffeemehl mit
dem Stiel des Dosierlöffels ab (Bild
C1, C2).
HINWEIS
Überfüllen Sie den Siebeinsatz nicht.
Ein überfüllter Siebeinsatz lässt sich
nicht in das Gerät einsetzen.
Drücken Sie das Kaffeemehl mit dem
Stopfer (10) leicht fest (Bild C3).
HINWEIS
Entfernen Sie überschüssiges Kaf-
feemehl vom Rand des Siebträgers,
um die Dichtung des Brühkopfes (6)
nicht zu verschmutzen.
Setzen Sie den Siebträger (12) in das
Gerät ein, wie im Kapitel Siebträger
einsetzen (S. 12) beschrieben.
Stellen Sie eine Tasse auf die Tropf-
schale (14) unter den Siebträger (12).
BEEM - Elements of Lifestyle
HINWEIS
Wenn Sie zwei Tassen Espresso
gleichzeitig zubereiten wollen, stel-
len Sie die Tassen nebeneinander
auf die Tropfschale, so dass aus den
unteren Öffnungen im Siebträger je
eine Tasse gefüllt wird.
Drehen Sie den Funktionswahlschal-
ter (5) auf die Stellung
Sie den frisch gebrühten Kaffee in die
Tasse laufen.
Drehen Sie den Funktionswahlschal-
ter (5) auf Mittelstellung
gewünschte Menge Kaffee in die Tas-
se gelaufen ist.
Warten Sie, bis kein Espresso mehr
nachläuft. Der Druck im Gerät wird
abgebaut, es wird etwas Dampf und
Wasser in die Tropfschale (14) abge-
geben.
Drücken Sie die Taste
das Gerät auszuschalten.
Reinigen Sie das Gerät, wie im Ka-
beschrieben.
Café Joy V2
und lassen
, wenn die
/ (31), um
16)
13

Hide quick links:

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents